Christian: Liniare abfolge von Funktionen

Hallo Freunde,
ich habe nun fast die ganze Nacht mit JAvascript programmiert, ich ich lerne nun richtig diese verkackte Sprache zu hassen.

Entweder habe ich wirklich zu lange programmiert und es befindet sich ein unsichtbares brett vorm kopf oder sonst was.
Kann es sein das Javascript funktionen die hintereinander aufgerufen werden simultan laufen, soll heissen das diese, obwohl sie nacheinander aufgerufen werden aus performace oder was auch immer, gleichzeitig laufen ??
er ruft also function A auf
und wärend diese noch an etwas arbeitet wird auch schon function B aufgrufen, so das sie beide nebeneinander herlaufen.

Wenn das nicht der fall ist um so besser.
Wenn ja, wie kann ich dieses umgehen?

Gruß Christian

  1. Hallo Freunde,
    ich habe nun fast die ganze Nacht mit JAvascript programmiert, ich ich lerne nun richtig diese verkackte Sprache zu hassen.

    JS ist eine völlig normale Programmiersprache, zumindest gibt es kaum eine gebräuchliche, die irgendwie gross anders ist. Es sei denn du programmierst normalerweise mit irgendwelchen exotischen Sprachen.

    Kann es sein das Javascript funktionen die hintereinander aufgerufen werden simultan laufen, soll heissen das diese, obwohl sie nacheinander aufgerufen werden aus performace oder was auch immer, gleichzeitig laufen ??
    er ruft also function A auf
    und wärend diese noch an etwas arbeitet wird auch schon function B aufgrufen, so das sie beide nebeneinander herlaufen.

    Nein. Alle Befehle/Funktionen werden nacheinander ausgeführt.

    Struppi.

    1. Nein. Alle Befehle/Funktionen werden nacheinander ausgeführt.

      Bist du dir da 1000%tig sicher ???!!!
      DA ich den fehler nun schon seit fast einer stunde debugge und die einzige logische schlussfolgerung wäre das er die 2 funktionen simultan ausführt.
      Da wenn ich eine der beiden ausklammere die andere Funktion wunderbar funktioniert.

      1. gruss Christian,

        dann lass doch mal etwas von Deinem »»diese_verkackte_Sprache««-code sehen;

        bis gleich - peterS.

        --
        sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)

  2. Hallo Christian,

    Wenn ja, wie kann ich dieses umgehen?

    Also ich sage : Ja.
    Beim "Umgehen" kommt es darauf an, zu welchem Zeitpunkt und bei welchem Ereignis der Code aufgerufen wird.
    Beim Laden der Seite hilft es die sich störenden Codeteile in separaten <script>-Bereichen zu trennen. <script>-Bereiche werden nach einander abgearbeitet und nicht parallel. Die Inhalte eines <script>-Bereiches werden parallel abgearbeitet, wenn dein Betriebssystem/Browser dazu eine Möglichkeit sieht.
    Bei Benutzer gesteuerten Ereignissen kommt es auf den Einzelfall drauf an, wie das Problem gelöst werden kann.
    Gruß
    Günter