Götz Gottwald: Anzeige, ob Formular geändert wurde

Hallo!

Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, auf einer Internetseite einen Vermerk zu machen, sobald in einem Formular etwas geändert wurde.

Ist das irgendwie möglich?

Mit Javascript müsste man ja theoretisch prüfen, ob document.reset() etwas tun würde oder nicht.

Mir ist bis jetzt nur die Lösung mit onchange in allen Felder eingefallen. Dass ist mir aber zu aufwendig und in <form> geht das ja nicht.

Gruß
Götz

  1. Hi,

    Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, auf einer Internetseite einen Vermerk zu machen, sobald in einem Formular etwas geändert wurde.

    geändert durch wen und im Vergleich zu was?

    Mit Javascript müsste man ja theoretisch prüfen, ob document.reset() etwas tun würde oder nicht.

    Dem ist u.a. so, wenn der value eines Eingabefeldes nicht identisch ist mit dem defaultValue; abhängig vom Typ des Eingabefeldes.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, auf einer Internetseite einen Vermerk zu machen, sobald in einem Formular etwas geändert wurde.

      geändert durch wen und im Vergleich zu was?

      geändert durch Benutzereingaben im Gegensatz zu den Standardwerten

      Mit Javascript müsste man ja theoretisch prüfen, ob document.reset() etwas tun würde oder nicht.

      Dem ist u.a. so, wenn der value eines Eingabefeldes nicht identisch ist mit dem defaultValue; abhängig vom Typ des Eingabefeldes.

      Könntest du mir vielleicht einen Tip geben, wie die Abfrage dafür ausssehen könnte?

      Vielen Dank schonmal
      Götz

      1. Hi,

        Dem ist u.a. so, wenn der value eines Eingabefeldes nicht identisch ist mit dem defaultValue; abhängig vom Typ des Eingabefeldes.
        Könntest du mir vielleicht einen Tip geben, wie die Abfrage dafür ausssehen könnte?

        der Operator zur Prüfung der Gleichheit lautet "==", der zur Ungleichheit "!=". Beschäftige Dich bitte mit den Grundlagen von JavaScript; alles weitere erfährst Du in der Objektreferenz.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. der Operator zur Prüfung der Gleichheit lautet "==", der zur Ungleichheit "!=". Beschäftige Dich bitte mit den Grundlagen von JavaScript; alles weitere erfährst Du in der Objektreferenz.

          Das ist mir schon klar. Bin ja kein Neuling. Ich dachte nur du kannst mir sagen, wie ich das für ein ganzes Formular prüfen kann und nicht jedes einzelne Feld durchgehen muss.

          Götz

          1. Hi,

            Das ist mir schon klar. Bin ja kein Neuling.

            schön, das wusste ich nicht.

            Ich dachte nur du kannst mir sagen, wie ich das für ein ganzes Formular prüfen kann und nicht jedes einzelne Feld durchgehen muss.

            Tja; was ich Dir sagte war, dass Du jedes einzelne Feld durchgehen musst. Es ist schwer, hiernach etwas gegenteiliges zu behaupten :-)

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Tja; was ich Dir sagte war, dass Du jedes einzelne Feld durchgehen musst. Es ist schwer, hiernach etwas gegenteiliges zu behaupten :-)

              OK, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

              Vielen Dank
              Götz

              1. Hi,

                OK, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

                wenn Du eine allgemeingültige Funktion schreibst, die jede denkbare Art von Formularfeld beachtet, dann poste sie mal. Sie ist sicher einen Feature-Artikel wert.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Hallo Cheatah und G. Gottwald!

                  Seit wann gibt es denn hier nochmal einen "Götz", der als "Götz" postet?

                  Ich will nur mal dazu sagen, daß die anderen Postings _nicht_ von mir sind, obwohl sie von "Götz" sind. Also, um irgendwelche Verwechslungen mal auszuschließen.

                  Aber irgendwie, als ich grad in der Forumshauptdatei auf einmal hervorgehobene Posts gesehen habe, an die ich mich nicht erinnern konnte, mußte ich einfach mal hier reinschauen und was schreiben.

                  Naja, so muß ich feststellen, daß es selbst bei einem relativ seltenen Vornamen doch noch ab und Verwechslungen geben könnte wg. gleichen Namens ... (erst gabs nen Herrn Bürgle, nun einen Götz ... wo soll das noch enden? ;)

                  MfG
                  Götz

                  1. Hi,

                    Seit wann gibt es denn hier nochmal einen "Götz", der als "Götz" postet?

                    :-)

                    Naja, so muß ich feststellen, daß es selbst bei einem relativ seltenen Vornamen doch noch ab und Verwechslungen geben könnte

                    Wem sagst Du das. Mein Vorname lautet "Hajo" - und als ich zum Studium nach Karlsruhe umgezogen bin war ich baff erstaunt, wie viele Leute mich kannten ... "Hajo, so isch des!" ;-)

                    Cheatah

                    P.S.: http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/schwob.html

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hallo Cheatah!

                      Wem sagst Du das. Mein Vorname lautet "Hajo" - und als ich zum Studium nach Karlsruhe umgezogen bin war ich baff erstaunt, wie viele Leute mich kannten ... "Hajo, so isch des!" ;-)

                      *lol*
                      Du weißt ja, wir können eben alles, außer Hochdeutsch. :)

                      MfG
                      Götz

                      1. Hi,

                        Du weißt ja, wir können eben alles, außer Hochdeutsch. :)

                        ein Kollege hat eine Postkarte an seinen Monitor geklebt, mit der Aufschrift: "Wir können alles. Außer AKWs betreiben." ;-)

                        Cheatah

                        --
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes