htaccess als backdoorschutz
Rainer
- programmiertechnik
Hi!
Hab mal ne Frage.
Ich habe auf meinem server folgende htaccess Datei installiert.
AuthUserFile /dev/null
AuthGroupFile /dev/null
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://meineseite.de/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.meineseite.de/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://x-check.de/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.x-check.de/ [NC]
RewriteRule /* http://www.meineseite.de/xchecktor.html [R,L]
Natürlich hab ich alle daten durch meine ersetzt.
Der Server lässt mich dann zwar nicht mehr rein aber auch nicht die angegebenen referer und leitet auch nicht auf die angegebene RewriteRule um. Bitte um hilfe was die ursache sein kann.
Danke Rainer
morgens,
Ich habe auf meinem server folgende htaccess Datei installiert.
AuthUserFile /dev/null
AuthGroupFile /dev/null
Eine _höchst_ ungewöhnliche Idee. Damit ist dein Verzeichnis grundsätzlich nicht erreichbar, weil _sämtliche_ Anfragen sofort in den Orkus geschickt werden.
Der Server lässt mich dann zwar nicht mehr rein aber auch nicht die angegebenen referer und leitet auch nicht auf die angegebene RewriteRule um. Bitte um hilfe was die ursache sein kann.
Was soll der Server denn anderes machen? Du hast ihm befohlen, ausnahmslos und bedingungslos alles, was an Anfragen kommt, sofort und ohne Überprüfung wegzuwerfen. Mit /dev/null sollte man mehr als vorsichtig umgehen, und es ist erstaunlich, daß dein "Server" das überhaupt macht. Hast du das Ganze auf einem lokalen Webserver eingerichtet oder hast du das bei einem Provider so gemacht?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin,
AuthUserFile /dev/null
AuthGroupFile /dev/null
Eine _höchst_ ungewöhnliche Idee. Damit ist dein Verzeichnis grundsätzlich nicht erreichbar, weil _sämtliche_ Anfragen sofort in den Orkus geschickt werden.
Um es mal in den Worten meines ehemaligen Englischlehrers zu sagen: "How do you come to that idea?"
Da steht doch lediglich, dass er /dev/null als User- und Groupfile für HTTP Basic Authorization nehmen will (vermutlich um vorher definierte Einträge zu überschreiben). Zur Zugriffsverweigerung führt das nur, wenn irgendwo definiert ist, dass man sich per Basic Authentication authentifizieren muß. Davon kann ich in dem Codeschnipsel nichts entdecken.
Für sich genommen sind diese Angaben völlig harmlos und veranlassen den Server auch mitnichten irgendetwas in den Orkus zu schicken.
Danke für die hinweise hab das auf nem webserver instaliert weiss jetzt wenigstens was die Ursache ist.Hab das von einem Jugendschutzsystem kopiert.Dort ist es genau so angegeben. Na was solls muss ich's halt ändern.
lg Rainer