Aqua: Angriff auf armen Webdesigner

Hallo!

Wie uns ja wohl allen bekannt ist,
ist Webdesign ein harter Job.

Wenig Auftraege, geringe entlohnung.

Dennoch bekommt man ja immer noch so ab und zu die
eine oder andere Homepage an den Mann/die Frau...
ja und wenn dann noch 500 Euro bei rausschauen ist es nett.

Gestern hatte ich eine Besprechung mit
einem Interessenten für eine Homepage.

Als er die 500 Euro hörte (und das ist doch echt SAU-Billig)
meinte der Sohn von dem Interessenten der deppert zuhörte:

"Geh Papa wofür willst 500 Euro zahlen, bei Strato hast Du doch die livepages"

Der Sohn von dem erklaerte ihm in wenigen Worten was livepages ist,
und ich habe mich schleichen können.

Mit den Livepages von http://www.strato.de hat der seine Homepage
in wenigen Minuten und etwa 6-10 Klicks exakt so wie er will.
Da sind sooooooooooo viele Designs und soooooo veraenderbar,
also kann ich nichtmal sagen "Einheits-Design" weil es ist echt gut.

Kostenpunkt liegt bei ein paar Euro.

Der kann die Inhalte per Mausklick einfügen und
kann das Menü und Logos und alles anpassen,
update der Seite geht einfach,
und die wichtigsten Scripte ja sogar webshops und so hat Strato ja auch.

Meine Frage

Was zum Kuckuck kann ich armer, armer Webdesigner denn nur
_DA_ dagegenhalten?

Webshop, Foren, Gaestebücher -> Strato hats
Update der Seite -> Das livepages CMS dort macht es Kinderleicht
Das Design -> In wenigen Minuten fertig ohne wartezeit
die Kosten -> fast null

Biiiiiittttteeee was soll ich denn nur wirklich DAAAA dagegen sagen?

ich bin bei der Besprechung praktisch _geflüchtet_ weil ich
einfach absolut keine Gegenargumente mehr hatte!!!!

Sagt mir mal alle Argumente um den Kunden von einem Design zu überzeugen,
das ich als webdesigner speziell für ihn mache.

Gibts da überhaupt welche?

Weil... sagen wir so:
Für MediaMarkt, Saturn usw... zahlt es sich NICHT aus,
ein Billigst-Design zu nehmen das vielleicht
auch noch andere im Netz haben.

Aber für den Friseur und den Kreisler um die Ecke zahlt es sich allemal aus,
wenn das Design noch ein paarmal im Netz ist bei anderen Leuten aber dafür fast nix kostet und eh alles passt

Was soll ich sagen?
Was soll ich machen?

Helft mir *g*

Danke!
Aqua

PS.: Das ist KEINE Strato-Werbung!

  1. Tja, es wird immer schwieriger,
    aber so sollte es mit der Strato Livewas ? äh ah Livepage
    nicht möglich sein, eine wirklich individuelle Seite zu erstellen, auch wenn es viele Vorlagen gibt, so wird es jedes Design noch einmal geben...also hat man damit keine einzigartige Seite :-)

    Und ich glaube mal nicht, daß es damit möglich sein sollte, eine meiner Seiten nachzubauen...

    Also lass dich nicht hängen, des weiteren sind die Folge Kosten bei Strato so hoch... da lohnt sich die einmalige Investition in einen Programmierer und dafür günstigen Webspace und gute Server, die nicht abstürzen (War ja bei Strato neulich zappenduster)

    Kopf hoch :-)

    Cu, Carsten

    1. Und ich glaube mal nicht, daß es damit möglich sein sollte, eine meiner Seiten nachzubauen...

      hm das hätte ich mir gerne angeschaut, aber leider wurde Deine Seite nicht auf meine Auflösung "optimiert" und ich hab deshalb davon mal  abgesehen...

      Gruß

      lach

      mal wieder auf http://www.booklinks.de vorbeigeschaut? Mittlerweile mehr als 800! Bücher.

    2. Hallo Carsten,

      Und ich glaube mal nicht, daß es damit möglich sein sollte, eine meiner Seiten nachzubauen...

      Du hast ja leider nur eine Seite angegeben, auf der ich mangels JavaScript-Aktivierung nicht weiterkomme. Das Design kenne ich allerdings noch aus meinen Anfängertagen mit NOF 3.1, das Strato seinerzeit (in 2000) als Werbeaktion kostenlos vertickt hat.

      Hasta luego
      Siechfred

      --
      Opinions are like assholes: everybody has one.
      ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
  2. Tja. Mit statischen Design für baäcker, Fleischer und Frisöre ist wohl kein Preis mehr zu gewinnen... Was wollen die auch im Internet?

