Johnny: Netscape 7 und Tabellen

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem. Ich habe Grafiken in Photoshop in Slices
zerlegt mir diese als html Seiten abgespeichert und diese dann
in die index usw. eingefügt. Im IE sieht auch alles so aus wie
es soll. Doch der Netscape reißt mir die Tabelle auseinander.
Ich habe zwischen jeder Zeile einen Zwischenraum. Was hab ich
falsch gemacht oder was muß ich ändern?
Ich hoffe ich habe das richtige Themengebiet erwischt und es
kann mir einer weiterhelfen. Es betrifft die Seite die ich
angegeben habe.

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Johnny

  1. Hallo Gemeinde,

    hi,
    komplizierte Tabelle
    aber der fehler liegt woanders

    ersetze deine doctype angabe durch:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    • jetzt sollte auch netscape alles wie gewünscht anzeigen

    der validator findet nur einen fehler:

    Line 11, column 70:
      ... ellspacing="0" width="100%" height="100%">
                                             ^
    Error: Es gibt kein Attribut "HEIGHT"

    -> das kannst du mit css wie folgt umgehen:
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" style="height:100%">

    -> beachte: den elternelemente muss nun ebenfalls eine höhe zugewiesen werden: html,body { height:100%; }

    mfg NAG

  2. Hi Johnny,

    [...] Doch der Netscape reißt mir die Tabelle auseinander.

    welcher Netscape?

    Ich habe zwischen jeder Zeile einen Zwischenraum.

    Zwischen allen Zellen? Zwischen den Zeilen? Zwischen den Spalten?

    Was hab ich falsch gemacht

    In welchem Code?

    oder was muß ich ändern?

    In welchem Code?

    Wenn es um die von dir angegebene Adresse geht, entferne die Leerzeichen und Zeilenumbrüche zwischen allen Tabellentags außer

    ...</tr>
    <tr>...

    Deine konsequente Verhinderung sinnvoller alt-Attribute ist Schwachsinn. Wenn du keine "Tooltips" haben willst (obwohl es *dich* nicht zu interessieren hat, ob *ich* diese sehen will), befülle sie dennoch und füge title="" hinzu.

    Grüße,
     Roland

    PS: Hast du meine Glaskugel irgendwo gesehen? ;-)

    --
    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
    1. Nicht schon wieder...

      zwischen jeder Zeile

      Zwischen allen Zellen? Zwischen den Zeilen? Zwischen den Spalten?

      Shiraz. 98er. Lecker.

      Gute Nacht,
       Roland

      --
      http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
    2. hi orlando

      Deine konsequente Verhinderung sinnvoller alt-Attribute ist Schwachsinn. Wenn du keine "Tooltips" haben willst (obwohl es *dich* nicht zu interessieren hat, ob *ich* diese sehen will), befülle sie dennoch und füge title="" hinzu.

      solch konsequenten schwachsinn hört man aber auch ned oft.
      das klingt nach ner menge frust.

      NAG

      1. Hi,

        Deine konsequente Verhinderung sinnvoller alt-Attribute ist Schwachsinn. Wenn du keine "Tooltips" haben willst (obwohl es *dich* nicht zu interessieren hat, ob *ich* diese sehen will), befülle sie dennoch und füge title="" hinzu.

        solch konsequenten schwachsinn hört man aber auch ned oft.

        du wirst mir bestimmt erklären können, was du damit meinst.

        das klingt nach ner menge frust.

        Siehe oben. Deine Shift-Taste ist kaputt? ;-)

        Grüße,
         Roland

        --
        http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  3. Hallo Gemeinde,

    Hi Johnny

    ich habe ein Problem.

    Ja, Dein Sourcecode...

    Doch der Netscape reißt mir die Tabelle auseinander.

    Der ist wütich! :-)

    Ich habe zwischen jeder Zeile einen Zwischenraum. Was hab ich
    falsch gemacht oder was muß ich ändern?

    So ziemlich alles! Oh Mann was für ein $*"$&?"§-Programm hat Dir den das zusammengebröselt? Das sieht ja aus als wär ein 40ig-Tonner drübergerollt... Nee ehrlich, ein paar Dinge sind in meinen Augen nicht so glücklich:

    1. Verwende Einrückungen im Code; bei den paar Zeilen mag das noch übersichtlich sein aber wenn Du mal 15 verschachtelte Tabellen mit Includes oder Templates hast taugt das nix mehr. Also, einfach von oben (<html>) nach unten (z.B. <td>) immer z.B. 2 Spaces einrücken und schon ist das ganze übersichtlicher, Du siehst sofort falls Tags nicht richtig geschlossen sind.

    2. Deine Doctype taugt so nix, verwende am besten
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    oder wenn Du es streng magst ;-)
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    geil ist auch wenn du xhtml-konform schreibst, dann brauchst du
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

    http://www.w3.org/ weiss mehr darüber...

    3. Verwende CSS für Deine Formatierungen, ok Deine Site besteht nur aus Grafiken trotzdem ist height="100%" nicht mehr gerne gesehen, Deine text- und linkfarben kannst Du ebenfalls per CSS bestimmen anstatt im body-Tag.

    4. Verwende konsequente Kleinschreibung für Deinen Code... Warum? Na erstens ist es übersichtlicher und zweitens machst Du Deine Seite so automatisch fit für XHTML, also fit für die Zukunft!

    6. Das gleiche gilt auch für Verzeichnisse und Dateien auf dem Webserver, so vermeidest Du Probleme auf Linuxsystemen, Windows ist es egal aber ich geh mal davon aus das Du auf Linux hostest.

    7. Das Du Deine Seite erst garnicht bei Suchmaschinen anmelden musst ist Dir klar, oder?

    8. Verwende unbedingt Anführungszeichen bei Deinen Attributen, also  width="750" statt width=750.

    9. Verzichte weitestgehend auf colspan, ok lässt sich manchmal nur umständlich umgehen dann ists ok. rowspan kannst Du aber eigentlich immer vermeiden. Davon abgesehen das es den Code für Dich unübersichtlicher und schwerer wartbar macht hab ich das Gefühl das manche Browser das auch nicht so mögen.

    10. Für Behinderte ist Deine Website eine Barriere wie der Assuan-Staudamm für einen Rollstuhlfahrer... nur am Rande, Stichwort Barrierefreiheit :-)

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen und Du nimmst mir mein kleinwenig Zynismus nicht übel, ich bin grad vorhin heimgekommen und hab noch was fertigbasteln müssen, heut ist Abgabe ;-)

    Schönes WE
    Gruss Andre