windows.open fenster zentrieren
gRiMMi
- javascript
Hi, ich bin noch totaler newbie was javascript angeht,
daher wäre es nett, wenn mir jemand helfen könnte :D
Ich würde gerne folgendes script erweitern, damit das
fenster welches ich öffne zentriert auf jedem bildschirm
geöffnet wird.
<!--
F1 = window.open("frameset.htm","NP","width=800,height=600,left=0,top=0");
dependent=no
location=no
menubar=no
resizable=no
scrollbars=no
toolbar=no
status=no
self.focus();
self.close();
//-->
plz help :D
schonmal thx
Hi
hi
unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open steht alles was du wissen willst.
mfg nag
Hallo,
Ich würde gerne folgendes script erweitern, damit das
fenster welches ich öffne zentriert auf jedem bildschirm
geöffnet wird.
Das Objekt screen http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/screen.htm liefert Dir verschiedene Informationen über die Eigenschaften des Bildschirmes. Entscheide, ob width und height oder availWidth und availHeight besser Deinen Bedürfnissen entsprechen.
Dann heißt es rechnen.
Angenommen, Dein Fenster soll 800px breit und 600px hoch sein, dann könntest Du folgendermaßen rechnen (unter der Annahme, dass die Variablen iWidth und iHeight schon die ermittelte Breite und Höhe enthalten und die Variablen iLeft und iTop die Variablen ergeben sollen, die Du für window.open() brauchst):
iLeft = (iWidth-800)/2; // Bildschirmbreite minus Fenstergröß, davon die Hälfte
iTop = (iHeight-600)/2; // das selbe für die Höhe
Dann bastelst Du mit diesen Angaben einen String für die Fensterparameter:
sWinParameter = "width=800,height=600,left=" + iLeft + ",top=" + iRight;
und öffnest das Fenster dann mit:
F1 = window.open("frameset.htm","NP",sWinParameter);
Als nächstes wirst Du dann merken, dass die Parameter wie dependent, location, menubar usw. bei der Notation, die Du benutzt hast, nicht funktionieren. Die korrekte Syntax findest Du unter dem von nag schon genannten link.
Dann - wenn das alles funktioniert - wirst Du merken dass es ziemliche Probleme gibt bei Leuten, die ein Bildschirmauflöung von 800 x 600 oder kleiner haben (Dein Popup soll ja immerhin so groß sein), Du wirst zunächst versuchen, anhand der ermittelten Bildschirmwerte Sonderfälle zu definieren, dann wirst Du merken, dass es Browser gibt, bei denen man das Screen-Objekt einfach ausschalten kann, weil damit viel nerviges gemacht wird, und ganz ganz am Schluss wirst Du zu der Überzeugung kommen, dass es entweder a) gar kein PopUp hätte sein müssen oder b) das doch eigentlich ne ganz prima Sache ist, wenn die User sich das PopUp selber so zurechtzuppeln, wie sie es gern hätten.
Grüße,
Utz