Textumfluss um Bilder?
Bio
- css
Sup!
Kann man Text eigentlich auch um Bilder mitten im Text fliessen lassen?
Ich sollte das natürlich wissen - weiss es aber nicht ;-)
Gruesse,
Bio
Hallo Bio!
Kann man Text eigentlich auch um Bilder mitten im Text fliessen lassen?
*GRINSSSS* http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/ausrichten.htm#textumfluss
Ich sollte das natürlich wissen - weiss es aber nicht ;-)
Dass ich _das_ noch erleben darf! ;o)
File Griese,
Stonie
Sup!
Nene, ich will ja das Bild mittem im Text drin haben, und der Text soll an beiden Seite vorbeifliessen.
Gruesse,
Bio
Hallo Bio,
Nene, ich will ja das Bild mittem im Text drin haben, und der Text soll an beiden Seite vorbeifliessen.
Schau Dir das hier mal an: http://www.w3.org/TR/css3-multicol/
Viel Spaß beim Warten auf die Browserunterstützung. ;-)
Viele Grüße,
Christian
Sup!
Viel Spaß beim Warten auf die Browserunterstützung. ;-)
Wann rechnen wir damit?
Wieviel CSS 2 implementieren Safari und Mozilla schon?
Gruesse,
Bio
Hallo Bio,
Wann rechnen wir damit?
Extrem optimistische Schätzung: 3 Jahre. CSS3 ist ja noch nicht einmal Recommendation, daher wäre es sogar kontraproduktiv, wenn Browserhersteller bereits Dinge im CSS3-WD umsetzen würden, denn falls diese sich ändern, gäbe es Inkompabilitäten.
Wieviel CSS 2 implementieren Safari und Mozilla schon?
http://www.xs4all.nl/~ppk/css2tests/
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Nene, ich will ja das Bild mittem im Text drin haben, und der Text soll an beiden Seite vorbeifliessen.
Meinst Du dass jetzt so?
Hallo ich bin ein Text. In der
Mitte von mir _________ liegt
eine Graphik, | | daher
weiss ich nicht | B | ob man
mich auchnoch | I | gut
lesen kann. Ich | L | glaube
eher nicht. Wenn | D | ich
zweispaltig wäre | | und die
Graphik in der |_________| Mitte der
beiden Spalten läge, gings vielleicht
besser.
Das geht IMHO nicht.
Ich glaube auch nicht, dass es besonders leserlich wäre. Eine zweispaltige Lösung würde besser funktionieren. Wäre auch mit CSS realisierbar, allerdings nur, wenn Du das Bild in zwei Hälften unterteilst, diese jeweils mit float:left und float:right in einen Absatz einbindest und die beiden Absätze dann als Spalten absolut (oder vielleicht auch mit float?) nebeneinander positionierst. Ich hab mal ein bisschen experimentiert, habe aber keine Lösung gefunden, bei der die beiden halb-Graphiken im Quelltext direkt nebeneinander liegen, die Seite also auch ohne CSS Sinn machen würde.
Mein (umständlicher) Vorschlag:
Binde die beiden halb-Graphiken mittels background-image in zwei <span>s ein, versehe diese <span>s mit display:block, float:left bzw. right und der richtigen Höhe und Breite. Dann werden die Bilder bei nicht CSS-fähigen Browsern garnicht angezeigt. Zusätzlich kannst Du (falls das Bild nicht nur dekorativ sondern auch inhaltlich wichtig ist) nochmal die Graphik als <img> an der semantisch richtigen Stelle einbinden und mittels display:none für CSS-fähige Browser verschwinden lassen. Ist natürlcih ein bisschen umständlich und bedarf vielen Ausprobierens in verschiedenen Browsern, aber ne bessere Lösung weiss ich nicht (ausser vielleicht mit Tabellen).
Viel Erfolg + schö
stefan
Hallo,
Ich hab aus mal ein bisschen rumprobiert:
http://www.your-boredom.de/trash/test.html
Zur Erklärung: Da ich keine Graphik-Programm griffbereit hatte, hab ich einach 2 gleichhohe, bereits vorhandene Bilder verwendet. In echt wären es natürlich zwei Bildhälften, die zusammenpassten.
Der 'Witz' ist halt, dass die Darstellung auch ohne CSS in Ordnung ist. Kann man z.B. im Mozilla (in anderen Browsern hab ichs noch nicht getestet) unter "Ansicht" > "Style verwenden" > "Basic Page Style verwenden" ausprobieren.
Mit padding und margin könntest Du die Abstände zwischen Text und Bild natürlich noch gestalten, usw.
Schreib mal, ob Du damit was anfangen kannst.
schö
stefan
PS: der Beispieltext enthält einen Fipptehler :)
Sup!
Danke, dass werde ich im Notfall probieren... vielleicht verzichte ich aber auch einfach auf den megacoolen Effekt, wegen der Barrierefreiheit etc. ;-)
Gruesse,
Bio