Max: Javascript Euroumrechner

Hi erst mal bin gerade dabei einen Javascripttaschenrechner für die Schule zu programmieren und komme grad nicht weiter hab mir auch schon selfhtml durchgelesen werde aber nicht wirklich schlauer dadurch.

Daher bräuchte ich mal eure hilfe bzw. anregung wie ich mein problem lösen könnte.

Hier erst mal der Quelltext:

<html>
<head>

<script language="JavaScript">
<!--

function umrechnen()
{
fehlersuche ()

var a=document.form.geldwert.value;
var b;

if (document.form.devisen.selectedIndex==0){b=1.1215;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==1){b=0.6998;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==2){b=1.5135;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==3){b=133.3333;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==4){b=34.9650;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==5){b=53.1915;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==6){b=4.2626;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==7){b=31.2500;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==8){b=7.4294;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==9){b=1.5911;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==10){b=1.9912;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==11){b=39.0625;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==12){b=1.7778;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==13){b=6.6845;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==14){b=10000.0000;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==15){b=58.8235;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==16){b=1.4550;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==17){b=40.8163;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==18){b=9.2851;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==19){b=27.2480;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==20){b=2.2321;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==21){b=2.2095;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==22){b=1.1161;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==23){b=1.9806;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==24){b=0.9196;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==25){b=2.1782;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==26){b=200.0000;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==27){b=8.7489;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==28){b=8.3682;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==29){b=63.6943;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==30){b=1.9794;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==31){b=6.9061;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==32){b=909.0909;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==33){b=2.9949;}
if (document.form.devisen.selectedIndex==34){b=47.8469;}

var c = a/b;
document.form.eurowert.value="";
var d=Math.round(c*100)/100
if(document.form.runden[0].checked==true){document.form.eurowert.value=d;
}
else
{
document.form.eurowert.value=c;
}
}
function fehlersuche ()
{
if (document.form.geldwert.value=="")
alert ("Bitte geben sie einen Betrag ein");
document.form.geldwert.focus ();
document.form.geldwert.select ();
}
// -->
</script>

</head>

<body>

<table border=0 bordercolorlight="#000000" bordercolor="#000000" cellspacing="0" bordercolordark="#000000" width="329">
<tr>
<td bordercolor="#303030" bordercolorlight="#202020" bordercolordark="#303030" bgcolor="#808080" width="317">
<b><font size="5" color="#202020"></font><font size="5">Eurotaschenrechner</font></b></td>
</tr>

<form name="form">

<table border=0 bordercolorlight="#909090" bordercolor="#000000" cellspacing="1" bordercolordark="#000000" width="329">
<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
<font face="Arial" color="black"><font class="stn">Betrag: </font>
<span style="background-color: #FFFF00">
<input type="text" name="geldwert" size="10"></span><br>
</tr>
</td>

<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
<font class="stn">Ergebnis:</font>
<input type="radio" name="runden" value="runden" checked>gerundet
<input type="radio" name="runden" value="exakt">genau <br>
</tr>
</td>

<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
<font class="stn">Währung:</font>
<select name="devisen" size="1">

<option selected>US-Dollar </option>
        <option>Englische Pfund</option>
        <option>Schweizer Franken</option>
        <option>Japanischer Yen </option>
        <option>Russischer Rubel</option>
        <option>Indische Rupie</option>
        <option>Polnischer Zloty</option>
        <option>Techechenische Krone</option>
        <option>Dänishce Krone</option>
        <option>Kanadischer Dollar</option>
        <option>Taiwanischer Dollar</option>
 <option>Australischer Dollar</option>
 <option>Ägyptisches Pfund</option>
 <option>Indonesische Rupiah</option>
 <option>Phillipinscher Peso</option>
 <option>Tunesischer Dinar</option>
 <option>Slowakische Krone</option>
 <option>Chinesischer Renmimbi</option>
 <option>Dominikanischer Peso</option>
 <option>Barbados-Dollar</option>
 <option>Belize-Dollar</option>
 <option>Bermuda-Dollar</option>
 <option>Brunei-Dollar</option>
 <option>Kaiman-Dollar</option>
 <option>Fidschi-Dollar</option>
 <option>Guyana-Dollar</option>
 <option>Hong-Kong Dollar</option>
 <option>Salomonen-Dollar</option>
 <option>Jamaikanischer Dollar</option>
 <option>Singapur Dollar</option>
 <option>Trinidad/Tobago Dollar</option>
 <option>Simbabwe-Dollar</option>
 <option>Ost-Karibischer Dollar</option>
 <option>Thailändischer Bath</option>

