Achim Janowski: Mozilla-Firebird und Pop-Up-Fenster

Hallo!

Heute habe ich mir den Mozilla-Firebird Version 0.6 heruntergeladen. Vorher hatte ich noch einen Mozilla 1.0.

Beim Mozilla 1.0 gab es die Möglichkeit, Pop-Up-Fenster zu blocken ("nicht angeforderte Seiten öffnen"). Dabei waren gewollte Pop-Ups jedoch möglich.

Im Firebird kann ich Pop-Up-Fenster komplett verhindern. Und von gewissen Seiten erlauben.

Gibt es auch hier die Möglichkeit, dass die automatischen Pop-Ups (beim Laden oder Verlassen einer Seite z.B.) verhindert werden, aber ein Pop-Up, was durch einen Klick hervorgerufen wird, ausgeführt wird?

Danke für Hinweise...

Gruß, Achim

  1. Hi,

    Beim Mozilla 1.0 gab es die Möglichkeit, Pop-Up-Fenster zu blocken ("nicht angeforderte Seiten öffnen"). Dabei waren gewollte Pop-Ups jedoch möglich.

    Im Firebird kann ich Pop-Up-Fenster komplett verhindern. Und von gewissen Seiten erlauben.

    ich habe gerade mal im Archiv nach "Mozilla Popup" gesucht. Solltest Du auch.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo!

      ich habe gerade mal im Archiv nach "Mozilla Popup" gesucht. Solltest Du auch.

      Ja, hab ich. Aber nach dem, was ich gelesen habe, soll sich das Pop-Up-Sperren nur auf automatische Pop-Ups beziehen - es werden jedoch auch Pop-Ups gesperrt, die sich durch einen Klick öffnen sollten.

      Der Firebird sollte sich ja verhalten wie ein "Original"-Mozilla, oder?

      *grübel*

      Gruß, Achim

  2. Hi Achim,

    benutze auch den Firebird :)

    http://borumat.de/firebird-browser-tipps.htm#x72

    LG Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    1. Hallo!

      http://borumat.de/firebird-browser-tipps.htm#x72

      Danke, aber den Link hatte ich schon. Aber ich will ja (warum auch immer... ;-) ), dass sich Pop-Up's durch Klicks öffnen lassen - nur die automatischen will ich nicht...

      Gruß, Achim

  3. Hallo!

    Hmm, könnte es an folgendem liegen:

    Beim Klick wird eine Funktion aufgerufen, die dann das Pop-Up öffnet. Aber vorher wird noch eine andere Funktion ausgeführt und dann erst mit Zeitverzögerung das Öffnen. Könnte es sein, dass Firebird deshalb "meint", es sei ein automatisches Pop-Up?

    Gruß, Achim

    1. Hi,

      Aber vorher wird noch eine andere Funktion ausgeführt und dann erst mit Zeitverzögerung das Öffnen.

      ein window.setTimeout()? Ja, das dürfte als automatisch gelten.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hallo!

        ein window.setTimeout()? Ja, das dürfte als automatisch gelten.

        Danke!

        Gruß, Achim