Sinclair: Tabellenproblem

Hallo,

ich habe folgendes Problem und hoffe, Ihr könnt mir einen Tip geben.
Ich habe eine Tabelle innerhalb der wiederum zwei Tabellen nebeneinander stehen. Die linke enthält eine Navigation, die
eigentlich ständig oben sein sollte. Die rechte Tabelle enthält die eigentlichen Inhalte der Seite.
Nun ist es jedoch so, dass je nach "Menge" des Textes in der rechten Seite verschiebt sich die Navigation in der linken Tabelle
teilweise bis in die Mitte.
Wie kann ich es erreichen, dass die Navigation auch wirklich immer an gleicher Stelle bleibt (nämlich oben), unabhängig von der Textmenge?
Ich habe schon mit Breaks gearbeitet, um es wenigstens ansehnlich zu machen, aber das kanns ja nicht sein.

Ein weiteres Problem ist, das die linke Spalte in den "älteren" Browsern von Netscape (4.xx - 6.xx) nicht über die volle Höhe
die graue Farbhinterlegung darstellt. Sollte eigentlich 100% Höhe sein.

Ich scheine in diesem Fall mächtig auf dem Schlauch zu stehen. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße
Gunter
...

p.s. Es sind eigentlich vier Spalten die zwei nicht erwähnten dienen nur der "Abstandhaltung", bzw. farblichen Formatierung.

<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><td width="140" colspan="4">

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

<!--Start linke Spalte -->
 <table class="box" cellspacing="10">
   <tr valign="top">
   <td valign="top" height="100%" bgcolor="#e5e5e5">
   <table><tr><td> </td></tr><tr><td> </td></tr>
    <tr valign="top">
    <td width="100%" height="100%">
    <img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="35" border="0"><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link</a><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link</a><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link</a><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link </a><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link </a><br>
    <img src="bilder/arrow.gif" width="10" height="11" border="0">  <a href="javascript:;" title="Text">Link Link Link </a>
                   <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br>
     <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br> <br>
     <br> <br> <br> <br> <br> <br>
    </td>
    </tr>
   </table>
   </td>
  </tr>
 </table>
  <!--Ende linke Spalte -->
  <td colspan="4"><img src="bilder/spacer.gif" width="8" height="0" border="0"></td>
  <td width="85%" colspan="4">
  <!--Start der rechten Spalte -->
<table cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
 <tr>
  <td>
  <td valign="top">
   <tr><td><p> </p></td></tr><tr><td><p> </p></td></tr>
   <tr><td><h1>Überschrift</h1>
            <p> </p></td></tr>
   <tr>
    <td>
   <!-- Content-->
   <p> Here goes some sample text - Here goes some sample text
       Here goes some sample text - Here goes some sample text
       Here goes some sample text - Here goes some sample text
       Here goes some sample text - Here goes some sample text
   </p>
              <p>Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
   </p>
    <p> Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
                 Here goes some sample text - Here goes some sample text
   </p>
   <p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
              </td>
   </tr>
  </table>

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

</td>
  ...
Hoffe, ich überfalle Euch nicht mit so einer Anfrage.

Vielen Dank und viele Grüße
Sinclair

  1. hi

    dieser aufbau sollte dein problem lösen:

    <table>
     <tr>
      <td valign="top">
       <table>
        <tr>
         <td>
         </td>
        </tr>
       </table>
      </td>
      <td valign="top">
       <table>
        <tr>
         <td>
         </td>
        </tr>
       </table>
      </td>
     </tr>
    </table>

    valign="top" gehört ins TD nicht ins TR.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. Hallo,

      hi

      dieser aufbau sollte dein problem lösen:

      <table>
       <tr>
        <td valign="top">
         <table>
          <tr>
           <td>
           </td>
          </tr>
         </table>
        </td>
        <td valign="top">
         <table>
          <tr>
           <td>
           </td>
          </tr>
         </table>
        </td>
       </tr>
      </table>

      valign="top" gehört ins TD nicht ins TR.

      so long
      ole
      (8-)>

      Also, erst einmal danke für die schnelle Antwort. Da scheine ich aber mächtig auf dem Schlauch gestanden zu haben. War wohl eher ein Rohr.
      Werds heute Abend mal korrigieren.
      Hast du vielleicht noch eine Lösung für das Darstellungsproblem im Netscape (Die linke Spalte wird nicht durchgängig mit dem grauen Hintergrund dargestellt)?

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sinclair

      1. hi

        Hast du vielleicht noch eine Lösung für das Darstellungsproblem im Netscape (Die linke Spalte wird nicht durchgängig mit dem grauen Hintergrund dargestellt)?

        so wies aussieht hast du das TD deiner linken zelle nicht geschlossen bevor du die zelle mit dem spacer öffnest.

        außerdem hast du in deiner rechten zelle hinter dem ersten TR 2 öffnende TD in folge, auch das geht nicht. und daruaf folgt wieder ein öffnendes TR...

        also, du solltest nochmal dein ganzes tabellenkonstruk überprüfen, da sind einige wilde fehler drin (s.o.)

        so long
        ole
        (8-)>

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
        If you can't beat 'em...eat 'em !
        1. Hallo,

          hi

          Hast du vielleicht noch eine Lösung für das Darstellungsproblem im Netscape (Die linke Spalte wird nicht durchgängig mit dem grauen Hintergrund dargestellt)?

          so wies aussieht hast du das TD deiner linken zelle nicht geschlossen bevor du die zelle mit dem spacer öffnest.

          außerdem hast du in deiner rechten zelle hinter dem ersten TR 2 öffnende TD in folge, auch das geht nicht. und daruaf folgt wieder ein öffnendes TR...

          also, du solltest nochmal dein ganzes tabellenkonstruk überprüfen, da sind einige wilde fehler drin (s.o.)

          so long
          ole
          (8-)>

          du meine Güte. Das Rohr wächst zur Pipeline. Was hab´ ich da eigentlich gemacht. Werde meinen Pfusch noch einmal überarbeiten.
          :((
          Vielen Dank und viele Grüße
          Sinclair