Schriftart BankGothic
Manuela
- html
Hallo,
ich würd auf meiner Hompage gern die Schriftart BankGothic verwenden. Hab aber gehört, dass das eventuell schief gehen könnte und nicht bei jedem angezeigt wird. Stimmt das ?
Wenn ja, wie kann ich das Problem lösen um trotzdem diese Schriftart zu verwenden?
THX Manuela
Hallo Manuela,
die Schrift wird nur dann angezeigt, wenn sie auch beim User im Font-Ordner vorhanden ist.
Wenn es sich nur um Überschriften handelt, dann könntest du die Schrift auch als Grafik speichern.
Wenn du mit PHP arbeitest, dann kannst du dir die Schrift auch als Bild generieren lassen.
Schönen Gruß aus München
die knappschaft
Hallo,
vielen Dank für die vielen Tips, Ich werds mit dem Weft von MS probieren.
@Sascha
Wenn du mit PHP arbeitest, dann kannst du dir die Schrift auch als Bild generieren lassen.
Wie funkioniert das mit der Bilderstellung per PHP?
Kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben?
THX Manuela
hi
vielen Dank für die vielen Tips, Ich werds mit dem Weft von MS probieren.
dann wird es aber auch nur in MS browsern funktionieren.
so long
ole
(8-)>
hi
Hab aber gehört, dass das eventuell schief gehen könnte und nicht bei jedem angezeigt wird. Stimmt das ?
nur wer die schrift auf seinem rechner isntalliert hat wird deine seite mit dieser schrift erblicken. ist diese nicht vorhanden, so wird ersatzweise eine andere schrift genommen.
Wenn ja, wie kann ich das Problem lösen um trotzdem diese Schriftart zu verwenden?
gibt mehrere möglichkeiten:
alle texte zu bildern machen.
ist zwar ne recht umständliche lösung, aber die einzig wirklich zuverlässige.
zusätzlich erhöht es die größe deiner seite nicht unwesendlich.
du stellst die schriftart mit deiner seite zusammen zur verfügung.
schau in selfhtml unter "downloadbare schriftarten" nach, da steht wie das geht.
du stellst die schriftart zum download bereit (nicht zu verwechseln mit der methode unter 2!)
dein user kann sich dann die schrift runterladen, installieren und deine seite so anschauen wie du es gerne hättest.
mein tip: lass es und setzte auf standard schriftarten wie Arial,Helvitca,Verdana (sans-serif) oder Times,Times New Roman (serif) oder Courier,Courier New (monospace).
so long
ole
(8-)>
Hallo Ole
- alle texte zu bildern machen.
ist zwar ne recht umständliche lösung, aber die einzig wirklich zuverlässige.
zusätzlich erhöht es die größe deiner seite nicht unwesendlich.
Müsste es nicht heißen "erhöht die größe deiner Seite wesentlich"? ;-) Also wenn jemand, den Text als Bild anbietet, nur wegen der Darstellung, bin ich da schnell wieder weg.
Schöne Grüße
Johannes
hi
Müsste es nicht heißen "erhöht die größe deiner Seite wesentlich"? ;-) Also wenn jemand, den Text als Bild anbietet, nur wegen der Darstellung, bin ich da schnell wieder weg.
Es man könnte es so formulieren :)
Allerdings habe ich sozusagen als Abfallprodukt des Deutsch-Studiums meiner Freundin am rande mitbekommen, das diese Formulierung als stilmittel eine größere wirkung erzielt als die direkte aussage :D
so long
ole
(8-)>
Tach auch,
zusätzlich erhöht es die größe deiner seite nicht unwesendlich.
Müsste es nicht heißen "erhöht die größe deiner Seite wesentlich"? ;-)
In Rhetorik nicht aufgepasst? "nicht unwesentlich" bedeutet so viel wie "extrem" oder "dramatisch". Also noch einiges mehr als nur "wesentlich"...
Gruss,
Armin
habe d'ehre
ich würd auf meiner Hompage gern die Schriftart BankGothic verwenden. Hab aber gehört, dass das eventuell schief gehen könnte und nicht bei jedem angezeigt wird. Stimmt das ?
Wenn ja, wie kann ich das Problem lösen um trotzdem diese Schriftart zu verwenden?
Google sagt eine Menge. ;-)
Wenn es definitiv eine frei verfuegbare Schrift ist kannst Du einen Download anbieten.
<subjektiv>
Wenn jemand schreibt "fuer eine optimale Darstellung brauchen Sie den Font BankGothic" (wie auf etlichen Seiten vorhanden) finde ich das ausserordentlich daemlich. Ich wuerde mir den Font nicht installieren.
</subjektiv>