Findet Datei nicht
Torsten.E
- php
Hallo,
wenn ich folgende Programmcode ausführe (ist nur ein Schnippsel),
wird $file2 nicht erkannt.
Was ist falsch konfiguriert am PHP oder Apache ?
Danke für die Hilfe
Torsten.E
$file1='/home/d00000000000/htdocs/postnuke/html/config.php';
$file2='config.php';
if (is_writable($file1)){
echo "schreiben Datei1 klappt";
} else {
echo "schreiben Datei1 klappt nicht";
}
echo "<br>";
if (is_writable($file2)){
echo "schreiben Datei2 klappt";
} else {
echo "schreiben Datei2 klappt nicht";
}
Hi,
wenn ich folgende Programmcode ausführe (ist nur ein Schnippsel),
wird $file2 nicht erkannt.
was genau bedeutet nicht erkannt? Bitte ganze Fehlermeldung, wenn man helfen soll...
vielleicht liegt sein Inhalt ja nicht dort wo Du vermutest?
ciao
romy
Dann test doch einfach den Quellcode (entsprechend
an Deine Installation/Pfad angepasst).
Dann siehst Du, was es bei Dir macht :-)
Quellcode kann doch einfach hier rauskopiert werden.
Torsten.E
Hi,
Dann test doch einfach den Quellcode (entsprechend
an Deine Installation/Pfad angepasst).
wer will hier wem helfen?
Dann siehst Du, was es bei Dir macht :-)
eben nicht, denn es geht darum, was es bei Dir macht.
Wenn ich die Pfade richtig setze und Du nicht, finden wir den Fehler nie!
Es liegt hundertpro an den Pfaden...
Liegt config.php im gleichem VErzeichnis wie dein Code-Schnipsel?
Übrigens bin ich mir sicher, dass ich Dir den Fehler sofort sagen kann, wenn DU mir nur die Fehlermeldung postest!
Quellcode kann doch einfach hier rauskopiert werden.
ja
ciao
romy
Da Du so hartnäckig meine Fehlermeldung sehen willst.
www.ifta-gmbh.com/postnuke/html/test2.php
(ist der Original Quellcode wie hier)
Ja die test2.php ist genau im gleichen Verzeichnis
wie die config.php.
So, jetzt hast Du die Fehlermeldung
jetzt her mit der Lösung :-)
Danke Romy
Torsten.E
Hi,
Da Du so hartnäckig meine Fehlermeldung sehen willst.
ich bleibe dabei ;)
www.ifta-gmbh.com/postnuke/html/test2.php
(ist der Original Quellcode wie hier)
das ist ein Pfad, wo ist der Fehler?
Ja die test2.php ist genau im gleichen Verzeichnis
wie die config.php.
ich dachte mir das schon ... ;) Wollte Dich nicht für dumm verkaufen...
So, jetzt hast Du die Fehlermeldung
schade
jetzt her mit der Lösung :-)
gleich
Ich gebe zu es ist etwas kurios...
ciao
romy
Ruf doch die test2.php einfach auf.
Der Fehler ist, dass die Datei in $file2 nicht gefunden
wird und somit die Funktion is_writeable false zurückgibt.
Es sollte aber true zurückgeben, da die Datei doch
da ist.
Torsten.E
Du kannst auch www.ifta-gmbh.com/info.php aufrufen
um zu sehen, ob im PHP was falsch konfiguriert ist.
PS: Wenn`s so einfach währe, währe ich doch nicht
hier, oder *fg*
Hi,
Ruf doch die test2.php einfach auf.
hab ich
bei mir ergibt beides false
Es sollte aber true zurückgeben, da die Datei doch
da ist.
nein, es sollte true zurückgeben, wenn sie da und beschreibar ist
An dem beschreibbar wird es liegen, ich schätze der Apache hat nicht genug Rechte...
benutze lieber file_exists()
ciao
romy
Liebes Romy(lein)
ich würde ja gerne die Funktion ändern,
geht aber nicht, da diese eine Sequence
aus der Installation von POSTNUKE ist.
Und dort tritt nämlich genau dieses Problem
auf. Also muß ich zusehen, wie ich die
Konfiguration ändern kann, damit die
Sache klappt.
Ähmmm wie soll ich den dem Apache mehr
Rechte geben. Die Datei steht doch schon
auf 666.
Warum klappt bei mir $file1 und bei
Dir beides nicht. Versteh ich jetzt
überhaupt nicht.
tztzt... müssen Probleme immer so bescheuert sein.
Torsten.E
Hallo,
wenn ich folgende Programmcode ausführe (ist nur ein Schnippsel),
wird $file2 nicht erkannt.Was ist falsch konfiguriert am PHP oder Apache ?
Danke für die Hilfe
Torsten.E
$file1='/home/d00000000000/htdocs/postnuke/html/config.php';
ne ne du musst ab root-verzeichnis deiner web-adresse anfangen, also
$file='postnuke/html...';
$file2='config.php';
if (is_writable($file1)){
echo "schreiben Datei1 klappt";
} else {
echo "schreiben Datei1 klappt nicht";
}
echo "<br>";if (is_writable($file2)){
echo "schreiben Datei2 klappt";
} else {
echo "schreiben Datei2 klappt nicht";
}
Danke Mattias,
aber das Problem ist nicht $file1 sondern
$file2 :-)
Torsten.E