Unterschiedliche Versionen eines Browsers.
System Kalina
- browser
0 Armin G.0 Schuer0 Einbecker0 Tim Tepaße
0 Johannes Zeller
Hallo.
Man soll ja immer testen, wie die Seite in unterschiedlichen Browsern aussieht. Dann kann man bei der Seitengestalltung gegebenenfalls berücksichtigen, dass die Darstellung verschieden ist.
Nun ist Darstellung nicht nur abhängig vom Browser sondern auch von der jeweiligen Version des Browsers. Deswegen hab ich jetzt überlegt, ob es möglich ist verschiedene Versionen eines Browsers installiert zu haben.
Könnten sich die verschiedenen Versionen untereinander stören? Geht das, dass ich z.B. Netscape 4.7 und Netscape 6 installiert hab? Ich meine funktionieren die Browser dann auch?
Und was ist mit dem Internet Explorer? Macht Windows (ich hab Windwos XP) da Schwierigkeiten?
Danke schon mal für die Antworten.
Oh, noch ne Frage: Was sind so die gängigsten Browser. IE, Netscape, Mozilla, Opera. Fehlt da noch was wichtiges?
Tach auch,
Könnten sich die verschiedenen Versionen untereinander stören? Geht das, dass ich z.B. Netscape 4.7 und Netscape 6 installiert hab? Ich meine funktionieren die Browser dann auch?
Ja und Nein. Ja. Ja. (Sofern man NN 4.7 als funktionierenden Browser bezeichnet ;-))
Und was ist mit dem Internet Explorer? Macht Windows (ich hab Windwos XP) da Schwierigkeiten?
IE geht nur eine Version. Unabhaengig von der Windows Version.
Oh, noch ne Frage: Was sind so die gängigsten Browser. IE, Netscape, Mozilla, Opera. Fehlt da noch was wichtiges?
Kommt drauf an was Du willst. Einige sagen auch ein Textbrowser waere wichtig. Andere sind da anderer Meinung, die nennen sich dann derOptische (Vorsicht, Insiderwitz).
Gruss,
Armin
Hallo.
Kommt drauf an was Du willst. Einige sagen auch ein Textbrowser waere wichtig.
hmm... was ist ein Textbrowser? und: kannst du mir ein Beispiel für einen Textbrowser nennen?
Danke für die Antwort.
System Kalina.
Hallo,
hmm... was ist ein Textbrowser? und: kannst du mir ein Beispiel für einen Textbrowser nennen?
Ein Browser der auf der Konsole läuft. Dort hat er keine Möglichkeiten zur graphischen Ausgabe sondern kann nur Zeichen ausgeben.
Beispiele wären z.B. lynx oder w3m
Hier ein Bild von w3m:
<img src="http://realteck.in-berlin.de/pub/textbrowser.gif" border="0" alt="">
Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
Könnten sich die verschiedenen Versionen untereinander stören? Geht das, dass ich z.B. Netscape 4.7 und Netscape 6 installiert hab? Ich meine funktionieren die Browser dann auch?
Ja, das ist kein Problem.
Und was ist mit dem Internet Explorer? Macht Windows (ich hab Windwos XP) da Schwierigkeiten?
Ja, das ist ein Problem :-) ...Unter Win kannst du im Grunde nur eine Version des IE installieren, falls du nicht zufällig planst, 5 Partitionen einzurichten und dort Windows mit unterschiedlichen Browserversionen des IE zu installieren. Alternativ gibt's auch Dinge wie Virtual Windows anstelle vollwertiger Partitionen.
Achso, bevor ich's vergesse: Der Aufwand ist es ganz bestimmt nicht wert! :-)
Oh, noch ne Frage: Was sind so die gängigsten Browser. IE, Netscape, Mozilla, Opera. Fehlt da noch was wichtiges?
Ja, die Einsicht, dass es eine Vielzahl anderer Systeme mit anderen Browsern gibt [*1]... so etwa Chimera, Safari, Omniweb und weiß-der-Geier auf dem Mac, diverse Linux-Kisten, Palmtops und sogar fiese Versuche einiger Aktivisten, mit einem Siemens Handy und Farbdisplay ins WWW gehen zu wollten.
