Stefan Einspender: Statuscodes manuell erzeugen / "heraufprovozieren"

Beitrag lesen

Hallo Jakob,

Wie könnte ich diverse Statuscodes "heraufprovozieren" (404 weiß ich natürlich :-)), um zu teste, ob die jeweilige korrekte Seite angezeigt wird?

indem Du einfach die URLs in der Browser eintippst, wo die jeweilige
Fehlerseite später mal erscheinen soll. Zumindest für 401, 403, 404
und 410 sehe ich da überhaupt kein Problem. Wenn Du keinen geschützten
Bereich hast, brauchst Du kein 401-ErrorDocument, wenn Du Listings
in Verzeichnissen erlaubst, brauchst Du kein 403-ErrorDocument und
wenn keine Dateien "gegangen" sind, brauchst Du kein 410-ErrorDocument.

Viele Grüße,
Stefan