verschiedene sections in einem dokument
HTMLton
- php
0 aw0 David Tibbe0 HTMLton0 David Tibbe
hallo
wie stell ich als php-newbie das an, dass ich mehrere sections in ein php-dokument legen kann, welche dann mit links auswählbar sind und angezeigt werden?
ich hab da mal was gebastelt, vielleicht kann mir jemand sagen, wo der haken in meinem quelltext liegt, ich hab jeweils die einzelnen stellen beschrieben.
http://www.gaeugf.ch/index_php.txt
vielen dank
gruss
HTMLton
Hallo,
deine if-syntax ist auf alle fälle mal falsch:
http://www.php.net/manual/de/control-structures.php#control-structures.if
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Waidelich
hallo
deine if-syntax ist auf alle fälle mal falsch:
also müsste es richtig so lauten?
<? if (section == "home")
print "
<div>
blablabla
</div>
";
elseif print "
<div>
startseitenblablabla
</div>
";?>
gruss
HTMLton
Hallo htmlton
Wat ist denn das Problem?
ne Varable ist ne Variable und fängt mi $ an.
Ein string ist ein String und wird in Anführungszeichen gesetzt.
Bitte nicht steinigen..
Ich weiss man kann es auch fachlich besser ausdrücken!
Probiere doch mal folgendes:
Text in eine Datei Deiner Wahl speichern und testen und nicht persönlich nehmen .
Mit dem doof ist eines meiner Lieblingsbeispiele:
<?php
if ($anzeige==1){
print ("Ich bin noch nicht doof<br>");
print ("<a href=$PHP_SELf?anzeige=2>Bin ich doch doof?</a>");}
if ($anzeige==2){
print ("Ich bin doof<br>");
print ("<a href=$PHP_SELf?anzeige=1>Bin ich nicht doof!</a>");}
if (!$anzeige) print ("<a href=$PHP_SELf?anzeige=2>Bin ich doof?</a>");
?>
Viele Grüße TomIRL
Hallo
Zudem solltest du nicht alle "Sections" in einer Datei abhandeln. Deine index.php sollte zwar immer angesprochen werden und die Seite aufbauen, jedoch die Daten aus include-files zB per include(){http://php3.de/include} hereinladen. Das führt zu einem wesentlich schönerem Quelltext, der vor allem auch leserlich bleibt.
Grüße
David
hallo
Zudem solltest du nicht alle "Sections" in einer Datei abhandeln. Deine index.php sollte zwar immer angesprochen werden und die Seite aufbauen, jedoch die Daten aus include-files zB per include(){http://php3.de/include} hereinladen. Das führt zu einem wesentlich schönerem Quelltext, der vor allem auch leserlich bleibt.
wie die includes funktionieren, weiss ich, die benütze ich auf einer grösseren seite, da diese eine aber so klein ist, wollte ich sie auf eine seite zusammenfassen, wenn es erlaubt ist, und schön leserlich soll nicht mein quelltext sein, sondern meine seite ;)
fällt dir zu dieser herausforderung eine gute lösung ein?
danke und gruss
HTMLton
Hallo
Du weißt, das section eine Variable ist?
Grüße
David
hallo
Du weißt, das section eine Variable ist?
du weisst, dass ich php-newbie bin?
gruss
HTMLton
hallo
vergiss es, schon in ordnung, ich such mir woanders hilfe
gruss
HTMLton
Hallo
vergiss es, schon in ordnung, ich such mir woanders hilfe
Hm, auch ein PHP-Newbie sollte wissen, dass Variabeln mit $ anfangen und wie man diese in Vergleichen (aw wiesdich darauf hin) verwendet. Wenn du aber nicht in der Lage bist, auf Hilfestellungen hin die richtige Antwort selber zu fnden und nur auf fertig Scripts/Lösungen angewiesen bist, so musst du dir wirklich ein aderen Forum suchen. "Self" ist das Motto hier, also musst du die Umsetzung auch selbst finden. Die richtigen Tipps dazu bekommst du aber immer.
Grüße
David