Thomas: Temperaturdaten in Website einlesen

Hallo!

Ich hab mal ne vielleicht etwas ungewöhnlichere Frage: es gibt doch irgendwo einen Temperaturdatenserver im Internet. Wer kennt den und weiß wie man den Temperaturwert für seine Stadt auf seine Website bekommt? Solche Angaben habe ich schon auf verschiedenen Sites gesehen. Ich möchte keine Werbeeinblendungen damit verbunden haben. Am liebsten wäre mir ne javascript-variable mit einfach der aktuellen Zahl darin.

wer kennt sowas bzw. har Erfahrungen damit?`

Vielen Dank
Gruss
Thomas

    1. Hallo,

      http://www.wetteronline.de/

      wo dort genau? Würde mich auch interessieren, was Thomas will ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      PS: Soll heißen, seine Frage habe ich schon verstanden, die Ant-
          wort darauf interessiert mich auch.

      1. Hi

        wo dort genau?

        Es steht in der FAQ

        Entschuldigung vielmals - das konnte ich mir nicht verkneifen - Sorry

        Zitat:

        Generell ist es jedem erlaubt einen Link zu WetterOnline auf seine Homepage zu setzen. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, die Wetterprognose für Ihre Stadt auf der eigenen Homepage einzufügen - kostenlos und einfach zu installieren!

        http://www.wetteronline.de/homepage/index.html

        Bye

        1. Hallo,

          wo dort genau?

          Es steht in der FAQ

          Entschuldigung vielmals - das konnte ich mir nicht verkneifen - Sorry

          habe ich kein Problem, allerdings möchte ich dann doch nochmal aus
          dem Posting von Thomas zitieren:

          "Ich hab mal ne vielleicht etwas ungewöhnlichere Frage: es gibt doch irgendwo einen Temperaturdatenserver im Internet. Wer kennt den und weiß wie man den Temperaturwert für seine Stadt auf seine Website bekommt? Solche Angaben habe ich schon auf verschiedenen Sites gesehen. Ich möchte keine Werbeeinblendungen damit verbunden haben. Am liebsten wäre mir ne javascript-variable mit einfach der aktuellen Zahl darin."

          Nun, wo genau kann ich auf der besagten Website diesen "Temperatur-
          wert" bekommen, d.h. wie sieht die Möglichkeit aus, dass auf meiner
          Website dann lediglich diese Zahl (und keine bunte Grafik dieses An-
          bieters o.ä.) steht?

          Viele Grüße,
          Stefan

          PS: Rechtlich zulässig sollte es natürlich auch sein :-)

          1. Hallo Stefan,

            Nun, wo genau kann ich auf der besagten Website diesen "Temperatur-
            wert" bekommen, d.h. wie sieht die Möglichkeit aus, dass auf meiner
            Website dann lediglich diese Zahl (und keine bunte Grafik dieses An-
            bieters o.ä.) steht?

            indem Du zum Beispiel die Quelle der angebotenen URL parst und die Temperatur "herausoperierst":

            $lcRead = '';
              if(!($fp = @fopen('http://home.wetteronline.de/cgi-bin/nph-h?PLZ=01097&PLZN=Dresden&L=de','r')))
                {
                die('Nix da, nada, niente, zilch, void!');
                }
              while($lcBuf = fread($fp, 4096))
                {
                $lcRead .= $lcBuf;
                }
              fclose($fp);
              preg_match("/<b>.*°C</b>/",$lcRead,$laResult);
              printf('Temperatur bei mir zu Hause: %s',$laResult[0]);

            PS: Rechtlich zulässig sollte es natürlich auch sein :-)

            ?

            HTH Robert

            1. Tach auch,

              indem Du zum Beispiel die Quelle der angebotenen URL parst und die Temperatur "herausoperierst":

              if(!($fp = @fopen('http://home.wetteronline.de/cgi-bin/nph-h?PLZ=01097&PLZN=Dresden&L=de','r')))

              Du beanspruchst also den Server von wetteronline.de

              PS: Rechtlich zulässig sollte es natürlich auch sein :-)

              ?

