Frameset mit PHP nachladen
Sven Fäßler
- php
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar habe ich eine Frameseite, die aus 3 Frames besteht (header, main und footer), wenn Seiten des main Bereichs geladen werden möchte ich, dass das frameset nachgeladen wird. Mit JavaScript ist das möglich, ich möchte das aber via PHP lösen (es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren, was ich auch verstehe).
kennst jemand mit PHP eine Möglichkeit?
Gruß
S.Fäßler
Hi,
ich möchte das aber via PHP lösen (es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren, was ich auch verstehe).
es existiert kein Weg, auf Serverseite die clientseitigen Umstände zu ermitteln.
Cheatah
Hallo,
es existiert kein Weg, auf Serverseite die clientseitigen Umstände zu ermitteln.
hast du dir diesen Link mal angeschaut?
http://drweb.de/programmierung/php_frames.shtml
Leider kriege ich eine Fehlermeldung nach der anderen, wenn ich den benutze :(
Sven Fäßler
Hi,
es existiert kein Weg, auf Serverseite die clientseitigen Umstände zu ermitteln.
hast du dir diesen Link mal angeschaut?
keine Seite der Welt kann unumstößliche Tatsachen ändern.
http://drweb.de/[...]
Recherchiere bitte im Archiv, was von dieser Site zu halten ist. Lies zudem in der </faq/>, wie man in diesem Forum aus einer URL einen Link macht.
Cheatah
Hallo
sowas in dieser art würde mir schon reichen. geht das nicht mit php?
<script language=JavaScript>
if (top.frames.length==0) location.replace("index.php")
</script>
Gruß
Sven
Hi,
sowas in dieser art würde mir schon reichen. geht das nicht mit php?
hallo? Liest Du eigentlich, was ich schreibe? PHP Server, PHP nix Client, JavaScript Client, Client Frames, PHP nix Frames! Ist doch nicht so schwer, oder?
<script language=JavaScript>
ERROR: Required attribute "type" missing.
Cheatah
Hallo,
meinst du das das komplette frameset neugeladen wird.
dann würde ein Link auf index.htm mit target="_parent" reichen.
mfg andreas
meinst du das das komplette frameset neugeladen wird.
dann würde ein Link auf index.htm mit target="_parent" reichen.
Nein, das ist ja kein Thema. Ich will abfangen, dass Besucher die Inhalte ohne Frameseite direkt referenzieren.
<script language=JavaScript>
if (top.frames.length==0) location.replace("index.php")
</script>
Also so in der Art mit Javascript, nur kann man JS im Browser deaktivieren, daher würde ich das gerne mit PHP lösen.
Sven
Hi Sven
das einzige was mir dazu einfällt wäre entweder in der framedatei eine php variable zu setzen und übergeben oder dann im Hintergrund datei oder datenbank zu speichern und sie dann in den framedateien abzufragen.
wenn sie nicht gesetzt sind köntest du dann statt die frame datei aufzubauen eine url weiterleitung machen z.B.:
if (was auch immer)
{
echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=index.htm">';
}
Es wird bestimmt gleich einige Leute geben, die das für schlecht halten ;-) gehen müßte das aber.
mfg andreas
das einzige was mir dazu einfällt wäre entweder in der framedatei eine php variable zu setzen und übergeben oder dann im Hintergrund datei oder datenbank zu speichern und sie dann in den framedateien abzufragen.
wenn sie nicht gesetzt sind köntest du dann statt die frame datei aufzubauen eine url weiterleitung machen z.B.:
if (was auch immer)
{
echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=index.htm">';
}
ja klar und das if (was auch immer) ist das problem weil ich nicht weiß wie ich mit php in frames referenzieren kann :(
Hi sven
das einzige was mir dazu einfällt wäre entweder in der framedatei eine php variable zu setzen und übergeben oder dann im Hintergrund datei oder datenbank zu speichern und sie dann in den framedateien abzufragen.
sorry Ich meinte:
das einzige was mir dazu einfällt wäre entweder in der framesetdatei eine php variable zu setzen und übergeben ...
z.B.
<frame name="oben" target="haupt" src="oben.php?id=<? echo $uebergabe; ?>">
<frame name="mitte" target="mitte" src="mitte.php?id=<? echo $uebergabe; ?>">
<frame name="unten" target ="haupt" src="unten.htm?id=<? echo $uebergabe; ?>">
oder eben über eine Datenbank oder hintergrunddatei.
wenn sie nicht gesetzt sind köntest du dann statt die frame datei aufzubauen eine url weiterleitung machen z.B.:
if ($uebergabe=="")
{
echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=index.htm">';
}ja klar und das if (was auch immer) ist das problem weil ich nicht weiß wie ich mit php in frames referenzieren kann :(
Das würde im selben Browserfenster das ganze frameset neu aufbauen
mfg andreas
Hallo,
[...] (es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren, was ich auch verstehe).
ich stelle immer wieder in Statistiken und Logfiles fest, dass eigentlich niemand JavaScript deaktiviert.
