Stefan D: /HTML - Listen-/Aufzählungsformatierung (verschachtelt)

Hallöchen zusammen,

ich hab folgendes Problem: bei verschachtelten Aufzählungen bekomme ich ungewollt einen Zeilenumbruch angezeigt.

Quelltext

[...]
<ul style="list-style-type:none;">
<li>Zweckbetriebe sind auch:
<ol style="list-style-position:outside;">
<li><ol type="a">
<li>ösadjfsödfjsdöjf
[...]

Passieren tuts nur bei <li><ol type="a"> ...

Weiß wer Abhilfe?

Danke schon mal und Gruß aus Ddorf

Stefan D

  1. Hi Stefan,

    Durch das Foren-Update hat's ja Deinen Eintrag geschmissen, ebenso wie meine Antwort darauf. Naja, neu schreiben macht wenig Sinn, bekommst also die gleiche noch einmal... :-)

    • CSS-Formatierung:

    ol,li,ul

    Das "li" darfst Du getrost streichen, "ul" bzw. "ol" vererben ihre Formatierung, da sie dem "li" übergeordnet sind.

    [...]
    <ul style="list-style-type:none;">
    <li>text
    <ol style="list-style-position:outside;">
    <li>noch mehr von dem text</li>
    <li><ol type="a">
    <li>und wo wir schon mal dabei sind noch viel mehr text</li>
    [...]

    Autsch... Soweit ich weiß, *muß* ein Listenpunkt in HTML 4 zwar nicht geschlossen werden, aber gerade in Sachen verschachtelter Listen ist das IMHO unerläßlich. <ol> bzw. und <ul> müssen übrigens auch in HTML 4 geschlossen werden. Ich kann aus dem Code zwar nicht ersehen, wie genau das Ergebnis aussehen soll, offengestanden bin ich höchst verwirrt. Wie dem auch sei, das hier:

    <ul>
    <li><p>Text</p>
      <ol>
      <li><p>Text</p></li>
        <li>
           <ol>
           <li><p>Text</p></li>
           </ol>
        </li>
    </ol>
    </li>
    </ul>

    wirkt auf mich irgendwie richtiger. :-)

    Weiß wer Abhilfe?

    Probiere es mit klar strukturiertem Code. Schließe die Tags, auch wenn das (perverserweise, IMO) in HTML 4 nicht zwingend erforderlich ist. Der Aufbau verschachtelter Listen ist so weitaus besser einzusehen, damit läßt sich auch der Fehlerteufel leicht ausmachen. War vielleicht nicht die Art Hilfe, die Du Dir erhofft hattest, aber geschadet hat es vermutlich nicht.

    Grüße aus Koblenz,
    Elmar

  2. Hallo Stefan,

    ich hab folgendes Problem: bei verschachtelten Aufzählungen bekomme ich
    ungewollt einen Zeilenumbruch angezeigt.

    Du sagst nicht, wo in Deinem Quelltext der Zeilenumbruch stattfindet.
    Deswegen rate ich einfach mal wild in der Gegend herum.

    <ul style="list-style-type:none;">
    <li>Zweckbetriebe sind auch:
    <ol style="list-style-position:outside;">
    <li><ol type="a">
    <li>ösadjfsödfjsdöjf
    [...]

    Ich hoffe, Du schließt die Elemente auch wieder?

    Passieren tuts nur bei <li><ol type="a"> ...

    Zwischen dem Text, der sich an <li> anschließt und vor dem <ol> vermute ich?
    Listen, sowohl durch <ul> als auch durch <ol> definiert sind Blockelemente.
    Möchtest Du, daß diese sich natlos an den Text anschließen, mußt Du diese
    als Inlineelemente formatieren. Das machst Du mit der CSS-Deklaration display.
    In SELFHTML steht genaueres zu den Möglichkeiten.

    Wenn Du die imm Listenelement vorhandene Liste allerdings als Blockelement,
    sprich als eigene Zeile behalten möchtest und nur den Abstand verringern
    willst, dann machst Du das mit der CSS-Deklaration margin. Genaueres zu
    dessen Handhabung steht in SELFHTML.

    • Tim
    --
    > Du willst einen Apache einrichten und HTML lernen?
    Nein, solche Kompetenzen kauft man sich zu.
    1. Hallöle,

      <ul style="list-style-type:none;">
      <li>Zweckbetriebe sind auch:
      <ol style="list-style-position:outside;">
      <li><ol type="a">
      <li>ösadjfsödfjsdöjf
      [...]

      Ich hoffe, Du schließt die Elemente auch wieder?

      klar werden die wieder geschlossen ...

      Passieren tuts nur bei <li><ol type="a"> ...

      Zwischen dem Text, der sich an <li> anschließt und vor dem <ol> vermute ich?

      zwischen <li> und <ol> ist kein Text und ich denke genau das ist das Problem. Es handelt sich um einen Gesetzestext und der soll so aussehen:

      § 4 blubbla
           1. blubbla
           2. blubbla
           3. a. blubbla
              b. blubbla
           4. blubbla

      Sieht aber so aus:

      § 4 blubbla
           1. blubbla
           2. blubbla
           3.
              a. blubbla
              b. blubbla
           4. blubbla

      Ich hab mit Deinem Vorschlag (und dem von Elmar C.) ein wenig rumprobiert, aber weitergebracht hat's mich nich wirklich.

      Ich weiß, ich hab'n Problem meine Fragen klar und auf anhieb für jedermann verständlich zu fassen ...

      Danke und Gruß aus Ddorf

      Stefan D

      1. N'abend,

        Problem verstanden, denke ich. Zu deinem Problem: Verschachtelte Nummerierungen sind in HTML 4.01 möglich. Was du suchst, ist aber eine Textgliederung nach dem Muster I.A.1... Dies geht in HTML zumindest mit <ol> und <li> afaik nicht, denn du kannst nur festlegen, dass ein Liste entweder I..., A... oder 1... nummeriert wird. Du könntest es alternativ mit <h*> versuchen, müsstest dann die Nummerierung jedoch von Hand eingeben.

        hasta luego
        Siechfred

        --
        Opinions are like assholes: everybody has one.
        ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}