Banner automatisch schlißen
Roland
- javascript
0 David Tibbe0 Roland
0 Tobias K.0 benji0 Johannes Zeller0 Hier die Lösung0 Roland
Hallo zusammen!
Beim öffnen meiner Homepage ( http://www.rolandwoern.de ) blendet mein Provider ein Werbebanner ein.
(Das einfachste wäre natürlich den Provider zu wechseln...)
Mein sportlicher Ehrgeiz (und Geldbeutel) lässt dies aber nicht zu
Das werbebanner wird möglich, da mein Provider meine index.html wie folgt anreichert:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
window.open('http://ptbanner.gmx.de/werbungpt1.php3?domain=rolandwoern.de','ptrZspVXnGeIo','width=488,height=50');
</SCRIPT>
<html>
Nun würde ich das erscheinende Fenster gerne automatisch schließen, indem ich meine Index.html eben auch wieder anreichere.
Wenn ich den Java-Befehl kopiere, bei mir einfüge und das "open" in "close" ändere, werde ich gefragt ob ich m-m-mein Fenster schließen will. ...ich will aber das Popup schließen...
Kann mir jemand helfen?
Hallo
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
Der sollte auch mal eine type-Angabe einführen ;)
Nun würde ich das erscheinende Fenster gerne automatisch schließen, indem ich meine Index.html eben auch wieder anreichere.
Kennst du die AGBs deines Anbieters? Dort steht sicherlich drinne, dass du das keinesfalls machen darfst...
Wenn ich den Java-Befehl kopiere
Welchen Java-Befehl? Ich habe keinen gesehen...
Grüße
David
Vielen Dank für die vielen - bisher leider nicht weiterhelfenden - Kommentare.
Zur Klärung:
Mein Provider verdient genung an mit.
Habe zahlreiche .com .de Domains, für die ich seit einiger Zeit richtig Geld hinlege. (Puretec)
Wie gesagt: Auch wenns in den AGB
steht:
Ich will einfach wissen wie es geht!
Vielleicht habe ich die Java-Skript-t-t-Befehle nicht richtig eingefügt. Mit den bisherigen Befehlen funktionierts jedenfalls nicht.
Funktioniert`s überhaupt??? (auch wenn eigentlich nicht erlaubt ist!)
PS: I know: Ist keine Seite zum weiterempfehlen...
Hallo Roland,
(Das einfachste wäre natürlich den Provider zu wechseln...)
dann tu das.
Mein sportlicher Ehrgeiz (und Geldbeutel) lässt dies aber nicht zu
dann wirst du wohl damit leben müssen - oder noch besser du holst dir einen Browser (Opera/Mozilla) und lässt den die Popups unterdrücken.
Das werbebanner wird möglich, da mein Provider meine index.html wie folgt anreichert:
du bezahlst nichts für den Webspace, richtig? - irgendwie muss der Webspace schließlich finanziert werden.
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
wenn die wenigstens validen Code einbinden können...
[...]pt1.php3?domain=rolandwoern.de'[...]
nein, zu der Seite sag ich jetzt mal nichts (war ja auch garnicht gefragt :-))
werde ich gefragt ob ich m-m-mein Fenster schließen will. ...ich will aber das Popup schließen...
logisch - du willst ja window.close() ausführen - und das schließt nuneinmal das aktuelle Fenster (bzw. der Browser fragt nochmal nach).
Kann mir jemand helfen?
nein. Entweder du bezahlst für deinen Webspace, oder du akzeptierst die Werbung.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hallo David !
tja, eigentlich will GMX das ja nicht - aber ich will auch nicht viel ausgeben - und da ist das mit der Werbung schon blöd. Es gibt sehr viele Wege das Ding automatisch zu schließen - aber sag keinem weiter dass ich dir helfe :)
1. Fenster "überschreiben".
Schreibe einfach:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
window.open('weg-mit-werbung.htm','ptrZspVXnGeIo','width=10,height=10');
</SCRIPT>
und deine Datei weg-mit-werbung.htm besteht dann aus:
<html>...