</select> <br>
</tr>
</td>

<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
<font class="stb">Wechselkurs:</font>
<input type="text" name="wechselkurs" size="15"><br>
</tr>
</td>

<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
<font class="stb">Berechneter Euro-Betrag:</font>
<input type="text" name="eurowert" size="15"> <br>
</tr>
</td>

<tr>
<td bgcolor="#CCCCCC" width="#202020">
<input type="button" value="Umrechnen" name="Umrechnen" onclick="umrechnen()">
<input type="reset" value="Zurücksetzen" name="reset">
</tr>
</td>

</form>
</td>
</tr>
</table>
</table>
</font>
</body>
</html>

Folgendes Problem: Ich hätte gern das er mir die Variable b im Feld Wechselkurs angezeigt wird und das man sie dort umändern kann.

Immoment ist es ja so das die eingegebenen Wechselkurse nicht veränderbar sind. Und wenn sich nun der ein oder andere Wechselkurs ändert kann man das programm nicht mehr verwehrten das würde ich gerne ändern indem ich sage das z.b der amerikanische doller nicht mehr 1.1215 sondern 2.1234 wäre und man diesen wert im feld wechselkurs ändern kann. So das das Programm vom benutzer aktualisiert wird falls der kurs nicht mehr übereinstimmt mit den vorgegebenen wechselkursen.

Ich hoffe das ich mein problem einigermaßen verdeutlichen konnte bin nicht so dolle im erklären und im programmieren daher fragt nach falls etwas unklar ist. Ich werde jede 10 min mal reinschaun.

Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe.

mfg Max

  1. Moin!

    Immoment ist es ja so das die eingegebenen Wechselkurse nicht veränderbar sind. Und wenn sich nun der ein oder andere Wechselkurs ändert kann man das programm nicht mehr verwehrten das würde ich gerne ändern indem ich sage das z.b der amerikanische doller nicht mehr 1.1215 sondern 2.1234 wäre und man diesen wert im feld wechselkurs ändern kann. So das das Programm vom benutzer aktualisiert wird falls der kurs nicht mehr übereinstimmt mit den vorgegebenen wechselkursen.

    Javascript kann keine Dateien speichern. Weder auf dem lokalen Computer des Benutzers, noch auf dem Server. Also kann sich dein Taschenrechner nicht selbst speichern - das wäre aber notwendig, um die geänderten Wechselkurse zu sichern.

    Es gibt nur zwei Lösungen:
    1. Wenn die Datei lokal abgelegt ist (auf Festplatte), dann kannst du im IE mit JScript und unter Vernachlässigung diverser Sicherheitsbarrieren, die der IE vielleicht dem entgegenstellt, die Datei auch wieder lokal speichern. Allerdings geht das eben nur im IE, und die Datei muß lokal auf der Festplatte erreichbar sein.

    Da ich sowas noch nicht gemacht habe (erscheint mir auch ziemlich widersinnig), mußt du selber mal nach entsprechenden Befehlen suchen, wenn das genau das ist, was du willst.

    2. Wenn die Datei auf einem Webserver liegt, kannst du, wenn du eine serverseitige Programmiersprache für dynamische Seiten einsetzen kannst, diese dazu nutzen, die Wechselkurse aktuell zu halten.

    Beide Lösungen erfordern von dir wahrscheinlich mehr Programmierkenntnisse, als du derzeit hast. Insofern würde ich dir einfach empfehlen, das vorhandene Wechselkursfeld einfach dem Benutzer als weitere Alternative anzubieten, um einen Wechselkurs auszuwählen, und die fest eingegebenen Wechselkurse einfach fest drinzulassen. Die Liste veraltet dann einfach.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Javascript kann keine Dateien speichern. Weder auf dem lokalen Computer des Benutzers, noch auf dem Server. Also kann sich dein Taschenrechner nicht selbst speichern - das wäre aber notwendig, um die geänderten Wechselkurse zu sichern.

