Hallo Stefan,
gibt es eine Möglichkeit, die .htaccess von www.teamone.de dahin-
gehend zu bearbeiten, dass offensichtliche Vertipper oder nicht
existierende, aber naheliegende, Aufrufe umgeleitet werden?
Vertipper in welchem Teil?
Bei Vertippern innerhalb des Domain-Namens kann der Apache zunächst mal nicht viel machen, weil er ja erst gefragt wird, nachdem der DNS-Server den Request an den Catchall-VirtualHost geschickt hat.
Sobald der dort angekommen ist, könnte man ihn natürlich mit mod_rewrite etc. weiterleiten ... falls jemand Lust dazu verspürt, eine entsprechende Übersetzungstabelle manuell zu pflegen. :-\
Alternativ wäre auch denkbar, für die häufigsten Tippfehler ServerAlias-Direktiven und zusätzliche DNS-Einträge vorzunehmen - das würde die Anzahl der Umleitungen reduzieren.
Ob innerhalb des DNS-Servers selbst sogar irgend eine Intelligenz verfügbar ist, welche beispielsweise regular expressions versteht, das wiederum übersteigt meine Kenntnisse ...
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.