sergej: .htaccess Verzeichnis Browsing => 403

Hi @ll,

folgendes Problem:
bekomme 403 Forbidden, wenn ich das Verzeichnis mit folgendem .htaccess-File anwähle.

.htaccess Inhalt:

FancyIndexing On
AddDescription "PDF-Datei, downloadbar/anzeigbar" *.pdf
AddIcon ../img/pdf.jpg pdf

Braucht das Verzeichnis spezielle Rechte?

Danke,
Gruß Sergej

  1. Hi sergej,

    bekomme 403 Forbidden, wenn ich das Verzeichnis mit folgendem .htaccess-File anwähle.

    ... und was passiert ohne diese Datei? (Mein Tip: Auch "403".)

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
    1. Hi Michael,

      ... und was passiert ohne diese Datei? (Mein Tip: Auch "403".)

      genau.

      Heißt das, ich bekomme nie VerzeichnisBrowsing?

      Danke,
      Gruß Sergej

  2. Hallo Sergej,

    Braucht das Verzeichnis spezielle Rechte?

    vermutlich reicht der folgende Eintrag um das Problem zu lösen:

    Options +Indexes

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hi Stefan,

      .htaccess mod:

      Order deny,allow
      allow from  all
      Options +Indexes
      FancyIndexing On
      AddDescription "PDF-Datei, downloadbar/anzeigbar" *.pdf
      AddIcon ../img/pdf.jpg pdf

      wenn ich 755 auf den Ordner setze, bringt er jetzt den 500 internal server error.
      ansonsten 403.

      hier Eintrag in der DirInfo:
      -rwxr-xr-x   1 NeO   ftponly   191 May 26 15:07 .htaccess

      Danke,
      Gruß Sergej

      1. Hallo Sergej,

        tritt das Problem auch auf, wenn Du einen neuen Ordner anlegst und
        da nur Options +Indexes reinschreibst?

        Ansonsten wende Dich mal an Deinen Webhoster, vielleicht hat er
        auch das Verzeichnislisting blockiert. Kann mich erinnern, dass
        es bei Strato so war und vielleicht noch ist.

        Viele Grüße,
        Stefan

      2. Hi sergej,

        wenn ich 755 auf den Ordner setze, bringt er jetzt den 500 internal server error.

        mit welcher Fehlermeldung in Deinem error_log?

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
         => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
        1. Hallo Michael und Stefan,

          hab mir selbs ein script gezaubert, natürlich mit Hilfe von SELFHTML Seiten:
          DANKE !!!

          #!/usr/bin/perl

          my $Verzeichnis = ".";
          opendir(DIR, $Verzeichnis) || die "$Verzeichnis: $!";
          my @Eintraege = readdir(DIR);
          closedir(DIR);

          print "Content-type: text/html\n\n";
          print '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
          print "<html><head><title>Testausgabe</title></head><body>\n";
          foreach(@Eintraege) {
           print "<a href="$_">$_</a><br>\n";
          }
          print "</body></html>\n";

          Ist noc erweiterbar, aber er funzt!

          Viele Grüße Sergej