Was muss ich in die Klammer der switch-Anweisung schreiben?
David Hörpel
- javascript
0 Andreas Schneider0 scout0 Max0 Max
Hallo!
Was muss ich denn im folgenden Script in die Klammer der switch-Anweisung schreiben, damit diese funktionniert? Ichj weiß nämlich nicht, was ich dort für eine Variable hineinschreiben soll und in Selfhtml habe ich die Antwort nicht gefunden...
<html><head><title>Test</title>
<style type="text/css">
<!--
.normal { font-style:normal }
-->
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
var wert1 = "hallo";
var wert2 = "hallo1";
switch() {
case document.getElementsByName(wert1).checked = true:
location.href= "#"+wert1;
break;
case document.getElementsByName(wert2).checked = true:
location.href= "#"+wert2;
break;
default: alert("There was no found!");
break;
}
//-->
</script>
</head><body>
Das ist der Text.
<a name="hallo" href="#">ddd</a>
</body></html>
Danke für die Hilfe!
Gruß David!
Hallo David,
Mit switch prüfst Du den Wert _einer_ Variable oder _eines_ Ausdrucks. Das ist bei Dir aber nicht der Fall. Du brauchst:
if (..) {
}
else if (..) {
}
...
else () {
}
Grüße
Andreas
Hallo.
Normalerweise läufts so:
switch(eingabe) {
case "A" : tuwas(); break;
case "B" : tuwasandres(); break;
...
default : standardmässigtu(); break;
}
Auf deinen Code bezogen:
Du kannst hier kein switch verwenden, da du ja zwei verschiedene Variablen betrachtest(switch kann nur eine betrachen, im Bsp: eingabe).
Stattdessen kannst du mit
if (document.getElementsByName(wert1).checked = true) {
tuwas();
} else if (document.getElementsByName(wert2).checked = true) {
tudasandere();
} else {
alert(...);
}
genau das machen was du wolltest...
gruss s
Ups, kurz vertan. Hier nochmal der Link: http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/bedingt.htm#switch
MfG
Max
Hmm. Jetzt hat das Forum meinen ersten Beitrag gar nicht genommen ?!!?
Egal, schau dir einfach den Link an - da steht's (in SELFHTML).
Nochmal und zum letzten Mal denke ich
MfG
Max