Chris: Datengeheimniss oder nicht????

Hallo!
Habe folgende Frage:

Darf, wenn ich meinen Rechner bei einem Computerhändler (Atelco) zur Reparatur gebe er auf meiner Festplatte nach gecrackter Software suchen und es den Firmaen melden???

Oder macht er sich damit strafbar???

  1. Hi

    Habe folgende Frage:

    Darf, wenn ich meinen Rechner bei einem Computerhändler (Atelco) zur Reparatur gebe er auf meiner Festplatte nach gecrackter Software suchen und es den Firmaen melden???

    Nein. Wenn du gecrackte Software auf der Platte hast bist du grundsätzlich selber am A****

    Oder macht er sich damit strafbar???

    Nein, aber du.

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

  2. Hmmm... das ist eine gute Frage.

    Hat er überhaupt Interesse daran, Dich anzuschmieren,
    oder will er einfach "seine Arbeit" verrichten und
    Dir dein "gutes Geld" abnehmen.

    Ich denke da hätten die Firmen viel zu tun, wenn Sie
    überall prüfen, ob geklaute Software installiert ist.

    So viel zur Theorie

    Praktisch: Es gibt Firmen die vergeben Provisionen,
    wenn man solche Leute wie Dich findet. Na jetzt kommt´s
    drauf an, was Dein Händler macht.

    Tip:

    So einen PC würde ich einfach nicht "außer Haus"
    geben, ist ja wie wenn Du ein Schild an die Türe
    nagelst, "Ich hab geklaute Software installiert, bitte eintreten"

    Gruß

    Torsten.E

  3. Hallo!
    Habe folgende Frage:

    Darf, wenn ich meinen Rechner bei einem Computerhändler (Atelco) zur Reparatur gebe er auf meiner Festplatte nach gecrackter Software suchen und es den Firmaen melden???

    Oder macht er sich damit strafbar???

    Dein Computerhändler kann mit Sicherheit nicht wissen ob du die Software, die du installiert hast nicht rechtmäßig gekauft hast.

    Also, was sollte er schon machen?

  4. Hallo Chris

    Darf, wenn ich meinen Rechner bei einem Computerhändler (Atelco) zur Reparatur gebe er auf meiner Festplatte nach gecrackter Software suchen und es den Firmaen melden???

    Wenn ich einen Computer irgenwo zur Reparatur geben müsste, würde ich entweder die kaputten Einzelteile abgeben oder die Festplatte ausbauen.
    Es geht ihn ja auch nichts an, was ich sonst noch darauf habe.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was soll denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  5. Wenn jemand Kinderpornos auf der Platte hat, kann der der Techniker Dich auch anzeigen bzw. der Polizei einen Tip geben.

    (Habe von solchen Fällen x-mal bei Shortnews gelesen.)

    Und welchen Unterschied sollte das geknackte Software machen?

    Sollte er Dich verpetzen, bist Du auf jeden Fall dran, Datenschutz hin oder her...

    Viele Grüsse
    Uli

  6. Moin.

    Darf, wenn ich meinen Rechner bei einem Computerhändler (Atelco) zur Reparatur gebe er auf meiner Festplatte nach gecrackter Software suchen und es den Firmaen melden???

    Ja.

    Oder macht er sich damit strafbar???

    Unter Umstaenden schon (falls du ihm irgendwelche Schnueffelaktionen nachweisen kannst), aber du auch.

    Sensible Daten kommen wohl am besten auf einen verschluesseltes Laufwerk. Google z.B. mal nach PGPDisk, das tut seinen Dienst ganz gut - oder du baust tatsaechlich die Festplatte aus, bevor du den PC zum Haendler gibst. Und registrier' mal deine Software...

    Ciao!
    Sebastian