    Der Massenmarkt wird an die Automaten gehen und was dan rauskommt ist halt ein Serienfahrzeug mit all den Vorteilen und Nachteilen: Eben auch dem täglichen Suchen des Golfes auf dem Parkplatz.

    Für die Webdesigner wird das Leben schwer und gerade jene, die glauben das Gestalten von Webseiten wäre Webdesign, werden wohl untergehen, obwohl die besseren von denen immer noch Ihre Existenzberechtigung haben werden, bei jenen, die die Web's gestalten und nicht die Seiten, die Datenbanken einbinden und und und...

    Lernen heisst es. Lernen, lernen, lernen.

    fastix®

  3. Tjaaaaa....

    Ich hab mir grad mal so einen Testzugang für die Livepages besorgt und muss dir zustimmen, dass das für die Webdesigner eine ernstzunehmende Konkurrenz ist. Auf der anderen Seite ist es natürlich eine günstige Möglichkeit für kleine Unternehmen, sich im Internet zu präsentieren.
    Die Wirtschaft lahmt, niemand hat mehr Geld und die Marktwirtschaft tut ihr übriges - und das ist im grunde auch gut so. Aber das ist letztlich in allen Branchen so - die Italiener konnten auch nichts gegen die billige Tiefkühlpizza unternehmen! :) Obwohl ich weiß, dass es beim Italiener viel besser schmeckt, greife ich der Regel doch aus finanziellen Gründen zur Tiefkühlkost.
    Frontpage haben wir Jahre lang belächelt, aber machen wir uns doch nichts vor: Eine eigene Homepage kann heutzutage doch echt jeder auf die Beine stellen! Deshalb müssen wir umso mehr zusehen, dass wir auf dem Laufenden bleiben, den Fertigprodukten und Pseudowebdesignern an Erfahrung und Technik immer einige Schritte voraus bleiben!
    Die Leute werden wissen, was sie von Livepages erwarten können und wofür sie sich an uns wenden!

    So long...

    Robin

  4. Hi,

    Was zum Kuckuck kann ich armer, armer Webdesigner denn nur
    _DA_ dagegenhalten?

    Webshop, Foren, Gaestebücher -> Strato hats
    Update der Seite -> Das livepages CMS dort macht es Kinderleicht
    Das Design -> In wenigen Minuten fertig ohne wartezeit
    die Kosten -> fast null

    Biiiiiittttteeee was soll ich denn nur wirklich DAAAA dagegen sagen?

    Entschuldige bitte, aber wenn du dies nicht beantworten kannst, taugst du als Webdesigner offensichtlich wirklich nichts!

    Erstmal bietet ein guter Webdesign etwas völlig anderes als das was ein potentieller Kunde bei obigen Beispielen (und den anderen von dir genannten) jemals finden kann und wird.
    Und zwar etwas, was exestentiell für jede professionelle Webseite ist:

    Eine gute Website unterscheidet sich von anderen Websites, und insbesonderes von der Massenware durch:
       - eine dem Auftraggeber zugeschnittene, individuelle und
         einmalige CI (Corporate Identity)
       - die CI bestimmt das CD (Corporate Design)
       - und damit wiederum bestimmt das CD die notwendige Technik, die
         notwednig zur Erreichung der Ziele ist.

    Nur mal dumm gefragt und böse mit dem Löffel in der Wunde gebort:
    Hast du deinen "Kunden" danach gefragt, was er glaubt, dass dessen Kunden sehen möchten?
    Hast du ihm erklaert, dass möglicherweise das, was er für schön erachtet, nicht unbedingt im SInne seiner Zielgruppen sein könnte?
    Hast du ihn überhaupt gefragt, wer seine Zielgruppen sind und hast du ihm dann antworten können, sowas wie:
    "Ja, Banker und Online-Broker erwarten von einer Website, dass sie dort schnellen Zugriff auf alle möglichen Informationen in möglichst wenigen Klicks erhalten. Es eignen sich hier eher Eingangsseiten, aehnlich wie die von Nachrichtenmagazinen, wo die alle Headlines entsprechend markiert sind und Kurzextrakts für Folgeinfos enthalten.
    Nicht geeignet sind hier Intro-Seiten und lang ablaufende [Flash-] Animationen."

    Also lieber Aqua, anstatt hier auf Trauer zu machen, solltest du lieber aus der Erfahrung lernen und die von dir gemachten Fehler beim nächsten mal vermeiden.
    Wer in einen Kundengespräch geht und sich nicht entsprechende Antworten bereit gelegt hat, dem ist ansonsten wirklich nicht zu helfen.

    Was die Zeiten angeht und die Theorie, dass weniger Webdesign gefordert/Benoetigt wird: Das sehe ich nicht so; Im Gegenteil.
    Mehr denn je erfordert die Entwicklung neuer Browser, dass immer mehr alte Seiten von ihrer Altlast der Browserwars und Browser-Workarounds befreit werden.
    Auch treten Interessengruppen, wie die Behinderten, immer mehr im Vordergrund. Das was noch vor 2 Jahren gut war, ist es heute nicht mehr.
    Webdesigner, die heute AUftraege annehmen, muessen aber in der Lage sein, Webdesigns, die vor 2 Jahren gemacht wurden, und trotzdem schon gut aussehen, noch besser zu machen!

    Ciao,
      Wolfgang

  5. Hallo Freundchen,

    und wiedereinmal hat es jemand geschafft - du - den
    IQ der ges. Weltbevölkerung schlagartig heruntzerzusetzen auf 10.

    Wenn du nicht fähig bist in einem Kundengespräch deine Meinung
    zu verteten bzw. dem Kunden deine - bessere ??? - Idee zu präsentieren,
    dann würde ich an deiner Stelle nach Hause gehen um ein besseres
    Konzept überlegen. Schlaf auch gleich aus!

    Inkompetenz hoch drei - vorallem deine Aktion "Schnell vom Kundengespräch
    weinend verdrücken" hat dir - eh - das Genick gebrochen.

    Jetzt noch zu deinen Kalkulationskünsten:
    Gutes Design und gute Skripte haben auch ihren Preis!
    Wenn du Beides nicht erstellen kannst, würde ich als Kunde - auch - lieber
    zu Strato gehen.

    ---

    BTW: Und nebenbei zeigt der Thread "Angriff auf armen Webdesigner"
    wiedereinmal, dass es Pfuscher und Mediengestalter bzw. Fachinformatiker gibt!

    ---

    Gruß derOptische

    1. Hi,

      BTW: Und nebenbei zeigt der Thread "Angriff auf armen Webdesigner"
      wiedereinmal, dass es Pfuscher und Mediengestalter bzw. Fachinformatiker gibt!

      ???

      Was willst Du damit aussagen?
      bestimmt wolltest Du sagen, dass es auch Pfuscher unter den Mediengestaltern und Fachinformatikern gibt..., oder?

      ciao
      romy

      --
      DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
      Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    2. Hallo,

      wer bist Du? Ist Dir Deine Aussage selber nicht geheuer, daß Du Dich versteckst?

      Chräcker

  6. Aqua,

    wenn Dir das nochmal passiert, solltest Du ernsthaft darueber nachdenken Dir einen anderen Job zu besorgen. Das ist ja armselig.
    Webdesign heisst deswegen _DESIGN_ weil es auf den Kunden zugeschnitten ist, d.h. sowohl technisch als vorallem auch vom Design her individuell entwickelt, konzipiert und ausgearbeitet wird. Logos, Styleguides, Corporate Identities, Corporate Design wirst du niemals fuer ein paar Euro bei Straro bekommen. Wenn du sowas dem Kunden nicht klar machen kannst, bist du in der falschen Branche.

    Gruesse
    Thomas

  7. hallo

    ich hab ne andere basis, ich tu das gratis, wenn mich jemand fragt, ob ich das machen kann, weil ich es sehr gerne mache (hab schon ein paar referenzbeispiele) und wenn mir jemand trotzdem was dafür geben will, dann ist mir das umso lieber, dann ist es kein leistungsaustausch, sondern mehr ein gegenseitiges beschenken :)

    trotzdem ein tip: schau das nächste mal, dass keine vorlauten besserwisserischen rotzbengel beim verkaufsgespräch anwesend sind ;)

    oder die linke tour: angenommen das gespräch findet an einem öffentlichen ort statt, dann besorg dir ein paar kumpels, die dich per zufall beim vorbeigehen wiedererkennen als den webdesign-gott, dem sie ja soviel zu verdanken haben, was internet und so angeht... (bla bla, rest kannst du dir selber ausdenken ;)

    gruss
    HTMLton

    --
    Do it yourselfhtml...
  8. HiHO

    Îch denke auch, dass die kleinen Unternehmen sowas nicht benötigen.

    Ansetzen tuts z.B. bei grösseren Firmen in Intranets, da müssen die z.T. schon gute Lösungen haben...

    aber wie immer:
    In der Firma, in der ich Schaffe, hats natürlich auch eine Interne Abteilung die des macht. Ok die Corporate Identity wurde 1999 mit externen zusammen gemacht, und bis heute ständig erweiter.

    Aber die CI ist bei uns ja eher graphischer Natur, da sie (IMHO) auch nicht all zu viel "taugt"...

