Vanel: Tabellenproblem

Tach Leutz,

ich habe vor einigen Wochen damit angefangen mein Layout mit Tabellen zu gestallten. Nach einiger Zeit hat es sich aber erwiesen ,dass sich einzellne Tabellenzellen verschieben. Manchmal wird auch ein ungewollter Zeilenumruch erzwungen. Ich kann euch hier ja mal den Code geben:

--------------------------------------------------------------------
<table width="984" height="597" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
  <tr>
    <td width="1" height="7" valign="top"></td>
    <td width="1" height="7" valign="top"></td>
    <td width="137" height="7" valign="top"></td>
    <td width="29" height="7" valign="top"></td>
    <td width="6" height="7" valign="top"></td>
    <td width="470" height="7" valign="top"></td>
    <td width="190" height="7" valign="top"></td>
    <td width="16" height="7" valign="top"></td>
    <td width="15" height="7" valign="top"></td>
    <td width="9" height="7" valign="top"></td>
    <td width="21" height="7" valign="top"></td>
    <td width="21" height="7" valign="top"></td>
    <td width="62" height="7" valign="top"></td>
    <td width="6" height="7" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="36" valign="top"></td>
    <td width="1" height="36" valign="top"></td>
    <td width="137" height="36" valign="top"></td>
    <td width="29" height="36" valign="top"></td>
    <td width="6" height="36" valign="top"></td>
    <td width="470" height="36" valign="top"></td>
    <td width="190" height="36" valign="top"></td>
    <td width="16" height="36" valign="top"></td>
    <td width="15" height="36" valign="top"></td>
    <td width="9" height="36" valign="top"></td>
    <td height="36" colspan="2" valign="top"></td>
    <td width="62" height="36" valign="top"></td>
    <td width="6" height="36" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="140" valign="top"></td>
    <td width="1" height="140" valign="top"></td>
    <td width="137" height="140" valign="top"></td>
    <td width="29" height="140" valign="top"></td>
    <td width="6" height="140" valign="top"></td>
    <td height="140" colspan="6" valign="top"></td>
    <td width="21" height="140" valign="top"></td>
    <td width="62" height="140" valign="top"></td>
    <td width="6" height="140" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="5" valign="top"></td>
    <td width="1" height="5" valign="top"></td>
    <td width="137" height="5" valign="top"></td>
    <td width="29" height="5" valign="top"></td>
    <td height="450" colspan="3" rowspan="3" valign="top" style="width: 100px; height: 100px;">
      <div style="width: 660px; height: 372px; overflow : auto;">
      </div></td>
    <td width="16" height="5" valign="top"></td>
    <td width="15" height="5" valign="top"></td>
    <td width="9" height="5" valign="top"></td>
    <td width="21" height="5" valign="top"></td>
    <td width="21" height="5" valign="top"></td>
    <td width="62" height="5" valign="top"></td>
    <td width="6" height="5" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="2" valign="top"></td>
    <td width="1" height="2" valign="top"></td>
    <td width="137" height="2" valign="top"></td>
    <td width="29" height="2" valign="top"></td>
    <td width="16" height="2" valign="top"></td>
    <td width="15" height="2" valign="top"></td>
    <td height="404" colspan="4" rowspan="2" valign="top"></td>
    <td width="6" height="2" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="382" valign="top"></td>
    <td width="1" height="382" valign="top"></td>
    <td width="137" height="382" valign="top"> <strong><font color="#000000" size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">blablablablablablabl</td>
    <td width="29" height="382" valign="top"></td>
    <td width="16" height="382" valign="top"></td>
    <td width="15" height="382" valign="top"></td>
    <td width="6" height="382" valign="top"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="1" height="21" valign="top"></td>
    <td width="1" height="21" valign="top"></td>
    <td width="137" height="21" valign="top"></td>
    <td width="29" height="21" valign="top"></td>
    <td width="6" height="21" valign="top"></td>
    <td width="470" height="21" valign="top"></td>
    <td height="21" colspan="2" valign="top"><font color="#FFFFFF" size="-7" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"></td>
    <td width="15" height="21" valign="top"></td>
    <td width="9" height="21" valign="top"></td>
    <td width="21" height="21" valign="top"></td>
    <td width="21" height="21" valign="top"></td>
    <td width="62" height="21" valign="top"></td>
    <td width="6" height="21" valign="top"></td>
  </tr>
</table>
-------------------------------------------------------------------

Durch mein Design werden noch zahlreiche Tabellenzellen erzeugt damit es dann letztentlich passt. Sieht ein bisschen komisch aus aber es passt. So nun zu meiner richtigenn Frage... kann man die Tabelle irgendwie fest positionieren sodass sie in Netscape und IE gleich aussieht ? Vielleicht mit CSS ? Ich habe das ganze auch mal mit Ebenen versucht... komischerweise verschiebt sich da weniger als bei Tabellen. Wahrscheinlich weil die fest positioniert sind das fehlt mir halt bei den Tabellen noch.