              Tja, wo hat wetteronline.de dafuer die Erlaubnis erteilt? Die haben schliesslich Kosten, zum einen die Daten zu ermitteln (oder zu kaufen), zum anderen sie auf ihrem Server bereitzuhalten. Die geben Erlaubnis Bilder (die vermutlich eine Quellenangabe enthalten und damit Werbung fuer wetteronline.de machen) bei Dir einzubinden. Ich glaube nicht dass sie es einfach erlauben die Rohdaten zu entnehmen. Es wuerde mich sehr wundern wenn die nicht mit einer Rechnung kommen wenn Du so etwas wie da oben machst...

              Gruss,
              Armin

              --
              Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
              http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
              1. Hallo Armin,

                if(!($fp = @fopen('http://home.wetteronline.de/cgi-bin/nph-h?PLZ=01097&PLZN=Dresden&L=de','r')))

                Du beanspruchst also den Server von wetteronline.de

                in der Tat - wohl aber mit einer geringeren Last als mit dem von ihnen angebotenen JavaScript.

                PS: Rechtlich zulässig sollte es natürlich auch sein :-)

                ?

                Tja, wo hat wetteronline.de dafuer die Erlaubnis erteilt? [...] Ich glaube nicht dass sie es einfach erlauben die Rohdaten zu entnehmen. Es wuerde mich sehr wundern wenn die nicht mit einer Rechnung kommen wenn Du so etwas wie da oben machst...

                Ich mache so etwas wie da oben nicht, sondern habe es im Dialog mit Stefan in die Textarea des Forumsformulars getippt. In der Regel ordne ich die Präsentation derartiger Daten in die gleiche Kategorie ein wie die Anzeige von Uhrzeit, Besucherzahlen et al. Ergäbe sich aus einem Kundenauftrag die Notwendigkeit, solche Daten zu erheben, so würde ich mir eine zuverlässige Quelle (so etwas wie einen XML-Feed des Wetterdienstes mit entsprechender vertraglicher Vereinbarung) suchen und sie nicht per Skript aus einer Knusselseite wie der hier besprochenen herausfritzeln.

                Über die rechtlichen Aspekte sind wir uns einig; nichts anderes meinte ich mit dem Fragezeichen anzudeuten. Da ich mich gelegentlich mit der Verletzung unserer eigenen Urheberrechte herumschlagen muß, verfüge ich durchaus über eine erhöhte Sensibilität bezüglich dieses Themas. Mir ging es lediglich um die technische Möglichkeit.

                Gruß

                Robert

                1. Hallo Robert,

                  Über die rechtlichen Aspekte sind wir uns einig; nichts anderes meinte ich mit dem Fragezeichen anzudeuten. Da ich mich gelegentlich mit der Verletzung unserer eigenen Urheberrechte herumschlagen muß, verfüge ich durchaus über eine erhöhte Sensibilität bezüglich dieses Themas. Mir ging es lediglich um die technische Möglichkeit.

                  ok, dann danke ich Dir für Dein Beispielscript. Ich denke, diese
                  Anmerkung war in Hinsicht auf die Archivierung auch dieses Threads
                  notwendig und sinnvoll.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  PS: http://www.massiveattack.com/ war einfach nur genial :-)

          2. Hi!

            PS: Rechtlich zulässig sollte es natürlich auch sein :-)

            Ich denke das wird man nichst finden. Wetterdaten sind eine "Ware", Wetterstationen kosten Geld. Vielleicht hat man Glück und es gibt in der Region ne Private Wetterstation(vielleicht eine Gemeinde in der Nähe) deren Besitzer das erlaubt, aber die großen Wetterdienste wollen alle Geld sehen oder eben einen "banner" eingeblendet haben.
            Ob das Auslesen der Wetterdaten vielleicht weniger belastend ist als der Banner selbst(was ich im übrigen bezweifeln möchte, alleine unter Caching-Aspekten...), ist gar nicht relevant. Der Anbieter stellt die Daten zur Verfügung unter der Bedingung dass man Werbung für Ihn einblendet, was also eine Gegenleistung darstellt, die beim Parsen dann entfällt.
            Selbst der DWD(von dem ich das am ehesten erwarten würde) bietet das nicht an und verbietet die Veröffentlichung der Daten _ausdrücklich_ in seinen AGBs.
            Ich persönlich finde aber die angebotenen Möglichkeiten ganz OK, gibt ja viele davon(wetter.de, wetter.com...)

            Grüße
            Andreas