      Ok würde es den als einfache umrechnung funktionieren das jeder benutzer die zahlen neu umändert ohne das er etwas abspeichern muß?

      quasi als schleife wenn jemand den vorgegebenen Wert b in wechselkurs ändert wird die umrechnung mit der neuen zahl weitergeführt wenn nicht dann wird der alte Wert beibehalten.

      1. Moin!

        Ok würde es den als einfache umrechnung funktionieren das jeder benutzer die zahlen neu umändert ohne das er etwas abspeichern muß?

        quasi als schleife wenn jemand den vorgegebenen Wert b in wechselkurs ändert wird die umrechnung mit der neuen zahl weitergeführt wenn nicht dann wird der alte Wert beibehalten.

        Ich verstehe deine Nachfrage nicht so ganz. Du kannst dieses zusätzliche Feld anbieten. Wenn da ein Kurs eingegeben wurde, nimmst du diesen. Wenn das Feld aber leer ist, nimmst du den Standardkurs laut der Auswahl.

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. Ich versuch es mal an einem Beispiel zu erklären

          Ich gebe beim taschenrechner einen Betrag von 6 ein
          gerundet
          Amerikanische doller (Kurswert 1.215)
          Kurswert (leer da es sowieso immoment nichts bewirkt egal ob etwas dirn steht oder nicht)
          Ergebnis 5.35

          so hätte ich es gerne wenn es irgendwie funktioniert:

          wieder 6
          gerundet
          Amerikanische Doller (kurswert 1.215)
          Hier soll nun der Kurswert von der ausgewählten währung stehn in diesem fall(1.215) diese soll man umändern können in eine beliebigen Kurswert z.b 6 mit dem man dann weiterrechnet wenn nicht soll der alte wert verwendet werden.
          Ergebnis 1

          Hoffe das es jetzt klar wird was ich meine.

          mfg Max

          1. Hi

            Ich wollte dich noch etwas fragen wegen meinem Taschenrechner.
            Hoffe ich mach nicht zuviel Arbeit weiss mir aber nicht mehr zu helfen und kein anderer außer du hat auf meinen Forumbeitrag geantwortet. Ich habe es jetzt soweit hinbekommen das er mir den ausgewählten kurs in wechselkurs anzeigt wird und nun stellt sich mir folgende frage.....

            Frage:

            Gibt es jetzt irgendeine möglichkeit der variablen b einen anderen Wert zuzuweisen (Im Feld Wechselkurse rot makiert) und das er dann damit weiterrechnet?
            Wenn ja kannst du mir sagen wie ich es machen muß und es wäre nett wenn du es mir auch erklären könntest falls es möglich ist damit ich vielleicht irgenwan mal das programmieren verstehe und nicht ständig Leuts nerven muß :).

            Quelltext:

            <html>
            <head>

            <script language="JavaScript">
            <!--

            function umrechnen()
            {
            fehlersuche ()

            var a=document.form.geldwert.value;
            var b;

            if (document.form.devisen.selectedIndex==0){b=1.1215;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==1){b=0.6998;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==2){b=1.5135;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==3){b=133.3333;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==4){b=34.9650;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==5){b=53.1915;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==6){b=4.2626;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==7){b=31.2500;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==8){b=7.4294;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==9){b=1.5911;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==10){b=1.9912;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==11){b=39.0625;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==12){b=1.7778;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==13){b=6.6845;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==14){b=10000.0000;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==15){b=58.8235;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==16){b=1.4550;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==17){b=40.8163;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==18){b=9.2851;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==19){b=27.2480;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==20){b=2.2321;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==21){b=2.2095;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==22){b=1.1161;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==23){b=1.9806;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==24){b=0.9196;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==25){b=2.1782;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==26){b=200.0000;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==27){b=8.7489;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==28){b=8.3682;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==29){b=63.6943;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==30){b=1.9794;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==31){b=6.9061;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==32){b=909.0909;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==33){b=2.9949;}
            if (document.form.devisen.selectedIndex==34){b=47.8469;}

            document.form.wechselkurs.value=b;

            var c = a/b;
            document.form.eurowert.value="";

            var d=Math.round(c*100)/100
            if(document.form.runden[0].checked==true){document.form.eurowert.value=d;
            }
            else
            {
            document.form.eurowert.value=c;
            }
            }
            function fehlersuche ()
            {
            if (document.form.geldwert.value=="")
            alert ("Bitte geben sie einen Betrag ein");
            document.form.geldwert.focus ();
            document.form.geldwert.select ();
            }
            // -->
            </script>

