wie schnell ist ein user im web unterwegs
scout
- programmiertechnik
0 Stefan Einspender0 Ole
Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Auf meiner Seite habe ich mir ein Java-Applet geschrieben, das ein au-File abspielt beim Betreten.
Leider hat es aber eine größe von 4MB. Wie bekomme ich nun raus, was für eine Banbreite der Benutzer meiner Seite zur Verfügung hat, damit ich, falls er nicht sowas wie DSL hat, eine kleinere Datei abspielen lasse.
Bräuchte eigentlich nur eine Idee - brauche ja keine genau Messung der Bandbreite, zudem solls halt trotzdem die Seite nicht arg verlangsamen...
vielen Dank schon mal
gruss s
Hallo,
Java-Applet
schlimm, ist immer schrecklich langsam und habe ich deshalb in
meinem Standardbrowser (Mozilla) auch nicht integriert.
au-File
ist, wenn ich mich richtig entsinne, ein Soundformat und es gibt
kaum etwas, was schlimmer ist als Sound auf Internetseiten, ein
besonders schlechtes Beispiel ist da http://www.reno.de/, wenn
man die Seite zum ersten Mal anschaut, bekommt man vor Schreck
fast einen Herzkasper.
abspielt beim Betreten
= abspielt beim Verlassen ;-)
4MB
Toll, da rauschen also 4 MB für so einen Unfug durch die Leitung.
was für eine Banbreite der Benutzer meiner Seite zur Verfügung hat
Geht Dich überhaupt nix an, ob ich mit Handy oder 2400 Mbit/s surfe.
DSL
Habe ich trotzdem will ich keine 4 MB großen Sounddateien beim
Besuch einer Internetseite ungefragt entgegengeworfen bekommen.
Viele Grüße,
Stefan
PS: Mein DSL-Tarif ist übrigens volumenabhängig, hast Du darüber
schonmal nachgedacht?
Hmmm. Kann ich leider nur bestätigen. Das nervt. Gehts nicht was kleiner? So 100KB sind am Rande der Schmerzgrenze, da man sonst mit ISDN mehr als 1 Min allein fürs Betreten der Seite braucht.
Und wichtig: MAN MUSS ES ABSTELLEN KÖNNEN!!
Also mein Tipp: Wenn's unbedingt sein muss, schalte eine kleine "Auswahl-Seite" vor deine Seite, mit der der User entscheiden kann, ob er die Musik haben will oder nicht.
Einfach 2 Links machen ("Play Sound/Play Intro/usw." und "Kein Intro")
Ich weiß nicht um welche Art Homepage es geht, aber wenn du möchtest dass die Leute wiederkommen, lass es am besten ;)
MfG
Max
P.S.: AUf mit DSL braucht man für 4 MB immer noch ca. 1 Minute!!! Lohnt sich das?
Hi,
Hmmm. Kann ich leider nur bestätigen. Das nervt. Gehts nicht was kleiner? So 100KB sind am Rande der Schmerzgrenze, da man sonst mit ISDN mehr als 1 Min allein fürs Betreten der Seite braucht.
Und wichtig: MAN MUSS ES ABSTELLEN KÖNNEN!!
Das seh ich noch radikaler. Man muß es als Besucher selbst EINSCHALTEN, wenn man als Besucher nicht darauf verzichten kann.
Automatisch den Surfern irgendwelchen Lärm *) um die Ohren zu knallen ist unverschämt.
*) JEDE Musik kann für einen anderen Menschen Lärm darstellen, weil die Geschmäcker zu verschieden sind.
cu,
Andreas
Hallo.
Es geht gar nicht um Musik. Ausserdem ist das Applet nicht auf der Hauptseite. Bei dem au-File handelt es sich um Sprache, die eine auch von Java in einem anderen Thread gesteuerte Slideshow unterlegt.
Hätte ja auch einfach Flash nehmen können, aber das fände ich schlimm...
User die diese Seite ansehen wollen, werden schon vor der Sprachdatei gewarnt, und ein Steuerpanel gibts natürlich auch.
Was ich aber will:
wissen ob ein User den ganzen 9 minütigen Vortrag in besserer Qualität(8000khz) oder nur 1 Satz pro Bild hören darf.
Hallo scout
wissen ob ein User den ganzen 9 minütigen Vortrag in besserer Qualität(8000khz) oder nur 1 Satz pro Bild hören darf.
Dann erlaub es ihm doch einfach, es sich selber auszusuchen.
Schöne Grüße
Johannes
Dann erlaub es ihm doch einfach, es sich selber auszusuchen.
Eben. Das ist das einfachste.
wissen ob ein User den ganzen 9 minütigen Vortrag in besserer Qualität(8000khz) oder nur 1 Satz pro Bild hören darf.
Mir wäre es neu, dass man für bloße Sprache eine hohe Qualität benötigt...
Mach doch einfach folgendes:
All das müsste die Datei kleiner machen und dem User das Surfen bequemer bereiten.
Hast du eigentlich jemals ein solches Script gesehn? Ich nicht. Alle Streaming-Protale (etc.) haben immer min. 2 Links: "High Bandwith" und "Low Bandwith".
Das würde ich dir auch raten.
MfG
Max
Das seh ich noch radikaler. Man muß es als Besucher selbst EINSCHALTEN, wenn man als Besucher nicht darauf verzichten kann.
/me too.
Automatisch den Surfern irgendwelchen Lärm *) um die Ohren zu knallen ist unverschämt.
*) JEDE Musik kann für einen anderen Menschen Lärm darstellen, weil die Geschmäcker zu verschieden sind.
"musik, die wird als störend oft empfunden, weil sie mit geräusch verbunden."
wenn mein winamop beim surfen meine mp3s dudelt, dann reicht mir das. da will ich keine zusätzlichen störgeräsuche beim besuchen von webseiten dabei haben, zumal das oftmals sowieso nicht meinen geschmack trifft.
aber im falle eines java appletts geht's meinem opera glücklicherweise sonstwo vorbei ;-)
Mahlzeit,
es gibt kaum etwas, was schlimmer ist als Sound auf Internetseiten [...]
Noch ein Beispiel zur Abschreckung http://www.kuhngamberger.de (Gottseidank spielt die Hintergrundmusik bei mir nur im IE). Das sollte aber jetzt genügen und den letzten Zweifler überzeugen.
mfg Torsten
hi
und hier die seite die mit dem lied angefangen hat ;)
so long
ole
(8-)>
hi
Bräuchte eigentlich nur eine Idee - brauche ja keine genau Messung der Bandbreite, zudem solls halt trotzdem die Seite nicht arg verlangsamen...
4 MB zusätzlich verlangsamen eine seite egal wie breit die anbindung ist.
wieviel traffic hast du denn frei das du dir sowas leisten kannst?
so long
ole
(8-)>