Wechsel von Phoenix zu Firebird
OLZU
- browser
Hallo zusammen.
Ich möchte nun doch endlich mal meinen Browser wechseln.
Bisher war Phoenix 0.5 mein Standard-Browser, jetzt soll es Firebird 0.6 werden.
Natürlich würde ich gerne meine Bookmarks 1:1 übernehmen, ohne das alles manuell
eingeben zu müssen. Ich konnte nur nicht rausfinden, wie ich das machen soll.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Welche Datei(en) muss ich kopieren?
Danke schon mal für euere Antworten.
Einen schönen Sonntag noch
OLZU
Hi,
Hallo zusammen.
Ich möchte nun doch endlich mal meinen Browser wechseln.
Bisher war Phoenix 0.5 mein Standard-Browser, jetzt soll es Firebird 0.6 werden.
Und worin besteht jetzt der Wechsel?
Nur weil das Produkt einen anderen Namen bekommen hat (wg. Namensrechtlicher Probleme)?
Oder weil es ne neuere Version ist?
Natürlich würde ich gerne meine Bookmarks 1:1 übernehmen, ohne das alles manuell
eingeben zu müssen. Ich konnte nur nicht rausfinden, wie ich das machen soll.
Da ich nicht Phoenix, sondern den Mozilla benutze, kann ich dazu nichts sagen.
Außer daß da ein Update auf eine neuere Version bisher immer ohne Verlust der Bookmarks möglich war...
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
danke für deine Antwort.
Und worin besteht jetzt der Wechsel?
Nur weil das Produkt einen anderen Namen bekommen hat (wg. Namensrechtlicher Probleme)?
Oder weil es ne neuere Version ist?
Der Wechsel besteht nur bei mir. Ich möchte einfach jetzt die aktuelle Version als Standard-Browser.
Da ich nicht Phoenix, sondern den Mozilla benutze, kann ich dazu nichts sagen.
Außer daß da ein Update auf eine neuere Version bisher immer ohne Verlust der Bookmarks möglich war...
Sorry, hier hab' ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.
Ich möchte keine Update durchführen, sondern beide Browser parallel installieren.
Meine Bookmarks würde ich aber gerne irgendwie mitnehmen...
Ich denke mal, diese Lesezeichen sind in irgendeiner Datei gespeichert,
die ich nur den Firebird-Ordner kopieren brauche.
Leider habe ich diese Datei nicht gefunden...
Gruss
OLZU
Hi,
Sorry, hier hab' ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.
Ich möchte keine Update durchführen, sondern beide Browser parallel installieren.
Ja, das kam nicht so rüber.
Den Sinn seh ich aber ehrlich gesagt nicht so ganz...
Meine Bookmarks würde ich aber gerne irgendwie mitnehmen...
Verständlich.
Ich denke mal, diese Lesezeichen sind in irgendeiner Datei gespeichert,
die ich nur den Firebird-Ordner kopieren brauche.
Leider habe ich diese Datei nicht gefunden...
Schon mal nach der URL oder dem Text eines der Favoriten gesucht? Ganz brutal mit der Windows-Suchfunktion bei "enthaltener Text" ... ?
cu,
Andreas
Nochmals hallo,
Ja, das kam nicht so rüber.
Den Sinn seh ich aber ehrlich gesagt nicht so ganz...
Naja, ich kann problemlos wieder zurückwechseln, ich hab noch einen Browser mehr
zum Testen von Webseiten, meine Festplatte wird voller... ;-)
Schon mal nach der URL oder dem Text eines der Favoriten gesucht? Ganz brutal mit der Windows-Suchfunktion bei "enthaltener Text" ... ?
Die Idee ist ganz gut - aber es gibt eine einfachere Methode.
(Ja, ich stand absolut auf der Leitung und meine Anfrage ist mir peinlich!)
*schäm*
Im "Bookmark Manager" im Phoenix kann man ganz einfach seine Bookmarks exportieren.
Im Firebird konnt ich diese Lesezeichen wieder importieren...
Also, Problem gelöst - danke nochmals für deine Bemühungen.
Schönen Tag noch
OLZU
Hallo,
Ich möchte keine Update durchführen, sondern beide Browser parallel installieren.
Das steht ziemlich hervorgehoben bei der Installationsanlietung:
http://www.mozilla.org/projects/firebird/release-notes.html#install
Lege dir ein neues Profil an.
Meine Bookmarks würde ich aber gerne irgendwie mitnehmen...
Ich denke mal, diese Lesezeichen sind in irgendeiner Datei gespeichert,
die ich nur den Firebird-Ordner kopieren brauche.
Leider habe ich diese Datei nicht gefunden...
Steht unter (bei win98)
WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\generierte_ordername\
Grüße
Thomas
PS: es lohnt sich nicht Phönix zu behalten.
Hallo Thomas,
auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Ich hatte das "Problem" mittlerweile gelöst: [pref:t=47750&m=260806]
PS: es lohnt sich nicht Phönix zu behalten.
Warum???
Ich war immer _sehr_ zufrieden mit Phoenix und hatte _nie_ irgendwelche Probleme...
Gruss
OLZU
Hallo,
PS: es lohnt sich nicht Phönix zu behalten.
Warum???
Ich war immer _sehr_ zufrieden mit Phoenix und hatte _nie_ irgendwelche Probleme...
Weil Firebird eben eine Weiterentwicklung von Phönix ist und keine wirkliche relevanz als Browser darstellt. Ich habe ihn auch benützt, aber bin dann ganz auf Firbird umgestiegen. Probleme hatte ich mit ihm auch nicht wirklich, aber Firebird ist einfach besser und wenn du sowiso ihn als dein Standardbrowser verwenden willst ...
Grüße
Thomas
PS: ich liebe Firebird! ;-)