Falls mein Kühlschrank demnächst online sein sollte, installiere ich ihm Lynx :-)
Gruß,
_Dirk
[*1] an dieser Stelle einen netten Gruß und einen kühlen White Russian an Einbecker und sein FreeBSD :-)
Moin!
[*1]...
[*1] an dieser Stelle einen netten Gruß und einen kühlen White Russian an Einbecker und sein FreeBSD :-)
Da verkommt/-kuemmert man immer mehr zum seltenen Mitleser, aber WR-Posts entgehen dem geübten Auge natürlich nie... Also, auch ich trinke gerne einen kühlen Russen inclusive nettem Gruß nach Münster/bald Berlin, auch wenn mich mancher Leute Betriebssystem nicht zu Grüßen verkommen lässt ;-)
Ach ja, ich grüße an dieser Stelle auch die TU Dresden - besten Dank für den Ausfall der Mathe-Vorlesung, der mir diese Zeilen überhaupt erst ermöglicht.
Viele Gruesse,
Einbecker
Hallo Dirk-mit-Sonderzeichen-am-Anfang,
Ja, die Einsicht, dass es eine Vielzahl anderer Systeme mit anderen Browsern
gibt [*1]... so etwa Chimera, Safari, Omniweb und weiß-der-Geier auf dem Mac
^^^^^^^^^^^^^^
iCab ist die Produktbezeichnung, die Du suchst. ich selber nehme ihn aber
so lange noch nicht Ernst, wie es ihm an vernünftiger CSS-Unterstützung
mangelt. :-)
Hallo
Man soll ja immer testen, wie die Seite in unterschiedlichen Browsern aussieht. Dann kann man bei der Seitengestalltung gegebenenfalls berücksichtigen, dass die Darstellung verschieden ist.
Man sollte valides HTML gestalten und dann in so vielen Browsern wie möglich testen, ob diese das acuh richtig umsetzen. Für einige Browser sind evtl. Anpassungen notwendig, was natürlich zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeutet.
Nun ist Darstellung nicht nur abhängig vom Browser sondern auch von der jeweiligen Version des Browsers. Deswegen hab ich jetzt überlegt, ob es möglich ist verschiedene Versionen eines Browsers installiert zu haben.
Bei den meisten Browser unter Windows sollte das möglich sein.
Könnten sich die verschiedenen Versionen untereinander stören? Geht das, dass ich z.B. Netscape 4.7 und Netscape 6 installiert hab? Ich meine funktionieren die Browser dann auch?
Netscape 4.7, Netscape 6 und Netscape 7 bzw. mehrere Mozilla-Versionen machen AFAIK keine Probleme.
Und was ist mit dem Internet Explorer? Macht Windows (ich hab Windwos XP) da Schwierigkeiten?
Auf jedem Windows kann nur ein Internetexplorer laufen. Die möglichkeiten sind entweder mehrere Windoofs auf verschiedenen Partitionen zu installieren oder eine Virtuelles System, wie z.B. VMWare (http://www.vmware.com) zu benutzen.
Oh, noch ne Frage: Was sind so die gängigsten Browser. IE, Netscape, Mozilla, Opera. Fehlt da noch was wichtiges?
Man sollte in jedem Fall mit so vielen Browser wie möglich testen.
Als Auswahl nenne ich hier jetz mal Netscape 4, Netscape 7 (http://channels.netscape.com/ns/browsers/default.jsp) oder Mozilla (http://www.mozilla.org) Internet-Explorere 4, 5 und 6 (http://www.microsoft.com/windows/ie/) Opera 6 und 7 (http://www.opera.com), Konqueror (http://www.konqueror.org) oder Safari. Außerdem sollte man auch mal einen Textbrowser wie Lynx (http://lynx.browser.org oder w3m benutzen und evtl. noch mit der aktuellsten Version von Amaya http://www.w3.org/Amaya/). Eine Große Auswahl an Browser isbd. ältere Versionen findest du auf http://browsers.evolt.org.
Diese Browser halte ich persönlich für die wichtigsten. Die Liste lässt sich bei Bedarf natürlich kürzen oder erweitern.
Schöne Grüße
Johannes