            </head>

            <body>

            <table border=0 bordercolorlight="#000000" bordercolor="#000000" cellspacing="0" bordercolordark="#000000" width="329">
            <tr>
            <td bordercolor="#303030" bordercolorlight="#202020" bordercolordark="#303030" bgcolor="#808080" width="317">
            <b><font size="5" color="#202020"></font><font size="5">Eurotaschenrechner</font></b></td>
            </tr>

            <form name="form">

            <table border=0 bordercolorlight="#909090" bordercolor="#000000" cellspacing="1" bordercolordark="#000000" width="329">
            <tr>
            <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
            <font face="Arial" color="black"><font class="stn">Betrag: </font>
            <span style="background-color: #FFFF00">
            <input type="text" name="geldwert" size="10"></span><br>
            </tr>
            </td>

            <tr>
            <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
            <font class="stn">Ergebnis:</font>
            <input type="radio" name="runden" value="runden" checked>gerundet
            <input type="radio" name="runden" value="exakt">genau <br>
            </tr>
            </td>

            <tr>
            <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
            <font class="stn">Währung:</font>
            <select name="devisen" size="1">

            <option selected>US-Dollar </option>
             <option>Englische Pfund</option>
             <option>Schweizer Franken</option>
             <option>Japanischer Yen </option>
             <option>Russischer Rubel</option>
             <option>Indische Rupie</option>
             <option>Polnischer Zloty</option>
             <option>Techechenische Krone</option>
             <option>Dänishce Krone</option>
             <option>Kanadischer Dollar</option>
             <option>Taiwanischer Dollar</option>
             <option>Australischer Dollar</option>
             <option>Ägyptisches Pfund</option>
             <option>Indonesische Rupiah</option>
             <option>Phillipinscher Peso</option>
             <option>Tunesischer Dinar</option>
             <option>Slowakische Krone</option>
             <option>Chinesischer Renmimbi</option>
             <option>Dominikanischer Peso</option>
             <option>Barbados-Dollar</option>
             <option>Belize-Dollar</option>
             <option>Bermuda-Dollar</option>
             <option>Brunei-Dollar</option>
             <option>Kaiman-Dollar</option>
             <option>Fidschi-Dollar</option>
             <option>Guyana-Dollar</option>
             <option>Hong-Kong Dollar</option>
             <option>Salomonen-Dollar</option>
             <option>Jamaikanischer Dollar</option>
             <option>Singapur Dollar</option>
             <option>Trinidad/Tobago Dollar</option>
             <option>Simbabwe-Dollar</option>
             <option>Ost-Karibischer Dollar</option>
             <option>Thailändischer Bath</option>

            </select> <br>
            </tr>
            </td>

            <tr>
            <td bgcolor=red width="317>
            <font class="stb">Wechselkurs:</font>
            <input type="text" name="wechselkurs" size="15"><br>
            </tr>
            </td>

            <tr>
            <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
            <font class="stb">Berechneter Euro-Betrag:</font>
            <input type="text" name="eurowert" size="15"> <br>
            </tr>
            </td>

            <tr>
            <td bgcolor="#CCCCCC" width="#202020">
            <input type="button" value="Umrechnen" name="Umrechnen" onclick="umrechnen()">
            <input type="reset" value="Zurücksetzen" name="reset">
            </tr>
            </td>

            </form>
            </td>
            </tr>
            </table>
            </table>
            </font>
            </body>
            </html>

            Hoffe du kannst mir helfen ich bedanke mich schon mal im voraus.

            mfg Max

            1. Moin!

              Gibt es jetzt irgendeine möglichkeit der variablen b einen anderen Wert zuzuweisen (Im Feld Wechselkurse rot makiert) und das er dann damit weiterrechnet?

              Im Prinzip ja.

              Mach dir einmal die Prozedur klar, die ablaufen muß.

