Poster aus IMDB
silicium
- xsl
0 Thomas Meinike0 silicium
ich bin gerade dabei eine seite zu bauen auf der zu einer bestimmten film id das dazugehörige poster automatisch aus der imdb (http://imdb.com/) verwendet werden soll.
ich mach das so:
<xsl:for-each select="document('http://us.imdb.com/Title?0120903')">
<xsl:apply-templates select="/img[./@alt='cover']"/>
</xsl:for-each>
das Anzeigen im IE funktioniert irgendwie nicht so wie ich will:
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.
------------------------------------------------------------------
Fehler beim Analysieren von "http://us.imdb.com/Title?0120903". Das Endtag 'head' stimmt nicht mit dem Starttag 'link' überein.
es ist mir klar, dass ich eine html als datenquelle verwende und nun wollte ich wissen ob das egal ist oder ob eine html nicht als datenquelle funktioniert.
(hab noch nicht viel Erfahrung mit xsl und xml)
Hallo,
Fehler beim Analysieren von "http://us.imdb.com/Title?0120903". Das Endtag 'head' stimmt nicht mit dem Starttag 'link' überein.
Es handelt sich nicht um eine XML-Dokumentenstruktur -- was soll da also transformiert werden?
MfG, Thomas
wie schon gesagt hab ich noch nicht viel Erfahrung mit xsl und xml.
aber kann mir bitte jemand erklären wie ich in einer html nach einem element <img> mit dem atribut alt="cover" suchen kann und dann das bild mit dem url der im element <img> angegeben ist in einer anderen Seite darstellen kann?
bin dankbar für jede Erklärung
Hallo,
aber kann mir bitte jemand erklären wie ich in einer html nach einem element <img> mit dem atribut alt="cover" suchen kann und dann das bild mit dem url der im element <img> angegeben ist in einer anderen Seite darstellen kann?
Du kannst mit einer Server-seitigen Sprache den HTML-Code abfragen und auswerten.
MfG, Thomas
Du kannst mit einer Server-seitigen Sprache den HTML-Code abfragen und auswerten.
wie geht das?
ist eine Server-seitige Sprache php oder so?
eigentlich wollte ich nur xml und xsl verwenden!
Hallo,
ist eine Server-seitige Sprache php oder so?
Ja.
eigentlich wollte ich nur xml und xsl verwenden!
Wenn der Server XML bereit stellt, dann ist das auch machbar.
MfG, Thomas
Wenn der Server XML bereit stellt, dann ist das auch machbar.
und wie?
Hallo,
und wie?
Ich nehme an, dass du hier http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm schon alles gelesen hast.
Wenn du kein XML-Daten zur Verfügung hast, kannst du mit document() darauf auch nicht zugreifen.
Wenn du HTML hast muss du einen ganz anderen weg gehen und dir die HTML Daten mit einem serverseitigen Sprache (PHP, Perl, ASP, JSP etc) holen und auswerten.
Grüße
Thomas