Wie kommst du zu deiner Aussage?
Grüsse
Cyx23
Hi,
ich stelle immer wieder in Statistiken und Logfiles fest, dass eigentlich niemand JavaScript deaktiviert.
*rotfl*! Ich stelle beim McDrive immer wieder fest, dass eigentlich niemand zu Fuß zu McDonalds geht.
Wie kommst du zu deiner Aussage?
Dito.
Cheatah
Hallo Sven,
nochmals, auch wenn es dein Problem nicht löst, die Frage:
ich stelle immer wieder in Statistiken und Logfiles fest, dass eigentlich niemand JavaScript deaktiviert.
Wie kommst du zu deiner Aussage, es gäbe zuviele Leute, die JavaScript deaktivieren?
Grüsse
Cyx23
p.s.:
Cheatah, du solltest öfters mal was ordentliches essen, ansonsten zieh dir mal <cite>hallo? Liest Du eigentlich, was ich schreibe? </cite> rein.
Hi,
Cheatah, du solltest öfters mal was ordentliches essen, ansonsten zieh dir mal <cite>hallo? Liest Du eigentlich, was ich schreibe? </cite> rein.
da bleibt mir eigentlich nur übrig, Dich aufzufordern, im Archiv nach der Ausagekraft von Statistiken zu recherchieren - oder sollte ich sagen, nach dessen Nichtexistenz?
Du hast anhand von Logfiles und Statistiken _nichts_ festgestellt. Höchstens die Grenzen derselben und ein paar self-fulfilling prophecies entdeckt.
Cheatah
Rehi,
ich wüsste gerne von Sven wie er zu "zuviele Leute" gekommen ist.
Unterstellt gelesen hättest du, was ist es denn, hast du es nicht verstanden oder musst du einfach noch etwas trollen?
Cyx23
Hi,
ich wüsste gerne von Sven wie er zu "zuviele Leute" gekommen ist.
gesunder Menschenverstand, Sachkenntnis, Erfahrung.
Unterstellt gelesen hättest du, was ist es denn, hast du es nicht verstanden oder musst du einfach noch etwas trollen?
Wie bitte?
Cheatah
Hallo,
[...] (es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren, was ich auch verstehe).
ich stelle immer wieder in Statistiken und Logfiles fest, dass eigentlich niemand JavaScript deaktiviert.
Wie kommst du zu deiner Aussage?
Wie kommst _Du_ zu _Deiner_ Ausage?
Gruß Alex
Hallo Alex,
[...] (es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren, was ich auch verstehe).
ich stelle immer wieder in Statistiken und Logfiles fest, dass eigentlich niemand JavaScript deaktiviert.
Wie kommst du zu deiner Aussage?
Wie kommst _Du_ zu _Deiner_ Ausage?
ist hier eigentlich unerheblich, und die Antwort steht ja da, s.o. Statistiken (öffentliche Quellen) und Logfiles (eigene), dazu könnte ich noch einige bekannte Allgemeinplätze anbringen.
Wichtig wäre für mich über "es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren" etwas, und zwar möglichst vom Ausgangsposter selbst, zu erfahren, weil es in der möglichen Deutung des Postings als Kombination freiwilliges Abschalten und grosser Personenkreis eine für mich völlig neue Information darstellen würde, unabhängig davon welche Bedeutung sich daraus überhaupt ergibt oder nicht ergibt.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Wichtig wäre für mich über "es gibt zuviele leute, die JavaScript deaktivieren" etwas, und zwar möglichst vom Ausgangsposter selbst, zu erfahren, weil es in der möglichen Deutung des Postings als Kombination freiwilliges Abschalten und grosser Personenkreis eine für mich völlig neue Information darstellen würde, unabhängig davon welche Bedeutung sich daraus überhaupt ergibt oder nicht ergibt.
Zuviele ist ja nicht gleichbedeutend mit großer Personenkreis. Für eine große Firma oder Institution reicht es schon, wenn es der dafür zuständige Administrator tut.
Dazu kommt imho die immer größere Gemeinde derer, die sich bei Internet-Problemen von guten Bekannten helfen lassen, die in dem Metier arbeiten. Ich z.B. justiere erstmal die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone (ja, die meisten benutzen Internet-Explorer - der war schließlich schon beim BS/bei T-online mit dabei :)) - also ActiveX, Java, ActiveScripting usw., weil sie das vor etlich Unbill verschont.
Wenn ich darf, installiere ich seit neuestem auch schon mal Mozilla als Standardbrowser (mit restriktiver user.js). Dort kann man nämlich sehr präzise einstellen, wer welche Objekte/Funktionen (Dom und Javascript) verwenden darf, und wer nicht. Also sind zum einen Statistiken imho unbrauchbar in Hinsicht auf Ausagen über vorhandene/verwendete Technologien. Und zum anderen muß der Personenkreis, der Javascript deaktiviert nicht groß, sondern nur gut informiert und mit einem großen Bekanntenkreis gesegnet sein. ;))
Gruß Alex