Netzwerkkabel S/STP oder S/UTP?
Stefan
- sonstiges
Hallo,
ich möchte mir ein 50m Netzwerkkabel bestellen, es gibt hier S/UTP und S/STP?
Wo liegt der Unterschied, welches ist für diese Länge empfehlenswert?
Danke für euere Hilfe.
Hallo,
ich möchte mir ein 50m Netzwerkkabel bestellen, es gibt hier S/UTP und S/STP?
Wo liegt der Unterschied, welches ist für diese Länge empfehlenswert?
Danke für euere Hilfe.
UTP - Unshielded Twistet Pair - ungeschirmt. Hat nur einen Schirm.
STP - Shielded Twistet Pair - geschirmt. Hat zwei Schirme. Beide aus Geflecht.
S/STP ist das bessere Kabel und damit für diese Länge besser geeignet.
Jens
Hallo Stefan,
ich möchte mir ein 50m Netzwerkkabel bestellen, es gibt hier S/UTP und S/STP?
S/UTP hat nur eine Abschirmung um das ganze Adernbündel herum und S/STP hat *zusätzlich* eine Abschirmung um jedes einzelne Adernpaar. Daher ist S/STP weniger Anfällig für Störungen.
welches ist für diese Länge empfehlenswert?
Ich bin mit S/UTP bisher ganz gut gefahren, auf bei recht langen Kabeln. Wenn Du aber Kabel im Freien oder sehr nahe an Stromleitungen o.ä. verlegen willst, könnte S/STP vielleicht besser sein. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass im Normalfall nur die verfügbare Bandbreite leicht absinkt, wenn die Abschirmung nicht ganz zureichend ist, daher stellt sich die Frage, ob sich das lohnt; schaue Dir mal die Preisdifferenz an.
Viele Grüße,
Christian
PS: Was hat diese Frage mit SELFHTML zu tun?
Moin!
ich möchte mir ein 50m Netzwerkkabel bestellen, es gibt hier S/UTP und S/STP?
Ich hab mir 100 Meter S/UTP-Kabel auf eine Kabeltrommel gespult, damit ich im Sommer nett im Garten sitzen und surfen kann.
Mit der Kabeltrommel habe ich im nahezu komplett aufgerollten Zustand mal Probleme gehabt, was ich entweder tatsächlich auf die Aufgerolltheit des Kabels (unschöne Spuleneffekte) zurückführen würde, oder auf den schlechten Stecker (obwohl der eigentlich ganz prima funktioniert ansonsten).
Abgerollt (naja, zumindest halb - 50 Meter sind mutmaßlich wohl noch drauf im Garten) habe ich jedenfalls keine Probleme. Und das Kabel liegt einmal quer durchs Haus.
- Sven Rautenberg