Tach auch,
html hat aus Marketinggesichtspunkten noch den großen Vorteil, daß man die Aktion besser auswerten kann - die Öffnungsrate z.B. läßt sich nur bei html feststellen.
Und genau da liegt ein Grund, warum HTML-Mails derart in Verruf ge-
kommen sind. Du nennst es Marketinggesichtspunkte, ich nenne es
Spammer-Methoden. Es geht niemand etwas an, ob ich meine e-Mails
lese und schon gar nicht möchte ich sowas bei Newslettern haben.
Selbst wenn ich mein The Bat! nicht ohnehin so konfiguriert hätte,
dass es mir keine HTML-Mails anzeigt, würde es sowas (Nachladen
von Bildern aus dem Internet) nicht unterstützen, gott sei dank!
Die Methode ueber irgendwelche eingebetteten Grafiken zu messen wie oft ein Newsletter gelesen/geoeffnet wurde halte ich so oder so fuer fragwuerdig:
Zum einen, was ist mit all denen die ihre e-mail offline lesen? Da wird ja nichts nachgeladen.
Dann die bei denen ein Vorschaufenster benutzt wird: Um die e-mail zu loeschen muessen sie die mail ja auswaehlen, also wird sie zumindest kurzzeitig angezeigt. Bild wird geladen, Zaehler geht einen hoch, gelesen wurde sie trotzdem nicht. Und geoeffnet eigentlich auch nicht.
Und wenn man tatsaechlich demnaechst bei Outlook das nachladen von Bildern abstellen kann wird das ganze noch unzuverlaessiger.
Das einzig Dumme an der ganzen Sache ist dass immer mehr Spammer dazu uebergehen die Bilder gleich mitzuschicken, wodurch noch mehr unsinniges Trafficvolumen erzeugt wird...
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/