Dominik Schöneberger: Scrolleisten

Hallo,

wie kann ich verhindern, dass eine waagerechte Scrolleiste entsteht wärend eine senkrechte allerdings vorhanden sein muss?

MfG
Dominik Schöneberger

  1. Hi,

    wie kann ich verhindern, dass eine waagerechte Scrolleiste entsteht wärend eine senkrechte allerdings vorhanden sein muss?

    Indem die Inhalte höchstens so breit werden wie der verfügbare Platz.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. » Indem die Inhalte höchstens so breit werden wie der
      » verfügbare Platz.
      » cu,
      » Andreas

      schön wärs wenn das möglich wäre, ist es aber nicht, da ich mehrere spalten habe die mit Bildern ausgefüllt sind, welche sich nicht verkleinern lassen. Gibt es keine möglichkeit nur eine Scrolleiste anstatt beider abezuschalten?

      1. Hi,

        schön wärs wenn das möglich wäre, ist es aber nicht, da ich mehrere spalten habe die mit Bildern ausgefüllt sind, welche sich nicht verkleinern lassen. Gibt es keine möglichkeit nur eine Scrolleiste anstatt beider abezuschalten?

        Dann würde der User Teile der Bilder nicht sehen können.
        Wenn Dir das egal wäre, wären die Bilder unwichtig.
        Dann könntest Du sie auch ganz weglassen, womit das Problem behoben wäre.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hi,

          schön wärs wenn das möglich wäre, ist es aber nicht, da ich mehrere spalten habe die mit Bildern ausgefüllt sind, welche sich nicht verkleinern lassen. Gibt es keine möglichkeit nur eine Scrolleiste anstatt beider abezuschalten?

          Dann würde der User Teile der Bilder nicht sehen können.
          Wenn Dir das egal wäre, wären die Bilder unwichtig.
          Dann könntest Du sie auch ganz weglassen, womit das Problem behoben wäre.

          cu,
          Andreas

          grml, es ist ungefähr 1/2 mm mehr als der Bildschirm wodurch man zwar noch alles sieht, aber der Scrollbalken trotzdem entsteht. Glaub mir, damit hat alles seine Richtigkeit.

          1. Hi,

            grml, es ist ungefähr 1/2 mm mehr als der Bildschirm

            als welcher Bildschirm?
            Was hat der Bildschirm damit zu tun, ob ein Scrollbalken erscheint?
            Das hängt doch an der Größe des Browserfensters. Und die ist unabhängig von der Bildschirmgröße.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. Es hat schon alles seine Richtigkeit, kannst du mir nicht einfach sagen, ob es möglich ist eine Vertikale Scrollleiste beizubehalten wärend man die Horizontale verschwinden lässt?

              1. Hi,

                kannst du mir nicht einfach sagen, ob es möglich ist eine Vertikale Scrollleiste beizubehalten wärend man die Horizontale verschwinden lässt?

                Das habe ich bereits in meinem ersten Posting in diesem Thread getan.

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                1. ich meinte mehr einen HTMl-Befehl dafür.

                  1. Hi,

                    ich meinte mehr einen HTMl-Befehl dafür.

                    Es gibt keinen einzigen HTML-Befehl.
                    Also auch keinen für den gewünschten Zweck.

                    cu,
                    Andreas

                    --
                    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                    1. ich meinte mehr einen HTMl-Befehl dafür.

                      Es gibt keinen einzigen HTML-Befehl.
                      Also auch keinen für den gewünschten Zweck.

                      ack.

                      du kannst es per css mit overflow:auto; für den body versuchen.
                      dann entscheidet der browser, wo scrollbars nötig sind und wo nicht.

                      aber wenn der inhalt zu breit ist, ist der inhalt zu breit.
                      da beisst die maus keinen faden ab.

                      1. Hi,

                        aber wenn der inhalt zu breit ist, ist der inhalt zu breit.

                        overflow-x:hidden

                        Es geht ihm ohnehin nur um den M$IE.

                        da beisst die maus keinen faden ab.

                        Mahlzeit.

                        Grüße,
                         Roland

                        --
                        http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
                        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                        ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  2. Guten Abend,

    Ein Blick ins </archiv/> hätte dich auf diesen Link gebracht: http://www.drweb.de/trickkiste/tricks161.shtml. Dies ist jedoch eine Lösung, die afaik nur im IE funktioniert. Ob sie auf dein Problem passt, musst du herausfinden.

    mfg Torsten

    --
    Opinions are like assholes: everybody has one.
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}