Sonja: popup bgcolor

Bitte helft mir ich bin am verzweifeln.
Mein Popup mit dem code:

<!--
function fenster () {
var win;
win=window.open("flyer.jpg","NeuesFenster","width=700,height=400");
}

Funktioniert einwandfrei aber um das jpeg ist noch ein weißer Rand.
Wie kann ich denn die BGCOLOR meines Popup Fensters einstellen?

So hat es nicht funktioniert:

<!--
function fenster () {
var win;
win=window.open("flyer.jpg","NeuesFenster","width=700,height=400",bgcolor="#00000");
}

  1. Hey

    benutze am besten marginheight=0 und margintop=0 in deinem popup
    siehe:

    farant

  2. hi

    da du nur ein bild und keine datei öffnest wirst du wohl kaum den rand wegbekommen.

    was du jedoch machen könntest ist mit JS on-the-fly eine datei zu erzeugen in der das bild ist.

    unter http://www.leibnitz-werbeagentur.de/interesse_weg.htm findest du ein script das du dir nur noch ein wenig anpassen mußt.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
  3. Guude! <-- Begrüssung

    win=window.open("flyer.jpg","NeuesFenster","width=700,height=400");
    Funktioniert einwandfrei aber um das jpeg ist noch ein weißer Rand.

    Was passiert denn, wenn Du die Datei flyer.jpg ganz stink normal in Deinem Browser aufrufst? Richtig, sie hat einen weißen Rand. Kann man den ändern? Nein, denn das ist Sache des Browsers, wie er einzelne Bilder darstellt. Und dasselbe passiert in Deinem Popup-Fenster. Also: Bild in HTML-Seite einbetten, den Hintergrund farblich ändern und diese Seite dann im Popup anzeigen lassen.

    LG ausm Hesseland <-- Verabschiedung
    Lemmy

  4. Jetzt hab ich es so versucht aber es klappt nicht. Ich bekomme ein schwarzes Popup ohne der grafik :(

    <!--
    function fenster (imageType,imageName,imageWidth,imageHeight,alt,posLeft,posTop) {  // v4.01
    newWindow = window.open("flyer.jpg","newWindow","width="+imageWidth+",height="+imageHeight+",menubar=1,scrollbars=no,left="+posLeft+",top="+posTop);
     newWindow.document.open();
     newWindow.document.write('<html><title></title><body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" onClick="self.close()">');
    }

    1. hi

      Jetzt hab ich es so versucht aber es klappt nicht. Ich bekomme ein schwarzes Popup ohne der grafik :(

      logisch, da dein JPG nicht in der von dir erzeugten Datei angeführt wird. schau dir das beispiel an, da wird auch nur ein bild eingebunden. warum hast du es nciht übernommen und nur die bilder ausgetauscht?

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
      sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
      If you can't beat 'em...eat 'em !