Sven: Vom Web auf Daten eines lokalen PCs zugreifen?

Moinsen =)

Also, ich suche eine Möglichkeit, wie ich von einem Online-PHP-Script auf die Verzeichnisstruktur eines Clients zugreifen kann.

Das ganze hat natürlich einen Hintergrund, da ich bestimmte Daten erfassen möchte (nicht von einem beliebigen User, sondern von einer ausgewählten Gruppe von Leuten).

Mir ist klar, dass das nicht ohne weiteres möglich ist, das wäre ja fatal *g* Aber wie lässt sich das am besten realisieren? Ich kann schlecht jedem sagen "Installier dir Apache und führe das Script auf deinem PC aus", es muss doch was einfacheres geben? Eine einfache Datei, die ich ihm schicken kann, womit er mir vorläufig Rechte gewährt...?

Hoffe, es gibt da eine Lösung...

Beste Grüße
Sven

  1. Hallo Sven

    Hoffe, es gibt da eine Lösung...

    Ich würd's an deiner Stelle mal mit ActiveX probieren. Funktioniert zum Glück nur im IE.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. hallo Sven,

    Also, ich suche eine Möglichkeit, wie ich von einem Online-PHP-Script auf die Verzeichnisstruktur eines Clients zugreifen kann.

    Na dann such mal schön ;-)

    Mir ist klar, dass das nicht ohne weiteres möglich ist, das wäre ja fatal *g* Aber wie lässt sich das am besten realisieren?

    Dir sollte klar sein, daß das sogar unmöglich ist und sich überhaupt nicht realisieren läßt. Einige wenige Informationen über den Anwender deines PHP-Scripts lassen sich erfassen (z.B. Browserversion und aktuelle IP), aber das geht nur, weil dein Scriptbenutzer diese Informationen (meist ohne das zu wissen) an den Server sendet, von dem das PHP-Script sie bekommt und lesen kann.

    Mehr ist schlicht und einfach nicht drin.

    Ich kann schlecht jedem sagen "Installier dir Apache und führe das Script auf deinem PC aus"

    Nicht einmal das würde dir helfen, denn dann hat er zwar die entsprechende Funktion auf _seinem_ Rechner ausgeführt, aber der Server weiß nix davon. Es wären, wenn überhaupt, noch zusätzliche Schritte nötig, und auch die bringen keinen direkten "Zugriff", sondern allenfalls mit viel Mühe eine Aufforderungsseite mit der Bitte "mach mal dies und das".

    es muss doch was einfacheres geben?

    Nein, gibt es nicht, und das ist auch gut so.

    ActiveX, wozu dir Johannes geraten hat, kann es auch nur in einem sehr beschränkten Maß.

    Allerdings ist ein "Zugriff" übers Internet sogar mit weitreichenden Folgen durchaus möglich. Für Windows-Rechner gibts das Konzept der "remote-Administration", das sogar recht zuverlässig funktioniert, aber erhebliche Sicherheitslücken aufweist. Außerdem gibts noch die inzwischen langsam veraltende Methode mit Telnet (das ist aber ein anderes Protokoll) oder den moderneren Ersatz dafür mit SSH. Das hat mit PHP absolut nichts zu tun.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.