Bernhard_OL: table-layout:fixed mit "Unterbrechungen" / Grafik

Hallo,

mal eine typische CSS-Einsteigerfrage...
Mit "table-layout:fixed" in einer <table border>-Anweisung habe ich die Höhe der Zellen der Tabelle definiert. Funktioniert prächtig.
Ich habe die CSS-Anweisungen nicht in einer separaten Datei hinterlegt, sondern direkt im HTML hinterlegt.

Ich habe im Forum keine Hinweis gefunden, was ich machen muss, um speziell ein von mehreren Zeilen mit einer abweichenden Höhe zu erstellen (über die table-layout-Anweisung habe ich ja eine globale Anweisung getätigt, die sich der Browser (IE 5) ja "merkt"). Wie kann ich also eine "Ausnahme" der Höhen definieren?

Ach ja:
By the way zum Thema CSS: Ich muss eine Hintergrund-Grafik auf eine Seite einbauen, über die variabler Text gelegt wird. Wäre über PHP auch machbar, aber recht aufwändig. Ist CSS hierzu eine Alternative? In der Selfhtml-Doku habe ich einige Ansätze entdeckt, aber offensichtlich bietet CSS nicht die Möglichkeit, eine exakte Positionierung der Grafik und der Texte vorzunehmen. Hat jemand hierzu bereits Erfahrungen machen können?

Dankeschön schon mal!

  1. Hallo,

    auf Deine erste Frage weiss ich auf die Schnelle keine Antwort (hab frecher Weise erstmal bezweifelt, dass "table-layout" ein echtes CSS-Attribut ist, naja Selfhtml (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout) hat mich vom Gegenteil überzeugt...)

    [...] In der Selfhtml-Doku habe ich einige Ansätze entdeckt, aber offensichtlich bietet CSS nicht die Möglichkeit, eine exakte Positionierung der Grafik und der Texte vorzunehmen.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du sowohl einen Text, als auch eine Hintergrund-Graphik positionieren. CSS bietet dazu auf jeden Fall die Möglichkeit. Hierzu zwei Links, die Dir hoffentlich weiter helfen:

    "Positionierung und Anzeige von Elementen":
    http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#positionierung
    Hier ist für Dich besonders "position" in Verbindung mit "top" und "left" (bzw. vielleicht auch "right" oder "bottom") interessant. Es gibt auch noch die Möglichkeit elemente mittels "margin" (dem Aussenabstand -> http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#randabstand) zu "positionieren", oder viel mehr Auszurichten (was ja einer vertikalen Positionierung gleichkommt). Dazu erfährst Du hier mehr: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm.

    "Hintergrundfarben und -bilder":
    http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#hintergrund
    besonders "background-position", - eventuell in Verbindung mit "background-repeat" und "background-attachment" -, könnte Dir weiterhelfen (kann man auch alles mit "background" in einer Kurzschreibweise zusammenfassen).

    Viel Erfolg + schö
    stefan

    --
    <img src="http://www.your-boredom.de/banner/banner52.gif" border="0" alt="">
    ...zum Ausschneiden, Aufkleben und Sammeln ;)
    1. Hallo,

      vielen Dank für die umfangreiche Antwort!