Lealand Gaunt: Größe von Buttons

Hallo
ich habe folgendes ( Vermutlich sehr simples )Problem. Finde aber keine Lösung:
Ich habe an einer Stelle in meiner Anwendung eine Liste mit Buttons. Und die sollen alle gleich breit sein. Krieg ich aber nicht hin. Ich habs mit ( siehe sHTML) normalen input Buttons Probiert oder auch mit den <div> <button>. Ich hab Versucht die dinger in Tabellenfelder einzufügen... Leider hat bis jetzt nix gefunzt.
Eine Idee hätte ich noch. Unsichtbare Graphik in den Button. Dafür müsste aber dann der Text darüber laufen und ich find nur was zum Textumlauf.
Also ich hab das Gefühl ich stehe tierisch auf dem Schlauch. Währe nett wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

thx
gaunt

  1. hi

    Also ich hab das Gefühl ich stehe tierisch auf dem Schlauch. Währe nett wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

    was hälst du so von CSS? meinst du damit könntest du vieleicht dein problem lösen? probiers mal :)

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. *peinlich, peinlich*

      Ich schiebs drauf das heute Montag ist.
      An Sytle habe ich einfach nicht gedacht.

      thx
      Gaunt

  2. Moin, moin!

    Würde Dir so etwas vielleicht helfen?

    <INPUT TYPE="button" Style="WIDTH:300" WIDTH="300" Value="Button-Text">

    Die beiden Width-Angaben sind notwendig, damit alle Browser die Breitenangabe berücksichtigen.

    Alles klar?

    Norbert

    1. hi

      Style="WIDTH:300"

      äpfel? birnen? gummibärchen? ;)
      eine einheit wie px, em, ps etc. ist afaik vorgeschrieben :)

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
      sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
      If you can't beat 'em...eat 'em !
      1. Moin, moin auch Dir!

        Es mag vorgeschrieben sein und sollte dann auch verwendet werden (auch von mir natürlich). So geht es aber trotzdem - es wird wohl die Angabe in Pixeln als Default angesehen.

        Danke für den Hinweis!

        Norbert

        1. Hi,

          Es mag vorgeschrieben sein und sollte dann auch verwendet werden (auch von mir natürlich). So geht es aber trotzdem - es wird wohl die Angabe in Pixeln als Default angesehen.

          Nein, es gibt keinen default - wenn der Wert ungleich 0 ist, muß eine Einheit angegeben sein.
          Und korrekte Browser (Mozilla und andere Geckos) ignorieren die fehlerhafte Angabe.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/