wie nutzt ihr die freie rechenzeit eures pc´s?
backbone
- sonstiges
hi folks,
die frage steht ja schon im betreff. würd mich mal interessieren ob und wenn ja, wie ihr sie "nutzt". also ich lasse, wenn ich nicht so prozessor intensive sachen machen, immer seti@home laufen. was tut ihr damit die cpu sich nicht langweilt?
tschau
Hi,
was tut ihr damit die cpu sich nicht langweilt?
ach, so 'ne CPU braucht doch auch mal 'ne Pause, wo sie einen HTCPCP-Request machen[1] kann oder einfach nur Luft holen kann ;-)
Cheatah
[1] http://www.ietf.org/rfc/rfc2324.txt
Moin!
die frage steht ja schon im betreff. würd mich mal interessieren ob und wenn ja, wie ihr sie "nutzt". also ich lasse, wenn ich nicht so prozessor intensive sachen machen, immer seti@home laufen. was tut ihr damit die cpu sich nicht langweilt?
HLT - spart Strom, ist in Linux außerdem sowieso mit drin.
- Sven Rautenberg
Moin!
HLT - spart Strom, ist in Linux außerdem sowieso mit drin.
Jupp. Zusammen mit http://vcool.occludo.net/ (damit das auch unter Windows richtig funktioniert) sorgt das fuer eine deutliche geringere Temperatur in meiner Bude.
So long
Hi,
die frage steht ja schon im betreff. würd mich mal interessieren ob und wenn ja, wie ihr sie "nutzt". also ich lasse, wenn ich nicht so prozessor intensive sachen machen, immer seti@home laufen. was tut ihr damit die cpu sich nicht langweilt?
Folding@Home, da ich in gefalteten Proteinen irgendwie mehr Nutzwert erkennen kann, als in Weltraumrauschen.
wunderwarzenschwein