Hallo Thomas!
Klar, aber da ist auch die Hürde. Man muss auch heute noch im Quellcode arbeiten, denn wysiwyg-Editoren für XML gehören noch immer zu kostenpflichtigen Software.
Bleibt natürlich die Frage, was ist ein wysiwyg-Editor für XML-Dateien. Da beim Bearbeiten der XML-Daten das Layout aus meiner Erfahrung ohnehin nebensächlich ist, bedeutet das für _mich_ einfach einen halbwegs (oder auch ganzwegs) brauchbaren XML-Editor - und der ist aufgrund der Gegebenheiten immer in irgendeiner Form Baum-orientiert.
Im übrigen "bastle" (= Freizeit) ich grade an so einem Freeware-Tool, das ich nach Fertigstellung auch gerne hier zur Verfügung stelle. Aber XML-Verarbeitung mit Schema-Support dauert halt doch ein wenig ;-)
Die übliche Darstellung der Struktur lässt sich naturgemäß auch dort nicht umgehen (außer in der Quelltext-Ansicht) - aber das Handling ist ganz brauchbar, wie mir einige Testuser schon bestätigt haben.
bis dann,
mfg
norbert =:-)