Darstellungsfehler trotz exakter Eingabe der Eigenschaften
Birgit
- html
Hallo alle,
Wer kann mir bei einem Darstellungsproblem helfen ? Obwohl ich 2 Spalten mit Breite 1 angelegt habe, werden beide breiter angezeigt.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#0099CC">
<div align="center">
<table width="756" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="1" bgcolor="#000000"></td>
<td width="754" bgcolor="#FFFFFF">
<div align="center">
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
</div></td>
<td width="1" bgcolor="#000000">
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
Moin!
Wer kann mir bei einem Darstellungsproblem helfen ? Obwohl ich 2 Spalten mit Breite 1 angelegt habe, werden beide breiter angezeigt.
In den zwei Zellen ist nichts drin. Das ist bei Tabellen schlecht. Irgendwas muß immer drin sein, damit die Zellen wirklich angezeigt werden.
Üblicherweise tut man ein geschütztes Leerzeichen ( ) rein. Auch ein Zeilenumbruch hilft (<br>).
Wenn es aber darum geht, sehr kleine Zellen mit etwas zu füllen, dann sind diese beiden Füllmaterialien alle zu groß. Ein Leerzeichen ist nunmal mindestens ein paar Pixel breit, und Tabellenspalten dehnen sich eben aus, wenn was breiteres drinsteht.
Packe in die beiden Zellen deshalb eine 1x1 Pixel große Grafik hinein - dann geht es. Bedenke aber: Kein Zwischenraum zwischen <td><img></td>, keine (ansonsten irrelevanten) Leerzeichen, keine Zeilenumbrüche.
Oder du löst deine Formatierung noch eleganter einfach mit CSS. Macht deinen Quelltext auch viel schlanker.
<body bgcolor="#0099CC">
<div align="center">
<table width="756" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="1" bgcolor="#000000"></td>
<td width="754" bgcolor="#FFFFFF">
<div align="center">
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
</div></td>
<td width="1" bgcolor="#000000">
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
Die HTML-Seite wird zu:
<body>
<div id="page">
<p> </p>
<p> </p>
<p> </p>
</div>
</body>
Und im <head> bindest du mit <link rel="stylesheet" href="style.css"> folgende Datei (namens "style.css") ein:
body {
background-color:#09C;
color:#000;
min-width:756px;
text-align:center;
}
#page {
margin-left:auto;
margin-right:auto;
text-align:left;
width:754px;
border-left:1px solid #000;
border-right:1px solid #000;
background-color:#FFF;
}
- Sven Rautenberg
#page {
width:754px;
}
Na vielen Dank für die vertikalen Scrollbalken! Die sind immer herzlichst willkommen.
Jetzt erzählt mir micht, ein Monitor hätte doch mindestens 800 Pixel in der Breite. Erstens stimmt das nicht, und zweitens ist es irrelevant, da auf einem hochauflösendem Monitor das Browserfenster nicht den gesamten Bildschirm füllen muss.
Ich empfinde Webdesign, das von einer minimalen Fensterbreite von 800 Pixeln ausgeht als Zumutung für den Benutzer.
Gunnar
Hi,
#page {
width:754px;
}Na vielen Dank für die vertikalen Scrollbalken! Die sind immer herzlichst willkommen.
Wenn Du diesen Vorwurf machst, dann bitte dem bzw. der Schuldigen.
Dieser Wert rührt daher, daß in der originalen Tabelle von Birgit ein entsprechender width-Wert benutzt wurde:
<table width="756" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
Abgesehen davon: was hat die _width_ mit einem _vertikalen_ Scrollbalken zu tun?
cu,
Andreas
Wenn Du diesen Vorwurf machst, dann bitte dem bzw. der Schuldigen.
Andreas,
Deshalb hab ich ihn ja nicht an Sven adressiert, sondern allgemein in den Raum gestellt (und den Themenbereich auf MEINUNG gesetzt.)
Und wenn man sich so im Web umsieht, gibt's verdammt wenige Unschuldige. :-(
Abgesehen davon: was hat die _width_ mit einem _vertikalen_ Scrollbalken zu tun?
Nichts. Ich meinte natürlich den horizontalen. Argh! Ich sollte nicht mehr im Bett liegend posten. ;-)
Gunnar
Moin!
Na vielen Dank für die vertikalen Scrollbalken! Die sind immer herzlichst willkommen.
Vertikale Scrollbalken sind bei Seiten unumgänglich, damit man auch an Infos kommt, die weiter unten stehen.
Vielleicht meintest du aber auch horizontale Scrollbalken. Kann ja sein. Aber warum meckerst du? Immerhin kriegst du die wenigstens, wenn Dinge darzustellen sind, die breiter als dein Bildschirm angezeigt werden sollen.
Jetzt erzählt mir micht, ein Monitor hätte doch mindestens 800 Pixel in der Breite. Erstens stimmt das nicht, und zweitens ist es irrelevant, da auf einem hochauflösendem Monitor das Browserfenster nicht den gesamten Bildschirm füllen muss.
Ich verweise auf meine Signatur, insbesondere auf de:] und zu:)
Ich empfinde Webdesign, das von einer minimalen Fensterbreite von 800 Pixeln ausgeht als Zumutung für den Benutzer.
...als Zumutung für Benutzer mit kleineren Bildschirmauflösungen. Und als Zumutung für Benutzer mit größeren Bildschirmauflösungen.
Das ist aber hier zunächst mal total irrelevant. Wenn ich als Alternative zu einem ekelhaften Tabellenlayout den OP schonmal dazu bringen kann, stattdessen CSS zu verwenden, dann ist viel gewonnen. Davon profitierst auch du, weil du das Seiten-Stylesheet ja einfach abschalten oder durch dein eigenes ergänzen oder ersetzen kannst. Und schon ist die Mindestbreite keine mehr.
- Sven Rautenberg
Vielleicht meintest du aber auch horizontale Scrollbalken. Kann ja sein.
Hi,
Kann schon sein. ;-) [pref:t=48203&m=263351]
Wenn ich als Alternative zu einem ekelhaften Tabellenlayout den OP schonmal dazu bringen kann, stattdessen CSS zu verwenden, dann ist viel gewonnen.
Ja klar, stimm ich zu.
Noch mehr wäre aber gewonnen, die OP (und alle anderen) dazu zu bringen, beim Design auch auf schmalere Fenster zu achten.
Gunnar
Hy
Wenn ich den Quelltext ausführe funktionniert er gut.(Internet Explorer).
Die Frage ist, wie breit werden deine Spalten angezeigt?
Gruss
Michy
hi,
Die Frage ist, wie breit werden deine Spalten angezeigt?
wenn du schon einer dame solche undiskreten fragen stellst, ändere doch wenigstens das topic-präfix auf 'menschelei' ab...
*scnr*
gruss,
wahsaga