norbert =:-): Meinung / Interesse / aktive Mitarbeit an SelfAktuell ?

Beitrag lesen

Hallo Michael,
hallo Stefan!

Eben ... und falls Du Dir diese Arbeit der Sprachdefinition irgendwann mal machen würdest, fiele ein großer Teil dessen, was für die Feature-Artikel benötigt wird, so nebenbei mit ab ...

Da der Bedarf also doch gegeben sein könnte, werde ich mich mal ans Werk machen...

Ich finde, es geht _auch_ darum, diejenigen Teile des Inhalts automatisch zu generieren, die bestimmten Gesetzmäßigkeiten und Konsistenz-Anforderungen folgen.

Die grauen Trennbalken wären vermutlich schon mit SSI lösbar - aber die Links in der Kopftabelle?
Oder die inhaltliche Übereinstimmung zwischen dem Inhalt von <title> und des ersten <h2> innerhalb der nächsten grauen Tabelle? Der hoffentlich identische Name des Verfassers an diversen Stellen?
Mein Ziel wäre es, sämtliche Redundanzen auszurotten ...

Genau das war auch meine Überlegung - das was ihr in meiner kleinen Demo seht, ist eine Anfängerversion! Nach meinen nunmehrigen Erfahrungen kann hier noch allerhand adaptiert werden. Die Vorteile, die ich darin sehe, wurden von Michael schon erwähnt. Redundante Daten, wie Überschriften, Mail-Adressen - aber auch die Links innerhalb eines Dokumentes könnten einfach automatisch generiert werden.

Das Zusammenspiel mit anderen Bereichen (und damit die Links in der Kopfzeile) sind eigentlich nur eine Frage der Definition und der Vereinbarung. Und Definitionen kann man in Schemen abbilden ;-)

mfg

norbert =:-)