PS.:Den Inhalt der Tabellenzellen habe ich extra rausgenommen ;-)

Danke

Vanel

  1. ich habe vor einigen Wochen damit angefangen mein Layout mit Tabellen zu gestallten.
    Nach einiger Zeit hat es sich aber erwiesen ,dass sich einzellne Tabellenzellen verschieben.
    Manchmal wird auch ein ungewollter Zeilenumruch erzwungen. Ich kann euch hier ja mal den Code geben:
    ...

    Wenn Du Inhalte in eine Zelle einfügst, beispielsweise eine Grafik,
    welche aber breiter ist als die Spalte/Zelle Deiner Definition nach,
    dann verschiebt sich die gesamte Tabelle entsprechend. Generell ist
    Dein Tabellen-Konstrukt sicher einfacher zu realisieren, daher würde
    ich zunächst einmal "aufräumen". Evtl. wäre es sinnvoll, die eine
    Tabelle in mehrere Tabellen zu unterteilen, die ineinander, also
    jeweils in Zellen einer anderen Tabelle liegen.

    Evtl. postest Du mal den Link zur Seite samt Inhalt, dann kann man
    sich sicher ein besseres Bild von Deinem Vorhaben machen...

    Grüsse,
    Steffen Velte

    1. Wenn Du Inhalte in eine Zelle einfügst, beispielsweise eine Grafik,
      welche aber breiter ist als die Spalte/Zelle Deiner Definition nach,
      dann verschiebt sich die gesamte Tabelle entsprechend.

      Das ist mir klar das dann ein automatischer Zeilenumbruch erzeugt wird aber das was ich meine ist dass sich der ganze Text um einen Zeilenumbruch nach unten verschiebt. Du kannst die Zellen ja mal mit Text füllen und dir das Resultat im Browser ansehen.

      Generell ist

      Dein Tabellen-Konstrukt sicher einfacher zu realisieren, daher würde
      ich zunächst einmal "aufräumen". Evtl. wäre es sinnvoll, die eine
      Tabelle in mehrere Tabellen zu unterteilen, die ineinander, also
      jeweils in Zellen einer anderen Tabelle liegen.

      Also ich glaube das Dreamweaver sich immer die einfachste Lösung raussucht. Die Strucktur sieht schwierig aus aber da sich die Textfelder nicht symetrisch oder gleich untereinander liegen werden leere Zellen erzeugt die einfach nötig sind.

      Evtl. postest Du mal den Link zur Seite samt Inhalt, dann kann man
      sich sicher ein besseres Bild von Deinem Vorhaben machen...

      Leider habe ich noch nicht geuploaded aber ich kann dir die URL meines Design angeben dann kanst du das Design als Hintergrund einstellen und die Tabellen darüber setzen.
      Aslo hier die URL:

      http://de.photos.yahoo.com/vanvanel2002

      Grüße Vanel

      1. Also ich glaube das Dreamweaver sich immer die einfachste Lösung raussucht.

        die für ein programm am einfachsten umzusetzende struktur muss aber nicht mit der von der logik her 'besten' struktur identisch sein, manchmal sogar eher im gegenteil.
        so weit ist die KI einfach noch nicht, dass sie immer auf die selben guten ergebnisse kommen würde, wie das menschliche hirn.

  2. Tach Leutz,

    also bis jetzt hat das alles ja noch nichts gebracht. Kann mir jemad sagen warum sich der IOnhalt in den Tabellenzellen verschiebt. Kann es sein das sich der Text verschiebt weil ich einen overflow:auto-Effekt eingestellt habe. Der Text ist ja mit einem div-Tag umschlossen und div verschieben sich ja bekanntlich. Ich weiß auch nicht mehr hätte den keiner von euch eine Idee ?

    Für sämtliche Antworten wäre ich äußerst erfreut.

    Grüße Vanel