              Bisher läuft es so: Du wählst aus der Liste eine Währung und klickst den Button "Umrechnen". Dadurch wird der Variablen B ein Wechselkurs in Abhängigkeit von der Auswahl zugewiesen. Dieser Wert wird danach in das Eingabefeld darunter geschrieben. Und dann wird gerechnet.

              Was du eigentlich benötigst:
              Wenn die Umrechnung beginnt, wählst du den Wechselkurs basierend auf der Listenauswahl. Wenn (if) aber im darunterliegenden Eingabefeld etwas eingegeben ist, bevor du den Wechselkurs reinschreibst, dann ist vermutlich vom Benutzer ein Wechselkurs eingegeben worden, und du solltest diesen benutzen. Andernfalls (else) schreibst du den Wechselkurs ins Feld rein.

              - Sven Rautenberg

              --
              ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
              1. Hi

                Vielen dank das du so schnell geantwortet hast. Jetzt hab ich zumindest mal ne Anregung wie ich es hinkriegen kann.

                mfg Max

                1. hi muhahaaaaaa ich werd einfach nicht schlau draus !!!!

                  jetzt tut es das ich einen wechselkurs eingeben kann und das er weiterrechnet aber meine Listenauswahl geht nimmer ich verzweifel noch dran. was mach ich den nun schon wieder falsch bitte helft mir.

                  <html>
                  <head>

                  <script language="JavaScript">
                  <!--

                  function umrechnen()
                  {
                  fehlersuche ()

                  var a=document.form.geldwert.value;
                  var b=document.form.wechselkurs.value;

                  if (document.form.devisen.selected==0) {b=1.1215;}
                  else
                  {
                   document.form.wechselkurs.value=b;
                  }

                  var c = a/b;
                  document.form.eurowert.value="";

                  var d=Math.round(c*100)/100
                  if(document.form.runden[0].checked==true){document.form.eurowert.value=d;
                  }
                  else
                  {
                  document.form.eurowert.value=c;
                  }
                  }
                  function fehlersuche ()
                  {
                  if (document.form.geldwert.value=="")
                  alert ("Bitte geben sie einen Betrag ein");
                  document.form.geldwert.focus ();
                  document.form.geldwert.select ();
                  }
                  // -->
                  </script>

                  </head>

                  <body>

                  <table border=0 bordercolorlight="#000000" bordercolor="#000000" cellspacing="0" bordercolordark="#000000" width="329">
                  <tr>
                  <td bordercolor="#303030" bordercolorlight="#202020" bordercolordark="#303030" bgcolor="#808080" width="317">
                  <b><font size="5" color="#202020"></font><font size="5">Eurotaschenrechner</font></b></td>
                  </tr>

                  <form name="form">

                  <table border=0 bordercolorlight="#909090" bordercolor="#000000" cellspacing="1" bordercolordark="#000000" width="329">
                  <tr>
                  <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                  <font face="Arial" color="black"><font class="stn">Betrag: </font>
                  <span style="background-color: #FFFF00">
                  <input type="text" name="geldwert" size="10"></span><br>
                  </tr>
                  </td>

                  <tr>
                  <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                  <font class="stn">Ergebnis:</font>
                  <input type="radio" name="runden" value="runden" checked>gerundet
                  <input type="radio" name="runden" value="exakt">genau <br>
                  </tr>
                  </td>

                  <tr>
                  <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                  <font class="stn">Währung:</font>
                  <select name="devisen" size="1">

                  <option selected>US-Dollar </option>

                  </select> <br>
                  </tr>
                  </td>

                  <tr>
                  <td bgcolor=red width="317>
                  <font class="stb">Wechselkurs:</font>
                  <input type="text" name="wechselkurs" size="15"><br>
                  </tr>
                  </td>

                  <tr>
                  <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                  <font class="stb">Berechneter Euro-Betrag:</font>
                  <input type="text" name="eurowert" size="15"> <br>
                  </tr>
                  </td>

                  <tr>
                  <td bgcolor="#CCCCCC" width="#202020">
                  <input type="button" value="Umrechnen" name="Umrechnen" onclick="umrechnen()">
                  <input type="reset" value="Zurücksetzen" name="reset">
                  </tr>
                  </td>

                  </form>
                  </td>
                  </tr>
                  </table>
                  </table>
                  </font>
                  </body>
                  </html>

                  mfg Max

                  1. Moin!

                    jetzt tut es das ich einen wechselkurs eingeben kann und das er weiterrechnet aber meine Listenauswahl geht nimmer ich verzweifel noch dran. was mach ich den nun schon wieder falsch bitte helft mir.

