Hi!
- wie leistungshungrig sind phpscripte? also kleine, vielleicht 20 zeilen lang. dauert dadurch das laden der seiten eigentlich länger 8wenn auch nur minimal)?
Ja, sogar erheblich. Das hängt natürlich stark von der Implementierung ab, wenn PHP als Modul in den Webserver eingebunden ist ist es noch halbwegs performant, aber als CGI ist es wirklich lansgam, so als Faustregel um den Faktor 10 habe ich öfter mal irgendwo gelesen. Und selbst wenn Du kein PHP auf der Seite hast, die Seite nur .php heißt, dann kann der Webserver nicht direkt die Seite rausschicken, sondern muss den PHP-Interpreter neu laden, übergibt dem die Seite, der parst die Seite und übergibt den HTML-Code zurück an den Webserver, der das dann schließlich ausliefert.
Aus diesem Grund sollte man PHP mit Bedacht einsetzen, und nicht versuchen Javascripte auf Teufel komm raus durch PHP zu ersetzen. Beides hat seine Daseinsberechtigung, es kommt immer drauf an was man erreichen will.
- gibt es sachen, die man nur mti Javascript machen kann und mit PHP gar nicht?
Ja, ne Menge. Das schöne an Javascript ist, dass es im Browser läuft, also den Server nicht beansprucht und Aktionen in Echtzeit durchführen kann, ohne sich zum Server zu verbinden. Außerdem ist es im Browser die ganze Zeit geladen.
Lies mal:
http://www.dclp-faq.de/q/q-web-server-client.html
http://www.php.net/manual/de/introduction.php#intro-whatis
http://www.php.net/manual/de/intro-whatcando.php
Grüße
Andreas