Oliver Jooß: .htaccess-Algorythmus für PHP?

Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt das ganze Archiv durchsucht, aber ich habe keine Lösung gefunden.

Woher bekomme ich den Algorythmus, um ein htaccess-Passwort in PHP zu generieren? Meistens finde ich nur Links zur Selfhtml Eingabemaske.

Kann mir jemand helfen?

MfG Oliver Jooß

  1. hi,

    Woher bekomme ich den Algorythmus, um ein htaccess-Passwort in PHP zu generieren? Meistens finde ich nur Links zur Selfhtml Eingabemaske.

    die passwörter in der .htusers-datei werden (unter unix) per crypt verschlüsselt.

    ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob die crypt-funktion von php den selben algorithmus benutzt, denke aber schon.

    http://www.php.net/crypt

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      Woher bekomme ich den Algorythmus, um ein htaccess-Passwort in PHP zu generieren? Meistens finde ich nur Links zur Selfhtml Eingabemaske.

      die passwörter in der .htusers-datei werden (unter unix) per crypt verschlüsselt.

      ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob die crypt-funktion von php den selben algorithmus benutzt, denke aber schon.

      http://www.php.net/crypt

      gruss,
      wahsaga

      Ok, habs gefunden, aber wie genau muss ich die funktion anwenden? ich bekommme immer ein anderes ergebnis.

      1. hi,

        Ok, habs gefunden, aber wie genau muss ich die funktion anwenden? ich bekommme immer ein anderes ergebnis.

        dann beachte bitte den satz "Ist kein Salt-Argument angegeben, wird es von PHP nach dem Zufalls-Prinzip erzeugt."

        gruss,
        wahsaga

        1. hi,

          Ok, habs gefunden, aber wie genau muss ich die funktion anwenden? ich bekommme immer ein anderes ergebnis.

          dann beachte bitte den satz "Ist kein Salt-Argument angegeben, wird es von PHP nach dem Zufalls-Prinzip erzeugt."

          gruss,
          wahsaga

          Welches Argument muss ich denn angeben?

          1. hi,

            dann beachte bitte den satz "Ist kein Salt-Argument angegeben, wird es von PHP nach dem Zufalls-Prinzip erzeugt."

            Welches Argument muss ich denn angeben?

            ich glaube, gar keins. das salt-argument (afaik bestehend aus zwei zeichen) wird immer an den verschlüsselten string mit angehängt, und steht dann auch mit in der .htusers-datei drin, damit der webserver auch weiss, mit welchem salt-argument er das vom eingegebene passwort verschlüsseln muss, um es mit dem gespeicherten vergleichen zu können.

            gruss,
            wahsaga

  2. hi,

    Woher bekomme ich den Algorythmus

    ich bin auch schon lange auf der suche nach dem richtigen algo-rhythmus ;)

    lg, lois