                    Gehe zurück zur Scriptversion von gestern, 18:04.

                    Dann lies nochmal genau meine Antwort darauf:
                    ---schnipp---
                    Wenn die Umrechnung beginnt, wählst du den Wechselkurs basierend auf der Listenauswahl. Wenn (if) aber im darunterliegenden Eingabefeld etwas eingegeben ist, bevor du den Wechselkurs reinschreibst, dann ist vermutlich vom Benutzer ein Wechselkurs eingegeben worden, und du solltest diesen benutzen. Andernfalls (else) schreibst du den Wechselkurs ins Feld rein.
                    ---schnapp---

                    Du hast jetzt die falsche Reihenfolge.

                    Variable B sollte zuerst aufgrund der Listenauswahl einen Wert bekommen.

                    Und dann:
                    WENN im Feld "Wechselkurs" eine Eingabe ist (d.h. value!=""), dann soll B den Wert aus dem Feld Wechselkurs erhalten, ansonsten soll das Feld Wechselkurs aus optischen Gründen den Wert von B erhalten.

                    - Sven Rautenberg

                    --
                    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
                    1. Hi Sven

                      Also ich bin jetzt soweit das mir das Grundprnzip klar ist wie es funktioniert. Aber jetzt hab ich folgendes Problem denke es liegt einfach an meiner unwissenheit was Programmieren angeht, da dies quasi meine ersten Fussschritte in javascript sind. Ich hätte jetzt gern das nach else irgendeine verbindung wieder zu

                      (document.form.devisen.selectedIndex==0)

                      zustande kommt (eigenständigen b Wert zuweisen). Immoment habe ich ja einfach gesagt b=4. Es gibt aber bestimmt eine Möglichkeit es so wie in den vorherigen Scripten miteinander zu verbinden.

                      Diese Möglichkeit geht ja jetzt nicht mehr ich kann ja nicht nach else

                      (document.form.devisen.selectedIndex==0){b=1.1215;}

                      eintragen.

                      daher meine frage wie schreibe ich das nun?

                      Immoment sieht mein Quelltext so aus denke ich komm der Lösung näher :).

                      <html>
                      <head>

                      <script language="JavaScript">
                      <!--

                      function umrechnen()
                      {
                      fehlersuche ()

                      var a=document.form.geldwert.value;
                      var b=document.form.wechselkurs.value;

                      document.form.devisen.selectedIndex==0
                      document.form.devisen.selectedIndex==1
                      document.form.devisen.selectedIndex==2
                      document.form.devisen.selectedIndex==3
                      document.form.devisen.selectedIndex==4
                      document.form.devisen.selectedIndex==5
                      document.form.devisen.selectedIndex==6

                      if (document.form.wechselkurs.value!=""){document.form.wechselkurs.value=b;}
                      else
                      {
                      b=4.4567;
                      }

                      var c = a/b;
                      document.form.eurowert.value="";

                      var d=Math.round(c*100)/100
                      if(document.form.runden[0].checked==true){document.form.eurowert.value=d;
                      }
                      else
                      {
                      document.form.eurowert.value=c;
                      }
                      }
                      function fehlersuche ()
                      {
                      if (document.form.geldwert.value=="")
                      alert ("Bitte geben sie einen Betrag ein");
                      document.form.geldwert.focus ();
                      document.form.geldwert.select ();
                      }
                      // -->
                      </script>

                      </head>

                      <body>

                      <table border=0 bordercolorlight="#000000" bordercolor="#000000" cellspacing="0" bordercolordark="#000000" width="329">
                      <tr>
                      <td bordercolor="#303030" bordercolorlight="#202020" bordercolordark="#303030" bgcolor="#808080" width="317">
                      <b><font size="5" color="#202020"></font><font size="5">Eurotaschenrechner</font></b></td>
                      </tr>