    Allerdings ist sie im allgemeinen SEHR wichtig, wesshalb da schon was professionelles her muss. Das wichtigtste ist aba nicht unbedingt das "taugen", sondern das "Aussehen" und die Statik die in allen Websites wieder zu finden ist.

    cu

    1. hallo

      In der Firma, in der ich Schaffe

      lol, sprach da ein schwiizer? ;)

      gruss
      HTMLton

      --
      Do it yourselfhtml...
      1. lol, sprach da ein schwiizer? ;)

        nicht unbedingt. schaffen für arbeiten ist auch in deutschland ein relativ gewöhnlicher begriff. z.b. in franken.

        1. hallo

          lol, sprach da ein schwiizer? ;)
          nicht unbedingt.

          doch doch, schau mal auf seine email adresse ;)

          gruss
          HTMLton

          --
          Do it yourselfhtml...
          1. Hallo aus der Schweiz in die Schweiz

            gibt es also hier doch Schweizer!

            Gruss

            Michael

    2. denken ich das auch ich Schaden-Hirn :)

      Sorry, sein das aba musste

  9. Hallo,

    Biiiiiittttteeee was soll ich denn nur wirklich DAAAA dagegen sagen?
    <

    Vorschlag1:
    Für den Fall dass er mal Hilfe braucht die Visitenkarte überreichen.

    Vorschlag2:
    Ihn fragen, was er die Stunde kostet und das hochrechnen.

    Vorschlag3:
    "Strato? Ich dachte sie haben eine Firma?"

    Spass beiseite, wenn er dich wegen einer Webseite angesprochen hat, dann wird dies auch seine Gründe haben. Womöglich weiss er nichts mit dem "Internet" anzufangen und braucht einfach nur einen guten Berater, der ihm das Gefühl gibt ihn zu verstehen und seine Probleme löst. Falls er eine Firma hat, wird er nicht daran interessiert sein, dass sein Sohn die Sache übernimmt, da der wohl in die Fußstapfen des Vaters treten soll, sprich er soll sicherlich mal die Firma übernehmen. "Hoffentlich wird der kein Web-Designer (brotlose Kunst)", wird er sich denken.

    Aber mal von den ganzen Gedankenspielen abgesehen, glaube ich nicht, dass er weiss wie man sein Klientel erreicht. Mach ihm das klar, versuche ihn zu verstehen und finde die Lösung, mit der er sich zufrieden gibt (oder auch nicht). Eine Internetpräsenz ist mehr als nur bunte Bilder und auch mehr als CI, CD und Co.

    Narürlich hat er mit den "livepages" ein Werkzeug, mit dem auch er relativ gefahrlos eine Webseite erstellen kann. Die Frage ist nur, ob er das auch will. Vielleicht habe ich auch nur gut reden, aber ich bin ja auch kein Web-Designer :P

    heinz

  10. habe d'ehre

    ... Du spielst Provider?

    Helft mir *g*

    Wenn's bei Dir was nuetzen wuerde, aber ich sagte es Dir bereits: Es fehlt Dir an den geschaeftlichen Grundvoraussetzungen.

    --
    carpe diem
    Wilhelm
  11. Hi,

    Was soll ich machen?

    Ich würde mit dafür sorgen, dass die livepages weitestgehend unbekannt bleiben und nicht das Gegenteil mit Threads wie diesem erwirken.

    PS.: Das ist KEINE Strato-Werbung!

    Doch.

    MfG
    Alex

    1. Hallo,

      Ich würde mit dafür sorgen, dass die livepages weitestgehend
      unbekannt bleiben

      warum? Wenn sie gut sind? Unbd warum, wenn sie schlecht sind? Totschweigen ist doch wirklich ziemlicher Quatsch. Man sollte eher auch hier helfen herauszufinden, für welche Kunden bestimmte Produkte (wie livepages) etwas sind, und für welche nicht. und warum nicht. Auch dafür ist ein Fachforum da....

      Chräcker

      1. Hi Chräcker,

        Ich würde mit dafür sorgen, dass die livepages weitestgehend
        unbekannt bleiben
        ... Man sollte eher auch hier helfen herauszufinden, für welche Kunden bestimmte Produkte (wie livepages) etwas sind, und für welche nicht. und warum nicht. Auch dafür ist ein Fachforum da....

        hat irgend jemand behauptet, die Interessen eines "armen Webdesigners" und eines "Fachforums" seien notwendigerweise deckungsgleich?

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
        1. Hallo,

          hat irgend jemand behauptet, die Interessen eines "armen
          Webdesigners" und eines "Fachforums" seien notwendigerweise
          deckungsgleich?

          äh, weiß nicht, aber ich würde es so sehen.

          Chräcker