<script language="JavaScript">
<!--
window.close();
// -->
</script>
Du kannst auch eine schon in SELFHTML eigentlich gezeigte Version nutzen:
2. von außen schließen:
Inhalt deiner Startdatei:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
self.focus()
ptrZsp.....close()
window.open('http://ptbanner.gmx.de/werbungpt1.php3?domain=rolandwoern.de','ptrZspVXnGeIo','width=488,height=50');
</SCRIPT>
ach, und
3. mache einfach ans ende deiner seite, nach dem das script-language, etc. zeugs steht:
<!--
oder
<script language="JavaScipt">
/*
(obwohl das einen scriptfehler gibt)
Also: Es gibt viele Möglichkeiten, nur ich habe gerade nicht so richtig viel Lust, sie aufzuschreiben - sorry
ich hoffe, es hat dir geholfen,
benji
NNN NNN NNN NNN
N" N
NNNNNNL
NNN NNN4NN) NNN NNN NNN NNN NNNLNN)
NNNNN JNNN\_NNNL NNN .NNNL NNN (N NNN (N\_NN
Hallo benji,
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
hier fehlt das Attribut type.
window.open('weg-mit-werbung.htm','ptrZspVXnGeIo',
wenn die von gmx nicht ganz doof sind, dan ändern die den Fensternamen gelegentlich (allerdings habe ich die Seite dreimal geladen und jedesmal stand der gleiche Name drin...)
'width=10,height=10');
afaik akzeptieren manche Browser keine so kleinen Fenster.
- mache einfach ans ende deiner seite, nach dem das script-language, etc. zeugs steht:
das ist sinnlos, da das script am Anfang der Seite steht...
benji
achja, lass bitte deine komische ("dämlich" verkneife ich mir mal...) Signatur weg - die ist imho viel zu groß.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
achja, lass bitte deine komische ("dämlich" verkneife ich mir mal...) Signatur weg - die ist imho viel zu groß.
Grüße aus Nürnberg Tobias
Danke dass du meine Signatur´zu groß findest. Wie wärs denn damit ?:
.JNNNNL. .JNNNNL.
(NNNNNNNNNNNNNN JNNNNNNNNL JNNNNNNNNL
"NNNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNL (NNNNNNNNNN) 4NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN
NNNNNNNNNN
NNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN 4NNNNNNF 4NNNNNNF NNNNNNNNNNN
""" """ NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN .___ .____. .___ NNNNNNNNNNN .NNNNNNNN_ JNNNNNNNNNN. NNNNNNNNNNNNNN) .NNNNNNNL. (NNNNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN.NNNNNNNNNNN. JNNNNNN"4NNNNNN. NNNNNNNNNNNNNN).NNNNNNNNNNL (NNNNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNL .NNNNNNN) 4NNNNNN. 4NNNNNNNNNNN)NNNNNNNNNNNNN. (NNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNN
4NNNNNNNNNL .NNNNNNNN (NNNNNNN. NNNNNNNNNNNNNF"NNNNNNNNNNN 4NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN)
NNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNL NNNNNNNNN (NNNNNNNN (NNNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN)
NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) JNNNNNNNN) NNNNNNNN) (NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN .NNNNNNNNN) NNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN) (NNNNNNNNN) NNNNNNNNN. (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNN) NNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN .NNNNNNNNNNL____NNNNNNNNNL (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNL (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNNN. NL. (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN NNNNNNNNNN NNNNNNNNNNNN NNN
(NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN)
NNNNNNNNNNN .NNNNNNNNN
NNNNNNNNNNNL .NNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN. (NNNNNNNN) (NNNNNNNNNNNNL__JNNNN
JNNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) (NNNNNNNNNNL
NNNNNNNNNNN) NNNNNNNN 4NNNNNNNNNNNNNNNNNN
.NNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNNL (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNN.
NNNNNF NNNNL .NNNNNNNF
NNNNNNNNNNNNNNNF _NNNNNNNNNNNNNNL .NNNNNNNNNNNNNN_ (NNNNNNNNNN) JNNNNNNNNNNNNNL. NNNF 4NNNNNNNNNNF
4NNNNNNNNNNNF NNNNNNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNNNNNNN (NNNNNNNNNN) NNNNNNNNNNNNNNN) NF "4NNNN"
"4NNNN"
(NNNNNNNNNN)
(NNNNNNNNNN)
.JNL. (NNNNNNNNNN)
NNNNN. (NNNNNNNNNN
(NNNNN) (NNNNNNNNNN
(NNNNNF (NNNNNNNNN)
(NNNNN) (NNNNNNNNN
NNNNN JNNNNNNNN (NNN) .NNNNNNNN
4NNNNNNNNNNNN"
NNNNNNNN"
Nur so ein SCherz ;)
Hallo Roland
Beim öffnen meiner Homepage ( http://www.rolandwoern.de ) blendet mein Provider ein Werbebanner ein.