                      <form name="form">

                      <table border=0 bordercolorlight="#909090" bordercolor="#000000" cellspacing="1" bordercolordark="#000000" width="329">
                      <tr>
                      <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                      <font face="Arial" color="black"><font class="stn">Betrag: </font>
                      <span style="background-color: #FFFF00">
                      <input type="text" name="geldwert" size="10"></span><br>
                      </tr>
                      </td>

                      <tr>
                      <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                      <font class="stn">Ergebnis:</font>
                      <input type="radio" name="runden" value="runden" checked>gerundet
                      <input type="radio" name="runden" value="exakt">genau <br>
                      </tr>
                      </td>

                      <tr>
                      <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                      <font class="stn">Währung:</font>
                      <select name="devisen" size="1">

                      <option selected>US-Dollar </option>
                       <option>Englische Pfund</option>
                       <option>Schweizer Franken</option>
                       <option>Japanischer Yen </option>
                       <option>Russischer Rubel</option>
                       <option>Indische Rupie</option>

                      </select> <br>
                      </tr>
                      </td>

                      <tr>
                      <td bgcolor=red width="317>
                      <font class="stb">Wechselkurs:</font>
                      <input type="text" name="wechselkurs" size="15"><br>
                      </tr>
                      </td>

                      <tr>
                      <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                      <font class="stb">Berechneter Euro-Betrag:</font>
                      <input type="text" name="eurowert" size="15"> <br>
                      </tr>
                      </td>

                      <tr>
                      <td bgcolor="#CCCCCC" width="#202020">
                      <input type="button" value="Umrechnen" name="Umrechnen" onclick="umrechnen()">
                      <input type="reset" value="Zurücksetzen" name="reset">
                      </tr>
                      </td>

                      </form>
                      </td>
                      </tr>
                      </table>
                      </table>
                      </font>
                      </body>
                      </html>

                      mfg max

                      P.S. Tut mir leid wenn ich dich mit komischen fragen Löschere aber ich weiß es halt nich besser und brauche professionelle Hilfe um erst mal überhaupt ein grundverständniss aufzubauen wie alles zusammen hängt.

                      1. Hi

                        Also ich bin jetzt soweit das mir das Grundprnzip klar ist wie es funktioniert. Aber jetzt hab ich folgendes Problem denke es liegt einfach an meiner unwissenheit was Programmieren angeht, da dies quasi meine ersten Fussschritte in javascript sind. Ich hätte jetzt gern das nach else irgendeine verbindung wieder zu

                        (document.form.devisen.selectedIndex==0)

                        zustande kommt (eigenständigen b Wert zuweisen). Immoment habe ich ja einfach gesagt b=4. Es gibt aber bestimmt eine Möglichkeit es so wie in den vorherigen Scripten miteinander zu verbinden.

                        Diese Möglichkeit geht ja jetzt nicht mehr ich kann ja nicht nach else

                        (document.form.devisen.selectedIndex==0){b=1.1215;}

                        eintragen.

                        daher meine frage wie schreibe ich das nun?

                        Habs rausbekommen (einfach noch ein if inter das else und alles funzt) weiß zwar nicht ob das die beste Lösung ist aber jetzt tut alles was ich erreichen wollte schauts euch einfach an:

                        <html>
                        <head>

                        <script language="JavaScript">
                        <!--

                        function umrechnen()
                        {
                        fehlersuche ()

                        var a=document.form.geldwert.value;
                        var b=document.form.wechselkurs.value;

                        if (document.form.wechselkurs.value!=""){document.form.wechselkurs.value=b;}

                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==0){b=1.1215;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==1){b=0.6998;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==2){b=1.5135;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==3){b=133.3333;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==4){b=34.9650;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==5){b=53.1915;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==6){b=4.2626;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==7){b=31.2500;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==8){b=7.4294;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==9){b=1.5911;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==10){b=1.9912;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==11){b=39.0625;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==12){b=1.7778;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==13){b=6.6845;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==14){b=10000.0000;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==15){b=58.8235;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==16){b=1.4550;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==17){b=40.8163;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==18){b=9.2851;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==19){b=27.2480;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==20){b=2.2321;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==21){b=2.2095;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==22){b=1.1161;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==23){b=1.9806;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==24){b=0.9196;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==25){b=2.1782;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==26){b=200.0000;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==27){b=8.7489;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==28){b=8.3682;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==29){b=63.6943;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==30){b=1.9794;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==31){b=6.9061;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==32){b=909.0909;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==33){b=2.9949;}
                        else if (document.form.devisen.selectedIndex==34){b=47.8469;}

