Stefan: ein Link, aber 2 html-Dateien in jeweils einen Frame öffnen

Hallo,

ich meine es irgendwo mal gelesen zu haben, dass ich mit einem Link auch Seiten öffnen kann.
Ich habe 2 Frames (Navigation und Hauptframe). In der Navigation möchte ich, dass wenn ich einen Punkt auswähle ein Untermenü aufgeht, welches ich in einer weiteren html-Datei habe, gleichzeitig soll es aber schon Indormationen im Hauptframe geben.

Kann mit wer weiterhelfen?

Bis denn

Stefan

  1. Hallo,

    Ich habe 2 Frames (Navigation und Hauptframe). In der Navigation möchte ich, dass wenn ich einen Punkt auswähle ein Untermenü aufgeht, welches ich in einer weiteren html-Datei habe, gleichzeitig soll es aber schon Indormationen im Hauptframe geben.

    http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#zwei_frames

    Kann mit wer weiterhelfen?

    Ja, SelfHTML. Wozu gibt es denn die Liste der häufig gestellten Fragen?

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://petition-tanzverbot.de.vu
    1. Danke für die schnelle Antwort!

      Bis denn

      Stefan

  2. Hallo Stefan!

    ich meine es irgendwo mal gelesen zu haben, dass ich mit einem Link auch Seiten öffnen kann.

    Echt? Wo? Wie?

    Siehe mal unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm

    mfg

    norbert =:-)

  3. Hallo Stefan,

    Ich habe 2 Frames (Navigation und Hauptframe). In der Navigation möchte ich, dass wenn ich einen Punkt auswähle ein Untermenü aufgeht, welches ich in einer weiteren html-Datei habe, gleichzeitig soll es aber schon Indormationen im Hauptframe geben.

    kurze Zwischenfrage, welche Zweck hat die Verwendung von Frames,
    wenn Du dann doch quasi alle Inhalte auf der Seite wechselst?
    Die Pro-Frame-Fraktion führt ja gerade das Nicht-Neuladen der
    Navigation so gern als Argument an, wo ist da als der Vorteil?

    Und ansonsten empfehle ich Dir, einfach mit target="_top" ein
    neues Frameset zu laden, wo dann die passende Navigation und
    der passende Inhalt drinstehen.

    Noch viel besser, sinnvoller und auch unproblematischer wird es
    sein, wenn Du auf den Einsatz von Frames ganz verzichtest. Es
    ist eigenartig, immer sagen die Leute, es würde Website geben,
    wo Frames die bessere Lösung sind, nur Beispiele hat man immer
    gerade nicht zur Hand ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Stefan,

      kurze Zwischenfrage, welche Zweck hat die Verwendung von Frames,
      wenn Du dann doch quasi alle Inhalte auf der Seite wechselst?
      Die Pro-Frame-Fraktion führt ja gerade das Nicht-Neuladen der
      Navigation so gern als Argument an, wo ist da als der Vorteil?

      schau Dir bitte mal folgende Seite an:
      http://home.arcor.de/kellnergroupie

      Die Gute möchte eine Navigation auf der linken Seite haben mit Themen, wenn man dann auf ein Thema klickt, sollen nur dort die Unterthemen aufgehen. Wird ein weiteres Thema angeklickt, sollen nur die dazugehörigen Unterthemen angezeigt werden.
      Ich habe im Moment keine andere Idee gehabt es zu lösen, indem ich einfach eine neue Seite mit entsprechenden Aufbau lade.
      Wenn nun dann gleichzeitig, und nicht erst beim Anklicken der Unterthemen, im Hauptframe etwas erscheinen soll, muss man dort doch eine Seite hineinladen.

      Und ansonsten empfehle ich Dir, einfach mit target="_top" ein
      neues Frameset zu laden, wo dann die passende Navigation und
      der passende Inhalt drinstehen.

      ???
      Du meinst jetzt doch nicht, oben ein Frame im Hauptframe einzubauen, oder?

