marco: Tabulator in HTML

hallo zusammen

hab folgendes problem. hab ein formular mit einer textarea, dessen inhalt in eine mysql-db geschrieben wird. ich würde es dem kunden gerne ermöglichen tabulatoren zu setzen. gibt es da irgend eine möglichkeit?
eine ausgabe in einer tabelle kommt nicht in frage.

mfg
marco

  1. »»ich würde es dem kunden gerne ermöglichen tabulatoren zu setzen.

    Was genau meinst du?
    Tabulatoren im textareafeld?

    1. Was genau meinst du?
      Tabulatoren im textareafeld?

      also ich will das der user eingeben kann, wo ein tabulator sein kann der beim ausgeben in html (nicht textarea) dann auch eingerückt dargestellt wird. so sollte er eine einigermasse übersichtliche übersicht gekommen bei der ausgabe der daten.

  2. hallo Christian

    ich würde es dem kunden gerne ermöglichen tabulatoren zu setzen.
    gibt es da irgend eine möglichkeit?

    Ich weiß nicht, ob du das meinst, oder ob dir das hilft, aber probiers mal im Stylesheet mit

    style='margin-left:35.4pt'   oder so...

    MFG
    Philipp

  3. hi marco

    ohne grösseren programmieraufwand wirst du das nciht erreichen können.

    es sei denn du suchst etwas wie http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#text_indent

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. hi marco

      ohne grösseren programmieraufwand wirst du das nciht erreichen können.

      es sei denn du suchst etwas wie http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#text_indent

      danke erstmals

      ist genau soetwas das ich gesucht habe. nun stellt sich mir aber die frage wie kann ich in einer textzeile
      mehrere solche «tabulatoren» verwenden? wenn ich ja eine <p> -tag habe, bekomme ich ja immer einen neuen textabschnitt. kann ich das irgendwie umgehen?

      mfg
      marco

      1. hi

        ist genau soetwas das ich gesucht habe. nun stellt sich mir aber die frage wie kann ich in einer textzeile
        mehrere solche «tabulatoren» verwenden? wenn ich ja eine <p> -tag habe, bekomme ich ja immer einen neuen textabschnitt. kann ich das irgendwie umgehen?

        text-indent ist zur absatz einrückung gedacht, mehrere einrückungen in einer zeile machen da keinen sinn.

        dein anliegen kann man wahrscheinlich nur recht kompiliziert realisieren:

        1. du setzt die werte für deine "tabulatoren" in positionsangaben um und arbeitest mit absolut positionierten DIVS in welche du jeweils den passenden inhalt reinschreibst

        Beispiel:

        Tabulatoren
        5 cm
        8 cm
        10 cm

        divs:

        <div name="tab1" style="position:absolute; right: 5cm">text1</div>
        <div name="tab2" style="position:absolute; right: 8cm">text2</div>
        <div name="tab3" style="position:absolute; right:10cm">text3</div>

        1. du arbeitest mit tabellen. dein "tabulator" bezieht sich hierbei auf die breite der zellen.

        Beispiel:

        Beispiel:

        Tabulatoren
        100 px
        400 px
        600 px

        tablle:

        <table>
         <tr>
           <td style="width: 100px;">&nbsp</td>
           <td style="width: 300px;">Text 1</td> <!-- 100px von links --->
           <td style="width: 200px;">Text 2</td> <!-- 400px von links --->
           <td>Text 3</td>                       <!-- 600px von links --->
         </tr>
        </table>

        beides recht aufwändig und wahrscheinlich nur serverseitig wirklich befriedigend zu lösen oder mit javascript (nicht befriedigend)

        so long
        ole
        (8-)>

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
        If you can't beat 'em...eat 'em !
  4. Hi marco,

    hab folgendes problem. hab ein formular mit einer textarea, dessen inhalt in eine mysql-db geschrieben wird. ich würde es dem kunden gerne ermöglichen tabulatoren zu setzen.

    um was damit zu erreichen?

    Du hast versucht, einen Lösungsweg zu skizzieren, auf dem Du nicht weiter weißt.
    Zu welchem Ziel sollte dieser Weg führen?
    Ich halte es für wahrscheinlich, daß es andere (und im vorliegenden Fall bessere) Wege gibt als die Simulation von Tabulatoren in der Welt von HTML, das keine Länge und Breite von Dokumenten kennt.

    eine ausgabe in einer tabelle kommt nicht in frage.

    Warum nicht?

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.