font-family:fantasy
willie.de
- css
0 Thomas Meinike0 willie.de0 Tobias0 Stefan Bach0 willie.de
hallö ins forum,
ich wundere mich soeben ein wenig, wieso "fantasy" nicht angezeigt wird. http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family aufgefallen ist es mir im Mozilla, der mir doch glatt sagt, dass es für die codierung "Western" keine solche schriftart gibt. warum denn nicht? *flenn*
im ernst: M$IE kanns ebenfalls nicht, und im Opera ist "Terminal" *brrr* standardmäßig eingestellt. (interessiert mich ja eher für user, die nicht wissen, wo man so was ändern kann...)
ist zu erwarten, dass diese option eines schönen tages sinn- und fantasievoll ausgefüllt wird?
danke für antwort & grüße aus Leipzig
willie.de
Hallo,
ich wundere mich soeben ein wenig, wieso "fantasy" nicht angezeigt wird.
Mit diesem Code
<p style="font-family: fantasy; font-size: 24px">Das ist ein Test.</p>
erscheint dieses Ergebnis in Mozilla 1.3, Opera 7.1 und IE 6: http://www.styleassistant.de/test/fantasy.png.
MfG, Thomas
dabke für deine antwort!
erscheint dieses Ergebnis in Mozilla 1.3, Opera 7.1 und IE 6: http://www.styleassistant.de/test/fantasy.png.
mhhh, liegt es an meinen (sehr wenigen) lokalen schrifarten? ich hab seit meiner letzten neuinstallation keine installiert. muss mal den fontnav raussuchen...
grüße!
willie.de
Tag
ich wundere mich soeben ein wenig, wieso "fantasy" nicht angezeigt wird.
was ich dazu sagen kann: ich hatte das gleiche problem, weil ich eine exotische Schriftart, die nicht jeder auf seinem PC installiert hat hernehmen wollte. kaum hatte ich meine hp fertig wie ich sie wollte und hogeladen, schaute ich sie mir in der arbeit an und da war die schhriftart weg.
Des Rätsels Lösung: die schriftart war nur auf meinem heimischen pc installiert, also lud ich sie hoch.
es ging immer noch nicht. Dann stolperte ich darüber, dass man die schriftarten nicht im *.ttf format hernehmen kann, sondern dass man sie für jeden browser konvertieren kann.
am einfachsten geht das für den IE mit dem programm "Microsoft WEFT" herunterzuladen unter www.microsoft.com/typography/ .
für die anderen browser geht das angeblich nicht so einfach also hab ichs bleiben lassen :-)
viele Grüße, Tobias
Hallo Tobias,
Des Rätsels Lösung: die schriftart war nur auf meinem heimischen pc installiert, also lud ich sie hoch.
für die anderen browser geht das angeblich nicht so einfach also hab ichs bleiben lassen :-)
Dieses Thema wird sogar in SelfHTML behandelt. Zu finden unter http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm
Viele Grüße,
Stefan
hallö,
Dieses Thema wird sogar in SelfHTML behandelt. Zu finden unter http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarten.htm
mwin ziel ist eigentlich eher http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm#font_face für *.ttf mit der angabe format('TrueType')... kann bisher kein browser. leider.
grüße aus Leipzig
willie.de
danke für deine antwort,
was ich dazu sagen kann: ich hatte das gleiche problem, weil ich eine exotische Schriftart, die nicht jeder auf seinem PC installiert hat hernehmen wollte. kaum hatte ich meine hp fertig wie ich sie wollte und hogeladen, schaute ich sie mir in der arbeit an und da war die schhriftart weg.
du beschreibst da ein anderes problem. bei dieser generischen schriftart _soll_ sich der browser _aussuchen_, welche schriftart "fantasievoll" genug sein könnte.
am einfachsten geht das für den IE mit dem programm "Microsoft WEFT" herunterzuladen unter www.microsoft.com/typography/ .
eben deshalb möchte ich darauf verzichten ;-)
für die anderen browser geht das angeblich nicht so einfach also hab ichs bleiben lassen :-)
dito
grüße aus Leipzig
willie.de