Christoph Schnauß: Win2003 Server

guten Abend,

Mir hat ein Bekannter, der gerne auf irgendwelchen Microsoft-Schulungs-Seminaren herumläuft, vor ein paar Tagen eine CD mit Windows2003Server mitgebracht  -  das müßte theoretisch so eine Evaluationskopie mit 180 Tagen Laufzeit sein. Das Teil ist bootfähig und startet auch ... aber wenn ich versuche, mir eine Probeinstallation zu machen, bekomme ich nach 'ner Weile gesagt, es würden keine installierten Festplatten gefunden. Das ist natürlich Blödsinn, ich habe sogar vier installierte Festplatten. Und ich habe eine genügend schnelle CPU sowie ausreichend RAM.

Hat jemand schonmal diese beta installiert und eventuell 'nen Hinweis für mich?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. hi,

    hatte die beta auch schon drauf und bei mir trat das problem nicht auf. denke mal das es an deinem raid-kontroller liegt den du bei 4 platten verwendest (wie ich mal so frei annehme). eine genau lösung kann ich dir leider nicht nennen nur die ursache die wie ich vermuhte am raid-konroller liegt.

    tschau

    1. hallo,

      denke mal das es an deinem raid-kontroller liegt den du bei 4 platten verwendest (wie ich mal so frei annehme)

      Richtig, da hab ich natürlich so einen Controler drauf. Für Win98 muß ich den Treiber gesondert installieren, Win2000, Win2000Server und Win XP sagten mir bisher immer, ich soll doch nicht so doof sein, ein besserer Treiber wäre doch schon im System integriert. Ok, ich probiers mal, den Treiber extra zu installieren.

      Allerdings: dieselbe Meldung bekomme ich, wenn ich dieses Ding in VMware zu installieren versuche. Und da ist das mit RAID irrelevant.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hi,

        Allerdings: dieselbe Meldung bekomme ich, wenn ich dieses Ding in VMware zu installieren versuche. Und da ist das mit RAID irrelevant.

        vielleicht ist da ja die wurzel allen übels. du solltest das mal ohne VMware probieren. vielleicht hat die installationsroutine damit nen problem. es gibt ja manchmal die dümmsten sachen. und bei ms ist ja sowieso vieles möglich...

        tschau

        1. hallo nochmals,

          (wow, war ich jetzt fix)

          Ich habs eben mal folgendermaßen durchgespielt:
          1 : wie bisher schon paarmal, CD eingelegt und gestartet. Da sagt er mir nach ner Weile, es gibt keine Festplatten.
          2 : Neustart, CD eingelegt und rechtzeitig F6 gedrückt, wenn nach zusätzlichen RAID-Controlern gefragt wird. Da wird dann die Diskette (die im _Original_ zu meinem Controler gehört) eingelesen und das Setup sagt mir, ich soll nicht so doof sein, nen veralteten Treiber installieren zu wollen, im System wäre ein neurer bereits drin. ABER: Diskette also ohne Bestätigung wieder raus und auf "Weiter"  -  voila, es erscheinen die erwarteten Bildschirme, er erkennt meine vier Platten plötzlich an und zeigt mir die Partitionen.

          Ok, ich hab erstmal abgeborchen, weil mir das doch zu doof ist.

          bei ms ist ja sowieso vieles möglich...

          Ich bin durchaus nicht scharf drauf, mir das jedesmal, wenn ich was Neues habe, bestätigen zu lassen :-(

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. halli hallo,

            also funzt es ja dann jetzt?!
            vielleicht liegt es dadrann das es noch ne beta ist und die treiber noch nicht richtig implimentiert sind. how know.

            tschauzi