      Noch viel besser, sinnvoller und auch unproblematischer wird es
      sein, wenn Du auf den Einsatz von Frames ganz verzichtest. Es
      ist eigenartig, immer sagen die Leute, es würde Website geben,
      wo Frames die bessere Lösung sind, nur Beispiele hat man immer
      gerade nicht zur Hand ;-)

      dann schau Dir dies hier an:
      http://home.arcor.de/stanload

      Da wüsste ich auch nicht, wie ich hätte das lösen sollen.

      Bis denn

      Stefan

      1. Hallo Stefan,

        Und ansonsten empfehle ich Dir, einfach mit target="_top" ein
        neues Frameset zu laden, wo dann die passende Navigation und
        der passende Inhalt drinstehen.

        ???
        Du meinst jetzt doch nicht, oben ein Frame im Hauptframe einzubauen, oder?

        nein, Du lädst einfach eine komplett neue Seite, wenn jemand auf
        ein Hauptthema klickt. Also wenn ich z.Bsp. auf Thema 1 klicke,
        dann steht http://home.arcor.de/kellnergroupie/thema1.html in der
        Adresszeile. Und in dieser Datei referenzierst Du die von Dir ge-
        wünschten Frames. Damit haben Deine Besucher auch die Möglichkeit
        schnell auf ein bestimmtes Thema zuzugreifen.

        dann schau Dir dies hier an:
        http://home.arcor.de/stanload

        Da wüsste ich auch nicht, wie ich hätte das lösen sollen.

        • Frames
        • position:fixed;
        • optimiert für MS Internet Explorer (1024x768)
        • optimiert für vernünftige Browser

        *SCNR*

        Im Ernst, wenn Du diesen Aufbau so beibehalten willst, dann wäre in
        der Tat eine CSS-Lösung denkbar und in diesem Fall gibt es sogar
        eine Möglichkeit, für den MSIE einen Workaround zu benutzen.
        Ansonsten bleibt natürlich die Frage, ob der Aufbau so sinnvoll ist,
        warum muß man permanent z.Bsp. unten die blaue Leiste im Blickfeld
        haben? Natürlich kann ich Lösungen, die genau die Eigenschaften
        von Frames nutzen (Verschachtelung mehrerer Dokumente) nicht in
        jedem Fall nachbilden, aber darum ging es mir überhaupt nicht.
        Ich möchte nur gern Beispiel(e) wissen, wo die Nutzung von Frames
        wirklich die bessere, effektivere und sinnvollere Lösung gegen-
        über einer framefreien Variante sind. Dabei geht es keineswegs
        um das Layout.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hallo noch einmal,

          nein, Du lädst einfach eine komplett neue Seite, wenn jemand auf
          ein Hauptthema klickt. Also wenn ich z.Bsp. auf Thema 1 klicke,
          dann steht http://home.arcor.de/kellnergroupie/thema1.html in der
          Adresszeile. Und in dieser Datei referenzierst Du die von Dir ge-
          wünschten Frames. Damit haben Deine Besucher auch die Möglichkeit
          schnell auf ein bestimmtes Thema zuzugreifen.

          OK, werde ich mal ausprobieren.

          • Frames
          • position:fixed;
          • optimiert für MS Internet Explorer (1024x768)
          • optimiert für vernünftige Browser

          *SCNR*

          Wie jetzt? 98% meiner Seitenbesucher, auch auf anderen Homepages benutzen den MSIE und haben ein solche Auflösung.

          CSS-Lösung?
          Workaround?
          Du meintest mit der blauen Leiste bestimmt, die wo der Stand usw. drinstehn, aber doch nicht die untere Navigation?
          Bei der untersten Leiste habe ich auch schon ein paar Mal überlegt, ob ich nicht eine Introseite mache auf der ich das einbringe. Bin derzeit aber noch nicht dazu gekommen; mache das schließlich alles irgendwie so nebenbei *g*.

          Bis denn

          Stefan