Moin,
AuthUserFile /dev/null
AuthGroupFile /dev/null
Eine _höchst_ ungewöhnliche Idee. Damit ist dein Verzeichnis grundsätzlich nicht erreichbar, weil _sämtliche_ Anfragen sofort in den Orkus geschickt werden.
Um es mal in den Worten meines ehemaligen Englischlehrers zu sagen: "How do you come to that idea?"
Da steht doch lediglich, dass er /dev/null als User- und Groupfile für HTTP Basic Authorization nehmen will (vermutlich um vorher definierte Einträge zu überschreiben). Zur Zugriffsverweigerung führt das nur, wenn irgendwo definiert ist, dass man sich per Basic Authentication authentifizieren muß. Davon kann ich in dem Codeschnipsel nichts entdecken.
Für sich genommen sind diese Angaben völlig harmlos und veranlassen den Server auch mitnichten irgendetwas in den Orkus zu schicken.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~