Vitali: Datenbanken mit PHP ohne MySQL

Tach,

ich bin vor ein paar Tagen von ASP auf PHP umgestiegen und
muß sagen PHP ist echt toll.

Nur muß ich sagen ich habe bei meinem Provider keine MySQL Datenbank
tja ich kann leider auch nicht wechseln. Jetzt meine Frage:
Wie macht man eine Datenbank mir PHP.

Wie??? Hat jemand ein Beispiel Script sollte aber easy zu versehen sein... im Internet habe ich nur eine Verbindung mir PHP und MySQL gefunden.

Gruß Vitali

  1. Hallo Vitali!

    ich bin vor ein paar Tagen von ASP auf PHP umgestiegen und
    muß sagen PHP ist echt toll.

    Richtig. Wenngleich der eigentliche Ansatz relativ ident ist - aber die Syntax geht mir persönlich wesentlich leichter von der Hand. Also - willkommen im Club ;-)

    Wie macht man eine Datenbank mir PHP.

    Gegenfrage: Wie "machst" du eine Datenbank in ASP?

    Ich schätze mal, um Textdateien wirst du nicht herumkommen ;-)

    mfg

    norbert =:-)

    1. Tja,

      ich habe immer ASP mit Verbindung Access Datenbanken benutzt. Ich habe noch nie eine Datenbank erstell ich meine aus eine Textdatei. Irgend wie weiß ich nicht wie ich das machen soll???

      ;-(

      1. Hallo Vitali!

        ich habe immer ASP mit Verbindung Access Datenbanken benutzt

        Eben. Datenbanken erstellt man nicht, man benutzt sie - also in Form von Datenbankservern. (OK - manche erstellen sie auch - aber ich denke, hier im Forum ist kein RDBMS-Entwickler ;-)

        Ich würde Dir empfehlen, möglichst einen Provider mit MySQL zu suchen - die Kollegen hier wissen sicher die eine oder andere günstige Lösung.

        Ich habe noch nie eine Datenbank erstell ich meine aus eine Textdatei. Irgend wie weiß ich nicht wie ich das machen soll???

        Glaube ich - ist auch nicht wirklich üblich. Am einfachsten eine Textdatei erstellen - zwischen den einzelnen "Spalten" ein Trennzeichen - jede Zeile ist dann ein Record - jede Spalte davon durch Trennzeichnen getrennt (zB wie eine CSV-Datei).

        Nun musst Du dir nur noch Funktionen schreiben, um Records (Zeilen) zu verändern, einzufügen und zu löschen.

        Du siehst an dieser einfachen Ausführung, dass es wahrscheinlich Ziel führender ist, den Provider zu wechseln.

        mfg

        norbert =:-)

        1. Hi,

          Ich würde Dir empfehlen, möglichst einen Provider mit MySQL zu suchen - die Kollegen hier wissen sicher die eine oder andere günstige Lösung.

          oder einen mit PostgreSQL bzw. anderen Datenbanksystemen

          @Vitali versuche erstmal herauszufinden ob Dir überhaupt eine Datenbank angeboten wird (MySQL ist sowieso eher Spielzeug!)
          Wenn nicht, überprüfe wie viel Datenbank Du brauchst ;) Dann überlege, ob es sinnvoll wäre Textdateien zu benutzen (IMHO ist das Grössenabhängig, kleine Sachen gehen auch einfach mit Textdateien)

          ciao
          romy

          --
          DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
          Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      2. Hallo,

        Tja,

        ich habe immer ASP mit Verbindung Access Datenbanken benutzt. Ich habe noch nie eine Datenbank erstell ich meine aus eine Textdatei. Irgend wie weiß ich nicht wie ich das machen soll???

        Dann benutze weiterhin Access Ziugriff über ODBC findest Du in jedem HAndbuch!

        TomIRL

  2. Hi Vitali,

    PHP bietet bereits fertige Funktionen zum Erstellen von Textdatenbanken. Genaueres findest Du in der Doku, bzw. Funktionsreferenz auf http://www.php.net

    Gruß,
    Danny