dave: PHP und Accessdatenbank????

Hi Ihr.

Hab mal ne Frage... hab eine Accessdatenbank und möchte diese mit PHP ansprechen... gehostet hab ich bei 1 und 1 ... Nun meine Frage ob dies von dem Hoster unterstützt wird.. und wenn ja wie ich die Verbindung zur DAtenbank aufbauen kann...

Dank Euch im vorraus

--
Der Pesimist sagt das Glas ist halbvoll ..  der Optimist sagt das Glas ist halb leer ..  und der Ingenieur sagt das Glas ist doppelt so groß als benötigt !!!!
  1. Tach,

    ich habe es noch nicht versucht aber eigentlich sollte es kein Problem sein eine Access Datenbank mir PHP anzusprechen. Da aber PHP meinstens mir verbindung Linux und Apache-Webserver läuft und Access nicht darauf läuft, hast du denke ich mal schlechte Karten aber ich
    denke 1und1 hat bestimmt eine MySQL Datenbank.

    Gruß Vitali

    1. Tach,

      ich habe es noch nicht versucht aber eigentlich sollte es kein Problem sein eine Access Datenbank mir PHP anzusprechen. Da aber PHP meinstens mir verbindung Linux und Apache-Webserver läuft und Access nicht darauf läuft, hast du denke ich mal schlechte Karten aber ich
      denke 1und1 hat bestimmt eine MySQL Datenbank.

      Gruß Vitali

      1 und 1 hat ne MySql Datenbank aber nur bis 100 MB und nicht direkt aufrufbar per FTP oder so... Das stört mich gewaltig.. deshalb die Frage ob das mit Access geht... was gibt es sonst für Alternativen?????

      --
      Der pesimist sagt das Glas ist halbvoll ..  der Optimist sagt das Glas ist halb leer ..  und der Ingenieur sagt das Glas ist doppelt so groß als benötigt !!!!
      1. 1 und 1 hat ne MySql Datenbank aber nur bis 100 MB und nicht direkt aufrufbar per FTP oder so... Das stört mich gewaltig.. deshalb die Frage ob das mit Access geht... was gibt es sonst für Alternativen?????

        Ja ich hatte damit auch am Anfang Probleme aber MySQL ist nicht wie eine Access Datenbank das ist keine Datei die man per FTP aufrufen kann. Benutz doch phpMyAdmin das ist nicht lecht.
        Alternativen Naja du kannst deine Daten auch in ganz normalen Textdatei abspeichern aber das ist sehr aufwendig. Ich habe es gerade versucht.

        Wie schön war die Zeit mit ASP und Access Datenbanken naja PHP und MySQL sind schneller und können mehr.

        1. Hallo Dave, hallo Vitali!

          Das was ihr bei Access als Datenbank bezeichnet, ist lediglich das DB-File. Natürlich speichert auch MySQL die Daten in Files ab - und wahrscheinlich könnte man diese auch per FTP transferieren. Dazu müsstet Ihr aber - wie bei Access auch - den Datenbankserver ebenfalls lokal installiert haben, um dieses File zu bearbeiten.

          Bei Access ist das msaccess.exe und diverse andere Dateien - hinzu kommt, dass in diesem Fall Server und Benutzeroberfläche in einem Programm verpackt sind! MySQL ist "nur" in Server - es gibt aber einige gute "Benutzeroberflächen", um mit diesem komfortabel zu komunizieren und zu arbeiten - zB eben phpMyAdmin.

          Ob das mit dem Transferieren nun wirklich so einfach ginge, kann ich jetzt nicht sagen - ich denke aber, dass es etwas komplexer zugehen wird. Außerdem kommt man üblicherweise nicht an diese Files heran, da sie außerhalb der Webserverstruktur liegen.

          Alles in allem bleibt euch also nicht viel anderes übrig, als Euch mit einer der vielen Benutzeroberflächen anzufreunden - bei Access hats ja auch geklappt ;-)

          mfg

          norbert =:-)