</faq/#Q-19>
Bei mir nicht, denn die hab ich abgestellt.
(Das einfachste wäre natürlich den Provider zu wechseln...)
Dann tu das.
Mein sportlicher Ehrgeiz (und Geldbeutel) lässt dies aber nicht zu
Dann wirst du wohl mit dem Werbebanner leben müssen. Das hat nichts mit sportlicher Ehrgeiz zu tun, sonder ist wahrscheinlich die Bedingung, das du deine Seiten dort abspeicher darfst. Du musst immer dran denken konstenlos ist nicht immer umsonst.
Das werbebanner wird möglich, da mein Provider meine index.html wie folgt anreichert:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
window.open('http://ptbanner.gmx.de/werbungpt1.php3?domain=rolandwoern.de','ptrZspVXnGeIo','width=488,height=50');
</SCRIPT>
<html>
Und damit alles html zu nichte macht. Tipp: Schau dich nach einem anderen Provider um. So teuer sind die nicht. Allerdings würde ich auch kein Geld ausgeben, um so eine Seite ins Netzt zu stellen *g*
Nun würde ich das erscheinende Fenster gerne automatisch schließen, indem ich meine Index.html eben auch wieder anreichere.
Geht nicht. Nachdem der Provider seinen Befehl hineinkopiert hat, wird das Dokument direkt an den Client gesendet. Du hast keine Chance irgendwie noch dazwischen zu fummeln.
Wenn ich den Java-Befehl kopiere, bei mir einfüge und das "open" in "close" ändere, werde ich gefragt ob ich m-m-mein Fenster schließen will. ...ich will aber das Popup schließen...
Java (http://java.sun.com/) ungleich JavaScript (http://devedge.netscape.com/central/javascript/)
Schöne Grüße
Johannes
Danke! Jedenfalls ne klare Aussage:
Geht nicht. Nachdem der Provider seinen Befehl hineinkopiert hat
Geht nicht - gibt`s aber nicht!
Also: wie geht es? Zumindest auf meinem Rechner!
Hallo Roland
Geht nicht. Nachdem der Provider seinen Befehl hineinkopiert hat
Geht nicht - gibt`s aber nicht!
Also: wie geht es? Zumindest auf meinem Rechner!
Auf deinem Rechner geht es, in dem du dir einen Browser anschaffst, der PopUps unterdrücken kann. Die Leute deines Providers werden schon wissen was sie tun, und ihre PopUps gegen deine Scripts absichern.
Schöne Grüße
Johannes
Wenn ich den Java-Befehl kopiere, bei mir einfüge und das "open" in "close" ändere, werde ich gefragt ob ich m-m-mein Fenster schließen will. ...ich will aber das Popup schließen...
Kann mir jemand helfen?
Yup, selbstverständlich, wenn dieses Posting hier nicht der Zensur anheimfällt.
Füge folgende Zeilen ganz am Anfang deiner index-Datei ein:
<script>
function open(){ }
</script>
Dadurch verhinderst du, dass Popups mit Javascript geöffnet werden können.
Vielen Dank für die ernstgemeinte Hilfe:
Kann es im Augenblick leider nicht ausprobieren.
Das Problem ist aber, dass das Fenster bereits geöffnet ist. Also will ich nicht verhindern, dass neue geöffnet werden, sondern will den bereits geöffneten Banner schließen.
(Der Providereintrag ist in der von mir erstellten index.html nicht enthalten, er wird ohne meinen Einfluss automatisch ergänzt)
Das Problem ist aber, dass das Fenster bereits geöffnet ist. Also will ich nicht verhindern, dass neue geöffnet werden, sondern will den bereits geöffneten Banner schließen.
Nichts leichter als das: sieh dir den Code der Seite an, von der aus der Banner geöffnet wird, dann weisst du die Referenz auf den Banner.
Mit der kannst du das Popup so schließen:
<script>
referenz.close();
</script>
Diese Script muss n a c h dem Öffnenscript im Dokument erscheinen, im Gegensatz zum vorigen Code, der das Öffnen des Popups von Vorneherein verhindert und v o r dem Code, der das Popup öffnet, im Dokument auftauchen muss.
(Der Providereintrag ist in der von mir erstellten index.html nicht enthalten, er wird ohne meinen Einfluss automatisch ergänzt)
Das is durchaus normal. Diese zweifelhaften Provider - wie z.B. ganz extrem Tripod - verändern den Quellcode liebend gerne.