Thomas J.S.: object-hierarchie / prototypen-konzept

Beitrag lesen

Hallo Peter,

alert("bsp.\t: new Object()\n\ntype\t: "" + typeof(new Object()) + ""\n\n\nconstructor:\n" + new Object().constructor.toString());
        alert("bsp.\t: [1,2,3]\n\ntype\t: "" + (typeof [1,2,3]) + ""\n\n\nconstructor:\n" + [1,2,3].constructor.toString());
        alert("bsp.\t: /\s/\n\ntype\t: "" + typeof(/\s/) + ""\n\n\nconstructor:\n" + /\s/.constructor.toString());
        alert("bsp.\t: new Date()\n\ntype\t: "" + typeof(new Date()) + ""\n\n\nconstructor:\n" + new Date().constructor.toString());

http://www.pseliger.de/jsExtendedApi/_reference_jsApi_cloneAndScanObjects.html bzw.

http://www.pseliger.de/jsExtendedApi/__tableConstructor.prev.030430.html

Schaut cool aus! Und was ist das?
Ich verstehe aber nicht mal Bahnhof. Dartum geht's eigentlich: das ganze so zu erklären, dass es ein jeder verstehen kann.
Z.B. mit http://developer.netscape.com/viewsource/goodman_roadmap/jsbible3/NS4_Obj.pdf kann ich mal was anfangen.

Das Problem ist oft weniger das fehlen von Wissen, sondern wie man dieses Weissen vermitteln kann. ;-)

Grüße
Thomas