                        document.form.wechselkurs.value=b;

                        var c = a/b;
                        document.form.eurowert.value="";

                        var d=Math.round(c*100)/100
                        if(document.form.runden[0].checked==true){document.form.eurowert.value=d;
                        }
                        else
                        {
                        document.form.eurowert.value=c;
                        }
                        }
                        function fehlersuche ()
                        {
                        if (document.form.geldwert.value=="")
                        alert ("Bitte geben sie einen Betrag ein");
                        document.form.geldwert.focus ();
                        document.form.geldwert.select ();
                        }
                        // -->
                        </script>

                        </head>

                        <body>

                        <table border=0 bordercolorlight="#000000" bordercolor="#000000" cellspacing="0" bordercolordark="#000000" width="329">
                        <tr>
                        <td bordercolor="#303030" bordercolorlight="#202020" bordercolordark="#303030" bgcolor="#808080" width="317">
                        <b><font size="5">E</font></b><b><font size="5">urotaschenrechner</font></b></td>
                        </tr>

                        <form name="form">

                        <td>

                        <table border=0 bordercolorlight="#909090" bordercolor="#000000" cellspacing="1" bordercolordark="#000000" width="329">
                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                        <font face=" color="black" Arial"><font class="stn">Betrag: </font>
                        <span style="background-color: #FFFF00">
                        <input type="text" name="geldwert" size="10"></span><br>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                        <font class=" stn">Ergebnis:</font>
                        <input type="radio" name="runden" value="runden" checked>gerundet
                        <input type="radio" name="runden" value="exakt">genau <br>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                        <font class=" stn">Währung:
                        <select name="devisen" size="1">

                        <option selected>US-Dollar </option>
                         <option>Englische Pfund</option>
                         <option>Schweizer Franken</option>
                         <option>Japanischer Yen </option>
                         <option>Russischer Rubel</option>
                         <option>Indische Rupie</option>
                         <option>Polnischer Zloty</option>
                         <option>Techechenische Krone</option>
                         <option>Dänishce Krone</option>
                         <option>Kanadischer Dollar</option>
                         <option>Taiwanischer Dollar</option>
                         <option>Australischer Dollar</option>
                         <option>Ägyptisches Pfund</option>
                         <option>Indonesische Rupiah</option>
                         <option>Phillipinscher Peso</option>
                         <option>Tunesischer Dinar</option>
                         <option>Slowakische Krone</option>
                         <option>Chinesischer Renmimbi</option>
                         <option>Dominikanischer Peso</option>
                         <option>Barbados-Dollar</option>
                         <option>Belize-Dollar</option>
                         <option>Bermuda-Dollar</option>
                         <option>Brunei-Dollar</option>
                         <option>Kaiman-Dollar</option>
                         <option>Fidschi-Dollar</option>
                         <option>Guyana-Dollar</option>
                         <option>Hong-Kong Dollar</option>
                         <option>Salomonen-Dollar</option>
                         <option>Jamaikanischer Dollar</option>
                         <option>Singapur Dollar</option>
                         <option>Trinidad/Tobago Dollar</option>
                         <option>Simbabwe-Dollar</option>
                         <option>Ost-Karibischer Dollar</option>
                         <option>Thailändischer Bath</option>
                        </select> <br>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                        <font class=" stb">Wechselkurs:
                        <input type="text" name="wechselkurs" size="15"><br>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="317>
                        <font class=" stb">Berechneter Euro-Betrag:</font>
                        <input type="text" name="eurowert" size="15"> <br>
                        </tr>

                        <tr>
                        <td bgcolor="#CCCCCC" width="#202020">
                        <input type="button" value="Umrechnen" name="Umrechnen" onclick="umrechnen()">
                        <input type="reset" value="Zurücksetzen" name="reset">
                        </tr>

                        </form>
                        </table>
                        </table>
                        <p> </p>
                        <p> </p>
                        </body>
                        </html>

                        Falls euch noch was einfällt was man verbessern könnte scheibt es mir ich bedanke mich nochmals herzlich bei sven denn ohne ihn wär ich niemals so weit gekommen.

                        mfg Max