Checkbox
wissi
- javascript
0 Marcus0 wissi
0 Andreas Schneider0 wissi
Hallo,
folgendes Problem ich generiere aus einer Datenbank eine Tabelle mit Namen und Checkboxen(in Java), der Name der Checkbox wird dabei ständig verändert "select_+i+", nun möchte ich mittels Java Script überprüfen ob mind. 2 Checkboxen angeklickt wurden. Dazu habe ich folgende Funktion geschrieben.
function chkSelect(){
var checked = 0;
for(var i= 0;i < count;i++){
if(document.selectTable.select_+i.checked == true) {
checked++;
}
}
if (checked < 2){
alert("Bitte mindestens zwei Kundenauswählen!");
return false;
}
window.location.href = "customerEdit.jsp";
}
Diese Funktion wird nicht ausgeführt da die Angabe "select_+i" wohl nicht stimmt. Nenne ich die Checkboxen nun select und mache die Abfrage "if(document.selectTable.select[i].checked == true)"
klappt alles wunderbar. Allerdings ist dies schlecht da die Checkboxen verschiedene Namen brauchen um die Werte später in Java zu nutzen.
Hat einer eine Idee was ich falsch mache?
Vielen Dank im voraus!!
wissi
Hallo,
Diese Funktion wird nicht ausgeführt da die Angabe "select_+i" wohl nicht stimmt. Nenne ich die Checkboxen nun select und mache die Abfrage "if(document.selectTable.select[i].checked == true)"
document.selectTable.getElementsByTagName("input")[i] == true
...könnte klappen.
Gruß
_marcus
document.selectTable.getElementsByTagName("input")[i] == true
...könnte klappen.
leider nein da in dem <form> tag noch ein paar input-tag's mehr sind und er das irgendwie nicht geregelt bekommt.
wissi
Hallo wissi,
Versuch's mal mit document.selectTable.elements["select_" + i]
Grüße
Andreas
Hallo Andreas
Versuch's mal mit document.selectTable.elements["select_" + i]
Das ist die Lösung!!!!!!
Besten Dank das klappt, erspart mir viel arbeit in Java :))).
Viele Grüße
Dirk