veraenderung hoehe ebene dhtml-praesentation
paul koop
- dhtml
hallo,
fuer eine dhtml-praesentation im rahmen einer schulung stricke ich an einer ebene, deren hoehe dynamisch veraendert wird. die veraenderung erfolgt in einer for-schleife. anders als von mir erwartet wird die veraenderung der hoehe der ebene aber nicht laufend im browserfenster aktualisiert sondern erst nach durchlauf der for-schleife aktualisiert der browser die darstellung. kann mir jemand helfen
danke paul koop
<html>
<head>
<title>dynamische hoehenveraenderung ebene</title>
<style>
#rubriken
{
position: absolute;
top:0;
left:60;
height:0;
width:200;
overflow:hidden;
z-index:0;
}
</style>
<script language="javascript">
function rubriken_ab()
{
if (document.layers)
{
for (i=0;i<=200;i++)
{document.rubriken.height=i;for(j=1;j<=10000;j++){}}//document.write("-" + i);}
}
else
{
for (i=0;i<=200;i++)
{document.all.rubriken.style.height=i;for(j=1;j<=1000;j++){}}//document.write("-" + i);}
}
}
function rubriken_auf()
{
if (document.layers)
{
for (i=200;i>0;i--)
{document.rubriken.height=i;for(j=1;j<=1000;j++){}}//document.write("-" + i);}
}
else
{
for (i=200;i>0;i--)
{document.all.rubriken.style.height=i;for(j=1;j<=1000;j++){}}//document.write("-" + i);}
}
}
</script>
</head>
<body >
<script language="javascript">
//rubriken_ab();//document.write("Hallo Paul" );
//rubriken_auf();
</script>
<div id=rubriken>
<table>
<tr><td>Rubrik 1</td></tr>
<tr><td>Rubrik 2</td></tr>
<tr><td>Rubrik 3</td></tr>
<tr><td>Rubrik 4</td></tr>
</table>
</div>
<a href="javascript:rubriken_ab();">ab</a>
<a href="javascript:rubriken_auf();">auf</a>
</body>
</html>
Hi,
vielleicht langts Dir, das div lediglich zu clippen. Beispiel:
http://www.wendenburg.de/test/zoom.html
Gruesse Joachim
hi joachim,
danke fuer den tip. ich werde es ausprobieren. eine loesung ist es auf jeden fall. frage mich nur, warum aktualisiert der browser bei meiner for-schleife die darstellung erst nach ablauf der schleife. kennt jemand die antwort auf diese frage.
danke paul
Hi,
frage mich nur, warum aktualisiert der browser bei meiner for-schleife die darstellung erst nach ablauf der schleife.
weil eine for Schleife vermutlich viel zu schnell ist. Sowas loest man mit setTimout/Intervall
Gruesse Joachim